slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Videofunk

Beitrag von slashCAM »

Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Videofunktion von rudi - 31 Jan 2008 00:44:00
Ist es nun soweit? Einige Geräte der neuen Generation von Panasonics digitalen Fotoapparaten beherrschen laut Pressemeldung 720p-Videoaufzeichnung. Die Lumix DMC-FX35 mit gerade einmal 22 mm schlanken Gehäuse bietet neben 10 Megapixel-Sensor eine Brennweite zwischen 25-100mm(kb). Von einem solchen Weitwinkel können semiprofessionelle Videofilmer eigentlich nur träumen. Wer mehr Zoom will, bekommt mit der DMC-TZ5 eine 720p-Kamera mit ebenfalls sehr beachtlicher 28-280mm(kb)-Optik. Der integrierte 3-Zoll (7,6 cm)-LCD-Monitor klingt mit 460.000 Bildpunkten ebenfalls lecker. Für beide Modelle gibt es über ein optionales Kabel einen analogen HD-Komponenten-Ausgang.

Doch handelt es sich hierbei wirklich um einen waschechten 720p30-Modus? Aufgezeichnet wird jedenfalls als Quicktime-MJPEG auf SD(HC)-Karte, eine Datenrate wird nicht angegeben. Liest man die technischen Daten genauer, so steht dort:

"Video: bei 30 B/s oder 10 B/s
4:3-Format: 640 x 480, 320 x 240
16:9-Format: 848 x 480
HD (16:9-Format) 1280 x 720"

10 „oder“ 30 Bilder pro Sekunde? Der Pressetext der TZ5 lässt weitere Zweifel aufkommen, weil er 30 Bilder/Sekunde scheinbar nur auf die VGA-Modi bezieht:

"Die TZ5 erlaubt sogar Videoaufnahmen im HD-Format 1280 x 720p. Darüber hinaus ermöglichen beide Modellen Videos im VGA-Format (640 x 480 Pixel) oder 16:9-Wide-VGA-Format (848 x 480 Pixel) mit 30 B/s für fließende Bewegungsabläufe mit Ton und Zoomen während der Aufnahme."

Es klingt doch eher danach, als ob Panasonic unter 720p-Aufnahme wohl ausschließlich 720p10 versteht. Doch die englischen Specs der FX35/TZ5 sprechen dann im Klartext von 15 oder 30 FPS bei 720p. Natürlich muss man noch die Kompressionsartefakte abwarten, aber superschlecht waren die Vorgänger schon bei 15 FPS nicht, wie unser slashCAM-Kurztest eines Vorgänger-Modells (DMC-LX2) seinerzeit belegte. Die Datenrate dürfte dann mit 720p30 ungefähr bei 20 MB/s liegen. Und wahrscheinlich ist das der wahre Grund, weshalb sich Panasonic nicht so ganz offen zu den 30 FPS bekennt. Denn nur Spitzen-SD-Karten schaffen diese Datenrate dauerhaft ohne Probleme. Dennoch kosten solche SD-Karten nicht mehr die Welt, und wenn man sich unsere Ergebnisse mit der Lumix-LX2 von damals ansieht, könnten die neuen Modelle doch für manchen Low-Cost Filmer interessant werden, denn der Preis für diese 720p-Camcorder ist ziemlich cool: Die FX35 soll ab März für 349 Euro, die TZ5 für 399 Euro erhältlich sein.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



uho

SD Karte Klasse6 nötig

Beitrag von uho »

Hallo,
ich habe eine Canon G7, die bei VGA-30fps in mjpeg 1,7MB/s produziert und das in guter Qualität. Bei 729-30p fallen schätzungsweise 4mal so viel Daten an, so dass man schon eine SD-karte 6 haben muss. Da es schnellere Karten offiziel niet gibt muss sich Panasonic mit 6 MB/s begnügen, wie dann die Qualität aussieht ist was anderes.

Wie dem auch sei ist dies wohl Konkurrenz zu Videokameras, besonders da man nicht in mpeg2/mpeg4 aufzeichnet.



radneuerfinder

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von radneuerfinder »

schön auch, daß Panasonic herausstellt, daß Zoom und AF während der Videoaufnahme arbeiten.

Irgendwo auf der Panasonic Seite habe ich auch eine Tabelle gesehen aus der hervorgeht, daß auf eine 16 GB Karte 68 min in bester Videoqualität passen.



radneuerfinder

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von radneuerfinder »

"HD(1280x720) 30/15fps, we recommend using a high-speed memory card with "10MB/s" or greater on the package."
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumi ... photo.html

Dort kann man auch knapp 20 MB HD Footage aus der TZ 5 anschauen.[/url]



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von Bernd E. »

uho hat geschrieben:...SD-karte 6...Da es schnellere Karten offiziel niet gibt muss sich Panasonic mit 6 MB/s begnügen...
Warum muss sich Panasonic mit der Mindestdatenrate begnügen, wenn es doch längst schnellere Karten gibt? Klasse 6-Karte sind ja nur mit mindestens 6 MB/s spezifiziert, aber zum Beispiel auch mit 20 MB/s schreiben und 15 MB/s lesen auf dem Markt.

Gruß Bernd E.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von camworks »

das demovideo mit der frau, die die treppe runterläuft ist aber ziemlich unscharf. da fand ich die aiptek 300 vom bild her besser.
ciao, Arndt.



GastII

Re: Heimlicher Knaller - Panasonic Knipser DMC-FX35 und -TZ5 mit 720p-Video

Beitrag von GastII »

camworks hat geschrieben:das demovideo mit der frau, die die treppe runterläuft ist aber ziemlich unscharf. da fand ich die aiptek 300 vom bild her besser.
Wir reden hier von einer digitalen Photokamera und nicht von einer Video-Kamera. Deshalb ist ein Vergleich nicht so ohne weiteres angemessen.
Für eine Photokamera ist es ganz akzeptabel.

Ich werde mir die TZ5 zulegen wenn sie denn nun endlich mal Lieferbar ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31