Christoph Kirchner

XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Christoph Kirchner »

Liebe Slashcam-Gemeinde,

nachdem mir die vorhandenen Beiträge dieses Forums (den Postern sei Dank!) bereits mehrmals den Hals gerettet hat, habe ich nun eine eigene Frage.

Wer kennen sie natürlich alle, die Camcorder-Vergleichsthreads - deshalb sei im Vorfeld gesagt, dass ich fleißiger Video-Aktiv-Digital und Slashcam-Leser bin. Die aktuelle Marktübersicht der "unter 5000 € HD-Cams" habe ich bereits die Lupe genommen. Was mir nun noch fehlt, wären einige subjektive Stimmen/Eindrücke von Nutzern, die mit den im kommenden genannten Camcordern Erfahrungen haben.

Für einen knapp 70 minütigen Dokumentarfilm (es geht um einen Spieleentwickler, deshalb finden die meisten Aufnahmen in Innenräumen statt - der Film wird allerdings auch einen gewissen Teil an Natur- und Großstadtaufnahmen innehaben. Für viele Aufnahmen wird genug Zeit bestehen, entsprechende Filter zu platzieren und Farbeinstellungen vorzunehmen, andere Aufnahmen müssen, doku-typisch, schnell gehen - hier wird man sich größtenteils auf die Automatikfunktionen (vom Autofokus einmal abgesehen) verlassen müssen - gedreht wird ausschließlich in HD/25p, evtl. mit einem 35mm-Adapter, es ist aber wohl davon auszugehen, dass aus Gründen der Flexibilität darauf verzichtet wird) werde ich eine Kamera im Preissegment unter 5000 € kaufen. Die engere Auswahl fiel nun auf die HVX 200 E, die XH A1 E und die HVR-Z1 E. Erstere scheidet aus, da mir das P2-Kartensystem zu teuer ist. Bleibt die Canon und die Sony. Nun habe ich mich bei Slashcam und Video Aktiv Digital schlau gemacht: Während die A1E bei SC deutlich besser abschneidet, scheint es in der VAD genau das Gegenteil zu sein. Hier wird die Schärfe bspw. lediglich mit "befriedigend" bewertet, während jene im Slashcam-Test deutlich besser abschneidet. Freilich sind beide Testergebnisse im Kern gute, doch scheint man sich im Bezug auf viele Einzelheiten nicht ganz einig zu sein.

Deshalb nun die Frage: Mit welcher Kamera habt Ihr bessere (subjektive?) Erfahrungen? Ich habe kein Problem, entsprechende Einstellungen selbst vorzunehmen - allerdings sollte die Cam ein gewisses Maß an Flexibilität und Verlässlichkeit bieten.



Axel
Beiträge: 17025

Re: XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Axel »

Christoph Kirchner hat geschrieben:... gedreht wird ausschließlich in HD/25p, evtl. mit einem 35mm-Adapter, es ist aber wohl davon auszugehen, dass aus Gründen der Flexibilität darauf verzichtet wird).
Die Z1 kann schon mal kein "p". Im Grunde wiederholt der Vergleich nur diesen:
viewtopic.php?t=57059
, mit dem Unterschied, dass die Z1 deutlich teurer ist, dafür aber XLR, Lanc und zwischen 25i und 30i umschaltbar ist.
Am Bild hat sich nichts geändert, weder an der besseren Optik der Sony (siehe CA-Kritik bei der A1 - problematisch bei 35mm Adapter - und Schärfeprobleme), noch an ihrer deutlich schlechteren Auflösung ( ein Drittel geringere Pixelauflösung, ein weiteres Drittel wird durch "i" verschenkt).
Lies die einschlägigen Threads, leih dir die Cams, entscheide.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Gast »

Naja, wenns 25p werden soll, würd ich auch mal die V1 ins auge fassen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Bernd E. »

Axel hat geschrieben:[...Unterschied, dass die Z1 deutlich teurer ist, dafür aber XLR, Lanc und zwischen 25i und 30i umschaltbar...
Unterschiede zwischen FX1 und Z1 gibt´s schon eine ganze Reihe, doch LANC gehört nicht dazu: Diesen Anschluss hat auch die FX1.

Gruß Bernd E.



Christoph Kirchner

Re: XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Christoph Kirchner »

Hallo Jungs,

danke für die Antworten. 720p war vielleicht etwas falsch ausgedrückt - primär ist HD wichtig, nicht das "p" im Kürzel. Woran mir besonders liegt (oh Wunder!) ist Bildqualität und Schärfe - auch bei Aufnahmen, die mal "schnell gehen müssen", freilich aber auch ein gewisses Maß an Einstellungs- und Justierungsfreiheit. Evtl. ist eine Kinoauswertung im kleinen Rahmen angedacht. Deshalb lässt sich die Frage vielleicht in folgende Richtung lenken: "welche Cam ist (u.U. mit 35 Obj.) eureserachtens kinotauglicher?"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31