Blu-ray gewinnt - Toshiba stellt HD-DVD Produktion ein von thomas - 16 Feb 2008 15:56:00
Einem Bericht von NHK (der Japan Broadcasting Corporation) zufolge hat Toshiba beschlossen, die Produktion von HD-DVDs aufzugeben und nur noch eine Übergangszeit lang HD-DVD Produkte zu verkaufen. Dieser Schritt kommt nicht überraschend, nachdem sich Warner Brothers zugunsten von Blue-ray entschieden hatte und die Käufer in der Folgezeit dieser Vorentscheidung stark in Richtung Blu-ray tendiert waren. Zuletzt wurde auch noch bekannt, dass die größte amerikanische Warenhauskette Wal-mart HD-DVDs aus dem Angebot genommen hat. Mit dem Entschluss von Toshiba ist endlich die von Konsumenten ebenso wie Hollywoodstudios und Hardware-Produzenten ersehnte Entscheidung gefallen über das zukünftige HD-Format im Entertainment Markt. Toshibas Entscheidung soll in der kommenden Woche bekanntgegeben werden.
Seid doch froh, dass es zwei Formate gab. Dadurch wurden die Player schnell günstiger und auch in viele Produkte schnell integriert (Notebooks (Toshiba, Sony VAIO) ("XBOX", PS3). Gäbe es keine Konkurrenz hätten sie diese Vergünstigungen, Bundles, ... nicht gemacht und dann? Dann würden noch DVDs regieren.
Ich fand eigentlich dass es besser nicht kommen konnte.
Zwei Formate bekriegen sich, ein paar Jahre, während dessen profitiert der Kunde davon, da er günstiger die Ware bekommt und am Ende gewinnt ein Format auf das man sich dann verlassen kann und die zögerlichen jetzt auch kaufen können. (Natürlich beissen sich jetzt 30% in den Allerwertesten da sie den teuren HD-DVD Player jetzt eigentlich weg schmeissen könnten, aber so ist das immer)
Jetzt wird es Zeit für ein neues Format ;) Eines das ein bisschen mehr Zukunftsperspektiven hat und auch handlicher als so ne fette Disc ist. MiniDiscs fand ich von der Größe und vom Handling her eigentlich gelungen. Und die jetzt mit holographischer Technik ausstatten sodass da ein paar Terabyte drauf passen, das wär mal was.
JetSetStar hat geschrieben:falls ich ihn los werde?
Behalt ihn - ist ein hervorragender DVD-Spieler...
...
Nicht nur, dass der HD-DVD ein hervorragender DVD-Spieler mit HDMI bleibt, nein seit vorgestern ist er auch ein guter Player für auf (mini-) HD-DVD (Medium: DVD-R) archivierten HDV-Material :-)
Hab das Update durchgefürt und auch sofort mit Pinnacle Studio 11 ultimate von HDV-Material (1080i@50Hz) eine (mini-) HD-DVD auf normaler DVD-R gebrannt. Die Wiedergabe mit dem Toshiba HD-E1 hat sofort funktioniert. Bilder sind ganz normal flüssig, wie direkt von der Kamera :-))
Dazu kaufen externe Mitarbeiter wöchentlich die neuesten Blu-ray-Filme und schicken sie zum Programmierteam nach Taiwan, wo sie anschließend eingepflegt werden. Anwender müssen regelmäßig ihre Software online updaten, damit auch der neueste Blockbuster auf ihrem System spielt.
Das die Keys alle paar Monate erneuert werden müßen weil sonst bei neuen Filmen der Bildschirm Schwarz bleibt gilt für HD-DVD und Blu Ray
unklar ist dabei ob dazu unbedingt ein Netzanschluss notwendig ist.
In diesen Fall wäre der Player für Leute ohne Internet Wertlos.
Ich sehe das im Vegleich zur Grundverschlüßelung im TV, die Möglichkeiten sind zwar bereit vorhanden, werden aber nicht genutzt, solange nicht ausreichend Geräte benutzt werden.
david2 hat geschrieben:...sorry für das Doppel-Posting. Kann ich selbst nicht löschen?
Doch, normalerweise schon ("Editieren" anklicken und dann unter dem betreffenden Posting ein Häkchen im Feld "Beitrag löschen" setzen).
In der Rubrik "News-Kommentare" ist das meines Wissens allerdings nicht möglich. Das Doppelposting habe ich derweil gelöscht.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.