Canon Forum



Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MartinEOS
Beiträge: 11

Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von MartinEOS »

Liebes Forum,

Wie schon beschrieben habe ich den Einstieg gewagt mit einer XL1s.

Das „Dabei-Objektiv“ ist super, mir fehlt aber der Weitwinkelbereich. Ich filme Beiträge für Onlinemagazine, da ist eine Personennahaufnahme schon mal recht wichtig, ohne dass ich in den Telebereich gehe.

Aufgrund meiner Tätigkeit als Fotograf im Canon EF System habe ich Objektive wie zum Beispiel das 16-35/2.8 L oder auch das 15er Fischauge.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich die Brennweite mit dem Faktor 7.2 multiplizieren. Somit scheiden wohl diese Linsen aus für meine Anforderung , oder ?

Was wäre die Alternative … das Weitwinkel aus der XL Serie oder ein Konverter ?

Wieviel mehr Bildausschnitt habe ich mit dem WW aus der XL Serie ?

Wieviel mehr Bildausschnitt mit dem Konverter ?

Was macht grade der Konverter qualitativ aus ? Wo liegt das XL WW im Preis ?

Was für andere Alternativen gibt es noch … vielleicht ein Objektiv von WW bis Tele – was mehr WW kann als das Dabei-Objektiv ?

Danke im Voraus für Eure Mühen mir weiterzuhelfen …

Gruss Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von Bernd E. »

MartinEOS hat geschrieben:...Brennweite mit dem Faktor 7.2 multiplizieren. Somit scheiden wohl diese Linsen aus für meine Anforderung...
Stimmt genau: Der EF-Adapter ist ideal für den Telebereich, aber untauglich als Weitwinkelersatz.
MartinEOS hat geschrieben:...Wieviel mehr Bildausschnitt habe ich mit dem WW aus der XL Serie ?...Was für andere Alternativen gibt es noch...
Eine ausführliche Übersicht über die XL-Optiken findest du unter
www.dvinfo.net/canon/articles/article58.php
Weitwinkelvorsätze gibt es recht gute zum Beispiel von Century
www.schneideroptics.com

Gruß Bernd E.



MartinEOS
Beiträge: 11

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von MartinEOS »

Welcher Konverter ist denn dann empfehlenswert ?

Aufsatz oder wirklich nur Schraubfilter ?

Wie weitwinkelig ist weitwinkelig - wie schaut es dann mit Verzeichnung aus ?

Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von Bernd E. »

MartinEOS hat geschrieben:...Wie weitwinkelig ist weitwinkelig - wie schaut es dann mit Verzeichnung aus ?...
Im Falle von Century findest du auf der Homepage detaillierte Angaben inklusive Vergleichsbildern. Praktische Erfahrung damit habe ich nicht, da ich keine XL einsetze.

Gruß Bernd E.



utan
Beiträge: 54

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von utan »

ich kann das ww-objektiv von canon sehr empfehlen, besitze es selbst, habe aber leider keinen vergleich zu konvertern, da ich noch nie einen solchen im gebrauch hatte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hilfe zu Canon XL Weitwinkel oder Konverter ?!

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Hier kauf Dir das 3,4 -10,2mm WW aus der XL Serie das taugt prima . Das wird dein neues Lieblings Objektiv :-)

Der EF K. hat Bernd absolut recht... ich nutzen ihn nur für Surf Aufnahmen in Kombi mit ner 70-200 L IS oder ner festen 400 L IS.
!!!WICHTIG ROHBUSTES STATIV ODER EINBEIN ALS ZUSATZ STABILITÄTS GEWÄHRLEISTUNG!!!

Der EF K. kommt auch bei Macro Geschichten gut weg, mit zB ner 100mm 1.5 Zenit mit 72 ziger Durchmesser!(Schöner Tiefenschärfe Effekt)

Der EF K. wird round about 350,- Euro kosten , Das WW ca 500,- + , und das Zenit bekommst Du nur an einem Russischen NachtsichtGerät das ca 200,- kostet.(benötigst dann aber einen M42 > Eos Adapter ca 30,-) alles in der E Bucht zu finden.

Viel Spass und Erfolg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35