Christoph Kirchner

XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Christoph Kirchner »

Liebe Slashcam-Gemeinde,

nachdem mir die vorhandenen Beiträge dieses Forums (den Postern sei Dank!) bereits mehrmals den Hals gerettet hat, habe ich nun eine eigene Frage.

Wer kennen sie natürlich alle, die Camcorder-Vergleichsthreads - deshalb sei im Vorfeld gesagt, dass ich fleißiger Video-Aktiv-Digital und Slashcam-Leser bin. Die aktuelle Marktübersicht der "unter 5000 € HD-Cams" habe ich bereits die Lupe genommen. Was mir nun noch fehlt, wären einige subjektive Stimmen/Eindrücke von Nutzern, die mit den im kommenden genannten Camcordern Erfahrungen haben.

Für einen knapp 70 minütigen Dokumentarfilm (es geht um einen Spieleentwickler, deshalb finden die meisten Aufnahmen in Innenräumen statt - der Film wird allerdings auch einen gewissen Teil an Natur- und Großstadtaufnahmen innehaben. Für viele Aufnahmen wird genug Zeit bestehen, entsprechende Filter zu platzieren und Farbeinstellungen vorzunehmen, andere Aufnahmen müssen, doku-typisch, schnell gehen - hier wird man sich größtenteils auf die Automatikfunktionen (vom Autofokus einmal abgesehen) verlassen müssen - gedreht wird ausschließlich in HD/25p, evtl. mit einem 35mm-Adapter, es ist aber wohl davon auszugehen, dass aus Gründen der Flexibilität darauf verzichtet wird) werde ich eine Kamera im Preissegment unter 5000 € kaufen. Die engere Auswahl fiel nun auf die HVX 200 E, die XH A1 E und die HVR-Z1 E. Erstere scheidet aus, da mir das P2-Kartensystem zu teuer ist. Bleibt die Canon und die Sony. Nun habe ich mich bei Slashcam und Video Aktiv Digital schlau gemacht: Während die A1E bei SC deutlich besser abschneidet, scheint es in der VAD genau das Gegenteil zu sein. Hier wird die Schärfe bspw. lediglich mit "befriedigend" bewertet, während jene im Slashcam-Test deutlich besser abschneidet. Freilich sind beide Testergebnisse im Kern gute, doch scheint man sich im Bezug auf viele Einzelheiten nicht ganz einig zu sein.

Deshalb nun die Frage: Mit welcher Kamera habt Ihr bessere (subjektive?) Erfahrungen? Ich habe kein Problem, entsprechende Einstellungen selbst vorzunehmen - allerdings sollte die Cam ein gewisses Maß an Flexibilität und Verlässlichkeit bieten.



Axel
Beiträge: 17027

Re: XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Axel »

Christoph Kirchner hat geschrieben:... gedreht wird ausschließlich in HD/25p, evtl. mit einem 35mm-Adapter, es ist aber wohl davon auszugehen, dass aus Gründen der Flexibilität darauf verzichtet wird).
Die Z1 kann schon mal kein "p". Im Grunde wiederholt der Vergleich nur diesen:
viewtopic.php?t=57059
, mit dem Unterschied, dass die Z1 deutlich teurer ist, dafür aber XLR, Lanc und zwischen 25i und 30i umschaltbar ist.
Am Bild hat sich nichts geändert, weder an der besseren Optik der Sony (siehe CA-Kritik bei der A1 - problematisch bei 35mm Adapter - und Schärfeprobleme), noch an ihrer deutlich schlechteren Auflösung ( ein Drittel geringere Pixelauflösung, ein weiteres Drittel wird durch "i" verschenkt).
Lies die einschlägigen Threads, leih dir die Cams, entscheide.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Gast »

Naja, wenns 25p werden soll, würd ich auch mal die V1 ins auge fassen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Bernd E. »

Axel hat geschrieben:[...Unterschied, dass die Z1 deutlich teurer ist, dafür aber XLR, Lanc und zwischen 25i und 30i umschaltbar...
Unterschiede zwischen FX1 und Z1 gibt´s schon eine ganze Reihe, doch LANC gehört nicht dazu: Diesen Anschluss hat auch die FX1.

Gruß Bernd E.



Christoph Kirchner

Re: XH A1 E oder HVR-Z1 E

Beitrag von Christoph Kirchner »

Hallo Jungs,

danke für die Antworten. 720p war vielleicht etwas falsch ausgedrückt - primär ist HD wichtig, nicht das "p" im Kürzel. Woran mir besonders liegt (oh Wunder!) ist Bildqualität und Schärfe - auch bei Aufnahmen, die mal "schnell gehen müssen", freilich aber auch ein gewisses Maß an Einstellungs- und Justierungsfreiheit. Evtl. ist eine Kinoauswertung im kleinen Rahmen angedacht. Deshalb lässt sich die Frage vielleicht in folgende Richtung lenken: "welche Cam ist (u.U. mit 35 Obj.) eureserachtens kinotauglicher?"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43