Canon Forum



Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MartinEOS
Beiträge: 11

Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von MartinEOS »

Liebes Forum,

Wie schon beschrieben habe ich den Einstieg gewagt mit einer XL1s.

Das „Dabei-Objektiv“ ist super, mir fehlt aber der Weitwinkelbereich. Ich filme Beiträge für Onlinemagazine, da ist eine Personennahaufnahme schon mal recht wichtig, ohne dass ich in den Telebereich gehe.

Aufgrund meiner Tätigkeit als Fotograf im Canon EF System habe ich Objektive wie zum Beispiel das 16-35/2.8 L oder auch das 15er Fischauge.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich die Brennweite mit dem Faktor 7.2 multiplizieren. Somit scheiden wohl diese Linsen aus für meine Anforderung , oder ?

Was wäre die Alternative … das Weitwinkel aus der XL Serie oder ein Konverter ?

Wieviel mehr Bildausschnitt habe ich mit dem WW aus der XL Serie ?

Wieviel mehr Bildausschnitt mit dem Konverter ?

Was macht grade der Konverter qualitativ aus ? Wo liegt das XL WW im Preis ?

Was für andere Alternativen gibt es noch … vielleicht ein Objektiv von WW bis Tele – was mehr WW kann als das Dabei-Objektiv ?

Danke im Voraus für Eure Mühen mir weiterzuhelfen …

Gruss Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von Bernd E. »

MartinEOS hat geschrieben:...Brennweite mit dem Faktor 7.2 multiplizieren. Somit scheiden wohl diese Linsen aus für meine Anforderung...
Stimmt genau: Der EF-Adapter ist ideal für den Telebereich, aber untauglich als Weitwinkelersatz.
MartinEOS hat geschrieben:...Wieviel mehr Bildausschnitt habe ich mit dem WW aus der XL Serie ?...Was für andere Alternativen gibt es noch...
Eine ausführliche Übersicht über die XL-Optiken findest du unter
www.dvinfo.net/canon/articles/article58.php
Weitwinkelvorsätze gibt es recht gute zum Beispiel von Century
www.schneideroptics.com

Gruß Bernd E.



MartinEOS
Beiträge: 11

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von MartinEOS »

Welcher Konverter ist denn dann empfehlenswert ?

Aufsatz oder wirklich nur Schraubfilter ?

Wie weitwinkelig ist weitwinkelig - wie schaut es dann mit Verzeichnung aus ?

Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von Bernd E. »

MartinEOS hat geschrieben:...Wie weitwinkelig ist weitwinkelig - wie schaut es dann mit Verzeichnung aus ?...
Im Falle von Century findest du auf der Homepage detaillierte Angaben inklusive Vergleichsbildern. Praktische Erfahrung damit habe ich nicht, da ich keine XL einsetze.

Gruß Bernd E.



utan
Beiträge: 54

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von utan »

ich kann das ww-objektiv von canon sehr empfehlen, besitze es selbst, habe aber leider keinen vergleich zu konvertern, da ich noch nie einen solchen im gebrauch hatte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Hier kauf Dir das 3,4 -10,2mm WW aus der XL Serie das taugt prima . Das wird dein neues Lieblings Objektiv :-)

Der EF K. hat Bernd absolut recht... ich nutzen ihn nur für Surf Aufnahmen in Kombi mit ner 70-200 L IS oder ner festen 400 L IS.
!!!WICHTIG ROHBUSTES STATIV ODER EINBEIN ALS ZUSATZ STABILITÄTS GEWÄHRLEISTUNG!!!

Der EF K. kommt auch bei Macro Geschichten gut weg, mit zB ner 100mm 1.5 Zenit mit 72 ziger Durchmesser!(Schöner Tiefenschärfe Effekt)

Der EF K. wird round about 350,- Euro kosten , Das WW ca 500,- + , und das Zenit bekommst Du nur an einem Russischen NachtsichtGerät das ca 200,- kostet.(benötigst dann aber einen M42 > Eos Adapter ca 30,-) alles in der E Bucht zu finden.

Viel Spass und Erfolg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von vaio - Sa 1:23
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Fr 23:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46