MaverikMS2001
Beiträge: 50

Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von MaverikMS2001 »

Guten Tag,

Ich bin neu in der Videomaterie und such nun für ein Trickfilmprojekt die Passende Kamerea. Da solche dinge früher ein Videospezel von mir gemacht hat der jetzt nicht mehr greifbar ist muss ich mich selbst damit auseinandersetzen.
Als einsteigerklasse habe ich zwei Kamereas ins Auge gefasst. einmal die FX7 von Sony und die HDR-SR7E.

Ich bin mir nun nicht sicher was besser für meine Ansprüche ist. Ich denke mal die Qualität auf miniDV ist wesentlich besser als Festplattenrecording. Dafür entfällt bei der Festplatten Variante das einspielen 1zu1. Bei dem Aktuellen Projekt würde das sehr viel Zeit ersparen.

Das Scenario ist folgendes Motiv wird aufgenommen ca. alle 30 min max 1 min. das über einen Zeitraum von 14 Tagen und später auf 30 sec beschleunigt so das man im Zeitraffer die Veränderung sehen kann. Ach so gibt es eigentlich eine Recordingsoftware die das Automatisch machen kann ?

Ich bin mir aber nicht sicher wie die Qualität von Festplatten Kamereas ist bzw in welchem Format und Komprimierung die aufnehmen ?

Und dann kommt noch dazu das ich die Kamera später natürlich auch für andere Projekte nutzen will.

Also liebe Videoprofis vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen evtl auch andere Kameras Vorschlagen.

mfg
Maverik



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von C.I.W »

Dafür ne FX7 fände ich übertrieben. Für deinen Fall empfele ich dir eine gute SLR (z.B. Canon EOS 400D (650€ mit 18-50mm Optik)). Dann nimmst du dir einen Laptop her und kaufst dir ne Software für Zeitrafferaufnahmen. So steuert der Laptop die Kamera und macht z.B. alle 30 sek. ein Bild.
Das wird natürlich kompliziert, wenn die Kamera draußen stehen soll.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Gast »

Vielen Dank schonmal. Welche Software Capturing Software kann das ? Arbeite zur Zeit mit Premiere und AE CS3.

Meinst du die FX7 ist auch übertrieben für die erstellung von kleinen imagemovies ?

MAV



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von MaverikMS2001 »

Achso jetzt hab ich verstanden du meintest das ganze mit Fotos zu realisieren. Das habe ich versucht aber die Bilder werden nicht flüssig genug, deswegen dachte ich mit Video wirds smoother. Hab ne EOS 20D.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von C.I.W »

Was genau meinst du mit "nicht flüssig"? Du brauchst pro Sekunde 25 Bilder. Das wären bei 30 Tagen exakt 64.8 Mio. Bilder. Also ziemlich viel. Wenn du ein paar weniger hast wäre das auch nicht schlimm, aber irgentwann stockt das ganze eben.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Gast »

C.I.W hat geschrieben:... Dann nimmst du dir einen Laptop her und kaufst dir ne Software für Zeitrafferaufnahmen. So steuert der Laptop die Kamera und macht z.B. alle 30 sek. ein Bild.
Das wird natürlich kompliziert, wenn die Kamera draußen stehen soll.
Ich glaube, die Software zur Fernbedienung via PC / Laptop wird von Canon gleich mitgelifert...



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von MaverikMS2001 »

na ja es siehts so aus als fehlen mir einzelbilder. Die bewegung in der Anfangszeit ist ziemlich schnell und später langsamer so dass ich am anfang mit der reinen Fotografie zu wenig einzelbilder habe. Deswegen Filmen ich glaube ich werde es sogar die ersten 2 Tage komplett laufen lassen und dann später in immer längeren Abschnitten Sewuenzen Filmen.

