Einsteigerfragen Forum



Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tyler Durden

Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Tyler Durden »

Hi,

ich mache gerade ein movie über meinen gaming Clan (Freitag war Clantreffen, wird also ein Party Movie werden^^) und brauche eine ganz bestimmt Animation die ich dann mit After Effects ins intro einbinden möchte.

Es geht um eine Aufzeichnung einer Kamerafahrt durch die Menschlichen Blutbahnen (wo man Blutkörperchen sieht etc.), sollte also eine Computeranimation sein wie man sie aus zahlreichen Lehrfilem so kennt, nur ich finde nichts passendes Im Netz, nicht mal annähernd irgendwelche Lehrfilme online aus denen man das übernehmen könnte. Habe nähmlich vor das intro im Stil vom "Fight Club" intro zu gestalten. Tja der ganze Film ist fertig nur noch die Sache mit dem Intro fehlt.

Kann Mir jemand hier vielleicht weiterhelfen?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von robbie »

vielleicht findest du ja hier was passendens:

http://library.creativecow.net/search.p ... utorial%22
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

kleine Fingercam, Schweizer Taschenmesser und bißchen Küchenkrepp, dann geht das schon!



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Es sollte halt ein moviefile sein welches ich im Hintergrund einbinde.
Oder eine Kamerfahrt über eine Starße von oben, also wie wenn jemand den Boden enes Autos aufschneidet und dann bei fahrendem Auto die Straße filmt, das wäre auch nicht schlecht.



pm

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von pm »

Die Blutbahn-Animation müsstest du in 3D machen.
Das mit der Fahrt über die Strasse ist dagegen einfacher.
Kamera auf nen Stabiles Stativ, das ganz gut im Kofferraum eines Kombis oder so festschnallen und nach unten filmend losfahren.



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

ich dachte da eher an was fertiges.......
Sowas würde auch gut sein aber leider ist der Flug zu langsam: http://www.stage6.com/user/MosselKots/v ... 62719/Wisp



Nacho
Beiträge: 170

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Nacho »



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Ich Hab jetzt die Kamerafahrt aber leider hat sich ein neues Problem ergeben: Die Fahrt ist nur 7 sek lang. Ich hab sie versucht zusammenzuschneiden dass sie eine zusammenhängende Datei (wmv Format) von 1:36 ist aber das ergebniss ist katastrophal, es ruckelt und sieht nicht wirklich wie an einem Stück aus.

HIER ist das File was ich nehmen wollte.

Kann evtl jemand die Datei für mich so zusammenscheniden dass es 1:36 min lang ist (wmv Format) und bei Rapidshare hochladen? Wäre echt nett ich wüsste sonst nicht was ich tun würde. Meine Leute schlagen schon Sturm.^^



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Aber nur, wenn ich dafür auch noch was auf dein Konto überweisen darf.



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Hat sich erledigt es liegt wohl an After effects. irgendwie wirken die bewegungen total ruckelig wenn ich das Movie als hintergundebene einbaue.



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

So habe das intro in der Rohfassung fertig, ich weiß es ist alles andere als professionell, aber ich habe absolut keine Ahnung von After Effects, von daher müsst ihr mir das verzeihen.
Die Frage ist: Wie kann ich mit After Effects auf der Aufnahme mit dem Blutstrom Unschärfeeffeckte und Flackern erzeugen (so wie bei nem alten Dokumentarfilm).
Zweite Frage: Was würdet ihr generell noch an Nachbearbeitung Machen an meiner Stelle?



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Hab mich vertan, das ist der richtige Link für die Rohfassung: http://53.http.fs.ngz-server.de/3/5/00/ ... tintro.wmv



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

... ist einfach aus dem tut kopiert, oder? ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 20:20
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Blackbox - Do 19:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 18:21
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34