Canon Forum



Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MartinEOS
Beiträge: 11

Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von MartinEOS »

Liebes Forum,

Wie schon beschrieben habe ich den Einstieg gewagt mit einer XL1s.

Das „Dabei-Objektiv“ ist super, mir fehlt aber der Weitwinkelbereich. Ich filme Beiträge für Onlinemagazine, da ist eine Personennahaufnahme schon mal recht wichtig, ohne dass ich in den Telebereich gehe.

Aufgrund meiner Tätigkeit als Fotograf im Canon EF System habe ich Objektive wie zum Beispiel das 16-35/2.8 L oder auch das 15er Fischauge.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich die Brennweite mit dem Faktor 7.2 multiplizieren. Somit scheiden wohl diese Linsen aus für meine Anforderung , oder ?

Was wäre die Alternative … das Weitwinkel aus der XL Serie oder ein Konverter ?

Wieviel mehr Bildausschnitt habe ich mit dem WW aus der XL Serie ?

Wieviel mehr Bildausschnitt mit dem Konverter ?

Was macht grade der Konverter qualitativ aus ? Wo liegt das XL WW im Preis ?

Was für andere Alternativen gibt es noch … vielleicht ein Objektiv von WW bis Tele – was mehr WW kann als das Dabei-Objektiv ?

Danke im Voraus für Eure Mühen mir weiterzuhelfen …

Gruss Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von Bernd E. »

MartinEOS hat geschrieben:...Brennweite mit dem Faktor 7.2 multiplizieren. Somit scheiden wohl diese Linsen aus für meine Anforderung...
Stimmt genau: Der EF-Adapter ist ideal für den Telebereich, aber untauglich als Weitwinkelersatz.
MartinEOS hat geschrieben:...Wieviel mehr Bildausschnitt habe ich mit dem WW aus der XL Serie ?...Was für andere Alternativen gibt es noch...
Eine ausführliche Übersicht über die XL-Optiken findest du unter
www.dvinfo.net/canon/articles/article58.php
Weitwinkelvorsätze gibt es recht gute zum Beispiel von Century
www.schneideroptics.com

Gruß Bernd E.



MartinEOS
Beiträge: 11

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von MartinEOS »

Welcher Konverter ist denn dann empfehlenswert ?

Aufsatz oder wirklich nur Schraubfilter ?

Wie weitwinkelig ist weitwinkelig - wie schaut es dann mit Verzeichnung aus ?

Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von Bernd E. »

MartinEOS hat geschrieben:...Wie weitwinkelig ist weitwinkelig - wie schaut es dann mit Verzeichnung aus ?...
Im Falle von Century findest du auf der Homepage detaillierte Angaben inklusive Vergleichsbildern. Praktische Erfahrung damit habe ich nicht, da ich keine XL einsetze.

Gruß Bernd E.



utan
Beiträge: 54

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von utan »

ich kann das ww-objektiv von canon sehr empfehlen, besitze es selbst, habe aber leider keinen vergleich zu konvertern, da ich noch nie einen solchen im gebrauch hatte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Hier kauf Dir das 3,4 -10,2mm WW aus der XL Serie das taugt prima . Das wird dein neues Lieblings Objektiv :-)

Der EF K. hat Bernd absolut recht... ich nutzen ihn nur für Surf Aufnahmen in Kombi mit ner 70-200 L IS oder ner festen 400 L IS.
!!!WICHTIG ROHBUSTES STATIV ODER EINBEIN ALS ZUSATZ STABILITÄTS GEWÄHRLEISTUNG!!!

Der EF K. kommt auch bei Macro Geschichten gut weg, mit zB ner 100mm 1.5 Zenit mit 72 ziger Durchmesser!(Schöner Tiefenschärfe Effekt)

Der EF K. wird round about 350,- Euro kosten , Das WW ca 500,- + , und das Zenit bekommst Du nur an einem Russischen NachtsichtGerät das ca 200,- kostet.(benötigst dann aber einen M42 > Eos Adapter ca 30,-) alles in der E Bucht zu finden.

Viel Spass und Erfolg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:12
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Fr 12:52
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Franz86 - Fr 11:38
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42