Bitte auch nochmal Antwort auf die Kamera Frage geben. Ich habe nunmal keine Lust jetzt 1500 EUR für einen Camcorder auszugeben der bei der nächsten Herausforderung schwächelt dann lieber zukunftsorientiert investieren und gleich in die Mittelklasse einsteigen.



Gast

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Gast »

Hört sich nach "blips" an. Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.stage6.com/user/yunir/video/ ... e-Tutorial



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von smooth-appeal »

Anonymous hat geschrieben:
C.I.W hat geschrieben:... Dann nimmst du dir einen Laptop her und kaufst dir ne Software für Zeitrafferaufnahmen. So steuert der Laptop die Kamera und macht z.B. alle 30 sek. ein Bild.
Das wird natürlich kompliziert, wenn die Kamera draußen stehen soll.
Ich glaube, die Software zur Fernbedienung via PC / Laptop wird von Canon gleich mitgelifert...
Nein, die kostet nochmal ordentlich Aufpreis...



Gast

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Gast »

Bei Canon wird "EOS Utility" mitgeliefert und damit wird es ermöglicht die Kamera über den PC fernzusteuern. Zusätzlich gibts dafür noch jede Menge Share/Freeware Programme z.B.: "canon remote capture".



Gast

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Gast »

Bei Videokameras wird sowas allerdings wirklich nicht mitgeliefert. Gibts dafür überhaupt etwas passendes?



SebiG
Beiträge: 73

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von SebiG »

Das mit einer Videokamera zu machen ist doch totaler Unsinn. Wenn man eine Stunde mal im Zeitraffer machen will ok aber doch nicht so einen langen Zeitraum.

Ich habe sowas auch schon ein paar mal gemacht und da reicht sogar ne 100€ Digitalkamera.

Das einzige was du brauchst ist eben eine Kamera, die Software zum Bilder machen und einen Taschenrechner.

Wie schon gesagt wurde musst du für eine flüssige Bewegung 25 Bilder pro Sekunde schaffen und fertig. Es ist absolut unmöglich, das es dann ruckelt. Das ist dann butterweich.

Wenn du immer Clips von 30 Sekunden aufnehmen willst hast du immer hässliche Sprünge drin und das ist dann ruckelig. Außerdem 2 Tage am Anfang die Kamera durchlaufen lassen.... Was stellst du dir denn da vor? Wie viele 100 Terrabyte an Daten willst du dann schneiden. Sowas macht man mit Bildern, fertig.

p.s. Wie kommst du darauf das Festplatten Rekorder schlechtere Qualität haben? Die ist natürlich exakt gleich bzw. besser. Dann müsste ja auch jedes Video, welches du auf deinen PC lädst sofort schlechter aussehen, als auf der Kamera.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Andreas_Kiel »

Tu Dir selbst einen Gefallen und mache längere Sequenzen weder mit der bandbasierten Videokamera noch mit einer digitalen Spiegelreflex. Nimm eine Digicam, die keinen Schwingspiegel besitzt.
Grund: die Spiegelmechanik verschleißt. Und so schnell, wie Du bei 25 Bildern /Sekunde die Verschleißgrenze erreicht hat, hält keine Kamera auch nur ein mittleres Projekt durch. Pro Stunde sind das 90.000 Bilder ... die kleinen Canon Consumermodelle (DSLR) werden in verschiedenen Foren mit etwa 25.000 Bildern Haltbarkeit genannt.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



SebiG
Beiträge: 73

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von SebiG »

Andreas_Kiel hat geschrieben:Tu Dir selbst einen Gefallen und mache längere Sequenzen weder mit der bandbasierten Videokamera noch mit einer digitalen Spiegelreflex. Nimm eine Digicam, die keinen Schwingspiegel besitzt.
Grund: die Spiegelmechanik verschleißt. Und so schnell, wie Du bei 25 Bildern /Sekunde die Verschleißgrenze erreicht hat, hält keine Kamera auch nur ein mittleres Projekt durch. Pro Stunde sind das 90.000 Bilder ... die kleinen Canon Consumermodelle (DSLR) werden in verschiedenen Foren mit etwa 25.000 Bildern Haltbarkeit genannt.
BG, Andreas
Genau das sollte man auch bedenken.

