Hallo zusammen,
ich habe meinem Vater einen digitalen Bilderrahmen mit einer
2GB-Speicherkarte (FAT) gekauft.
Was ich gemacht habe
2 Verzeichnis auf der SD-Karte angelegt.
Jedes Verzeichnis hat ca. 1500 Bilder
Es werden aber nur die Bilder im ersten Verzeichnis erkannt, und da auch nur 501.
Das 2te Verzeichnis ist laut Bilderrahmen leer
In der Anleitung steht da leider nichts dabei.
Produktbeschreibung
ich will meinen Eltern einen besondere Überraschung bereiten und habe ihnen
deshalb einen digitalen 7" bei Pearl gekauft (Bestellnummer PX-1102-012
Frage. Laut Conradelektronik und Pearl gibt es keine Auskunft der Hersteller über die Dateienbegrenzung von Bilderrahmen.
Stimmt das? Wie ist das bei euch? Kann man das ganze doch aufbohren?
Vielen Dank
Frank
HIer die Produktbeschreibung
. Hervorragendes 7" TFT-Display, entspiegelt, Auflösung bis 480 x 234 Pixel,
16:9-Format
. Kontrastverhältnis: 300:1, Helligkeit: 350 cd/m²
. Steckplatz für SD-/MMC-/xD- und MS-Speicherkarten (max. 2 GB) * Variabler
Standfuß: Waagrechtes und senkrechtes Aufstellen möglich. Wandmontage
möglich
. Unterstützt JPEG-Fotodateien bis 5 Megapixel Größe
. Variables Zeitintervall für Dia-Show: 1 s/15 s/30 s/1 min/15 min/30 min/45
min/1 h
. Kompakte Maße: 231 x 167 x 29 mm
. Inklusive Fernbedienung, Netzteil, deutsche Anleitung
Dazu habe ich eine 2 GB Karte gekaut.
Quelle: http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PX ... 618&rate=1
Best.-Nr.: PX-1102-902