Wie gesagt selbst mit einer normalen Digicam kannste sogar locker FullHD Auflösungen machen und hast einen astreinen Effekt.

Wenn du den Anfang langsamer vorlaufen lassen willst musst für die ersten paar Tage einfach die Anzahl an Bilder erhöhen und fertig. Du kannst den Effekt extrem einfach erreichen.



Gast

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Gast »

@Sebig

OK also der Fil soll Später ca 30-45 sec lang werden das heißt 720-1125 Einzelbilder. Wenn ich das jetzt mit ner Kamera mache kann ich ja max 4 Bilder Pro Stunde machen dann ist die Anzahl meiner Bilder erschöpft oder ?

also 12 Tage = 288 Std.
1125 Bilder / 228 Std =3,9

Heißt also ich könnte die Qualität nur verbessern wenn ich den Endfilm länger mache da ich dann mehr einzelbilder habe. Wen ich das ganze Filme und beschleunige auf 30-45 sec bleiben ja auch nur effektiv die 1125 Frames richtig ?

@Andreas_Kiel
Gut aber wenn ich alle Stunde nur 4 Bilder machen muss dann müsste ne Spiegelreflex das aber mitmachen.

Also nochmal für mich als Newbie ich kann die Qualität nur erhöhen indem ich den Film länger mache also mit mehr Einzelbilder laufen lasse ? Richtig d.h. egal ob ich fotografiere oder Filme der film wird am ende nur 1125 Frames lang sein wenn es mir dann zu ruckelig ist muss ich als Beispiel auf 8 Blder pro Stunde gehen und der film ist nacher 2304 Frames lang.......

Vielen Dank schonmal an alle für die Hilfe



SebiG
Beiträge: 73

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von SebiG »

Anonymous hat geschrieben:@Sebig

OK also der Fil soll Später ca 30-45 sec lang werden das heißt 720-1125 Einzelbilder. Wenn ich das jetzt mit ner Kamera mache kann ich ja max 4 Bilder Pro Stunde machen dann ist die Anzahl meiner Bilder erschöpft oder ?

also 12 Tage = 288 Std.
1125 Bilder / 228 Std =3,9

Heißt also ich könnte die Qualität nur verbessern wenn ich den Endfilm länger mache da ich dann mehr einzelbilder habe. Wen ich das ganze Filme und beschleunige auf 30-45 sec bleiben ja auch nur effektiv die 1125 Frames richtig ?
Also die Anzahl der Bilder ist erst mal richtig. Du kannst die Qualität (ich denke du meinst wie flüssig der Film läuft) nur verbessern indem du die Geschwindigkeit erhöhst, also 20sek z.b. oder die Anzahl der Bilder. Du kannst z.b. doppelt so viele Bilder machen wie eigentlich nötig, dann kannst du manche Szenen nach Bedarf nur halb so schnell laufen lassen, ohne es ruckelig wirken zu lassen. Kommt halt drauf an was du brauchst.

EDIT: Ich hab nur den an mich gerichteten post gelesen, weiter unten hast du das ja dann selbst so erklärt.

Du kannst auch etwas dynamischer an die Sache ran gehen, indem du z.b. Tagsüber mehr Bilder machst als Nachts. Letztendlich kann man da sehr viel reinbringen, du musst am Ende halt nur deine 25 B/s haben und dann ist das Ergebnis top.



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von MaverikMS2001 »

Anonymous hat geschrieben:Hört sich nach "blips" an. Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.stage6.com/user/yunir/video/ ... e-Tutorial
Danke für den sehr interessanten link aber was zur Hölle ist ein Natural Density Filter ????????

Ausserdem möchte ich ja keine verschwommenen Speed aufnahmen haben sondern das ganze soll so klar wie möglich sein.

Eine weitere Frage wie ich am besten dann alle Frames auf 7620x576 bekomme ? Klar batch Größenänderung ist kein Problem aber die Bilder müssen ja beschnitten werden und wenn 1200 Bilder einzeln bearbeiten muss dreh ich durch.

Vielen Dank im voraus.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Bernd E. »

MaverikMS2001 hat geschrieben:...was zur Hölle ist ein Natural Density Filter ?...
Soll wahrscheinlich "Neutral Density" heißen und wäre dann ein ND-Filter bzw. Graufilter.

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Andreas_Kiel »

MaverikMS2001 hat geschrieben:aber die Bilder müssen ja beschnitten werden und wenn 1200 Bilder einzeln bearbeiten muss dreh ich durch.
Willkommen in der Welt von Stop Motion :-}
Was willst Du da denn beschneiden? Wähle gleich den richtigen Bildausschnitt und gut ist. Wenn die nachher importiert werden, paßt das möglicherweise irgendwie nicht zum PAL-Standard (Seitenverhältnisse), aber da kannst Du recht locker zum Schluß die ganze Videospur croppen.
Kein Grund für weiße Jacke, Knopfleiste hinten.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von MaverikMS2001 »

@Bernd
Was macht so ein Graufilter wenn ich mal Fragen darf ? Man o mann ich merke das artet in richtig arbeit aus :-) Nein quatsch ich will mich ja weiterentwickeln.

@Andreas
du meinst das Bild so positionieren, dass wenn ich die Bilder per Batch verkleinere immer das Motiv in bei 720x576 passt ?

das Problem liegt ja beim Seitenverhältnis wenn ich meine Bilder auf 720 Breite umrechne sind sie ja 1080 hoch. Also so Fotografieren das ich die restlichen 504 pixel einfach in Premiere oder AE abscheinden kann richtig ???!!!!

Ich will nämlich nicht zu viel hin und her rechnen da die Qualität ja dann immer schlechter wird.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von B.DeKid »

Gude Maverik

Also ich hab da ne 2 Kamera eine Sony DCR-PC330E die hat zB im Menü einen Punkt um Zeitraffer Aufnahmen einzustellen. Du wählst die Anzahl der Bilder pro min/Std und packst das Ding auf ein Stativ.

Möchtest Du später längere Zeiträume abdecken wo bei dein Objekt nur langsam "wächst" dann stellst Du einfach die Bilderrate runter .

ND filter werden bei starkem Sonnenlicht zB eingesetzt.

Die Digital Kamera dazu zuverwenden ist relativ umständlich und wie von Dir schon erwähnt werden die Bilder auch nicht Video Konform (PixelVerhältnis)

Nun so viel von mir zu dem Thema.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Bernd E. »

MaverikMS2001 hat geschrieben:...Was macht so ein Graufilter...?...
www.heliopan.de/produkte/graufilter.shtml

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Andreas_Kiel »

MaverikMS2001 hat geschrieben: du meinst das Bild so positionieren, dass wenn ich die Bilder per Batch verkleinere immer das Motiv in bei 720x576 passt ?
Ja. Da mußt Du natürlich ein wenig rumprobieren, damit die maximale Größe auch ausgenutzt wird. Ein zu großes Bild runterrechnen geht immer, rauf bedeutet dagegen Qualitätsverlust.
MaverikMS2001 hat geschrieben: das Problem liegt ja beim Seitenverhältnis wenn ich meine Bilder auf 720 Breite umrechne sind sie ja 1080 hoch.
Die Kamera muß natürlich im Querformat aufnehmen. Ein Hochformat ist hier Unsinn.
MaverikMS2001 hat geschrieben: Ich will nämlich nicht zu viel hin und her rechnen da die Qualität ja dann immer schlechter wird.
Hin und her läßt man wirklich bleiben; aber in einer Richtung große Bilder runterrechnen ... das paßt scho :-)
BG, Andreas

P.S.: Sorge für die gesamte Aufnahmezeit für exakt gleichbleibendes Licht. Auf den Fotos wird man unterschiedliches Licht wohl kaum beim Durchblättern merken, im Film dagegen gibt es ganz häßliches Geflacker.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von MaverikMS2001 »

Hallo ich weiß das gehört eigentlich nicht hier hin, aber ich wiull kein neues Thema aufmachen der übsicht halber.

Wie bekomme ich in Premiere oder ähnliches hin das er mir eine Bildersequenz als Film importiert. Standartmäßig macht Premiere ein Standbild 6 sec lang. wenn ich jetzt auf die 25 Bilder/Sec kommen will darf ein Bild max 0,04 sec lang sein allerdings kann ich diesen niedrigen Wert niergends angeben zumal ich jedes Bild einzeln diese länge zuweisen müsste. Das muss doch einfacher gehen oder ?????



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Bernd E. »

MaverikMS2001 hat geschrieben:ich weiß das gehört eigentlich nicht hier hin, aber ich wiull kein neues Thema aufmachen der übsicht halber...
Das verstehe wer mag! Noch unübersichtlicher als eine Frage zu Premiere in einem Sony FX7-Thread unter "Camcorder-Kaufberatung" zu stellen, geht´s doch kaum noch? Hey, das Eröffnen eines neuen Threads ist in diesem Forum kostenlos, also nur keine Scheu! ;-)

Gruß Bernd E.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von r.p.television »

MaverikMS2001 hat geschrieben:Hallo ich weiß das gehört eigentlich nicht hier hin, aber ich wiull kein neues Thema aufmachen der übsicht halber.

Wie bekomme ich in Premiere oder ähnliches hin das er mir eine Bildersequenz als Film importiert. Standartmäßig macht Premiere ein Standbild 6 sec lang. wenn ich jetzt auf die 25 Bilder/Sec kommen will darf ein Bild max 0,04 sec lang sein allerdings kann ich diesen niedrigen Wert niergends angeben zumal ich jedes Bild einzeln diese länge zuweisen müsste. Das muss doch einfacher gehen oder ?????
Hallo!

Ganz einfach:
Auf Bearbeiten -> Grundeinstellungen bzw Voreinstellungen
Hier kannst Du neben Länge von Übergängen etc. auch die Länge bzw Framevolumen importierter Einzelbilder bestimmen. In diesem Fall natürlich Wert 1 Frame eingeben.
Wichtig:
Die bereits importierten Einzelbilder ändern nun ihre Länge nicht. Du mußt den Ordner mit den Einzelbildern nochmal neu importieren.
Wenn Du Bilder wie üblich nummeriert sind, kannst Du dann den kompletten Ordner auf die Timeline klatschen. Das erspart Dir tausendfaches Drag & Drop. Dann noch z.B. alle Einzelbilder markieren und nach Projektgröße skalieren, denn oft wird hier reingezoomt, wenn die Bilder größer sind, als die Projektvorgabe.



schellemedia
Beiträge: 125

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von schellemedia »



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von Andreas_Kiel »

schellemedia hat geschrieben:Hallo,

bei uns kannst du auch die SONY HDR FX 7 mieten und testen!
www.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.de

Grüsse
Jürgen
Hallo Mods, bitte werft endlich diesen Spammer hier raus!
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von MaverikMS2001 »

So hat nun alles Prima geklappt nur das ich obwohl ich mit 1 Sec belichte immer ein leichtes Flackern habe. Keine Ahnung woher das kommen könnte, Raum ist abgedunkelt, Kamerea auf Manuell. Kennt jemand das Problem ??? Bitte um Hilfe



MaverikMS2001
Beiträge: 50

Re: Dringend Kameraentscheidung Sony FX7

Beitrag von MaverikMS2001 »

Gibt es evtl. spezielle Lampen für solche Projekte ???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48