WoWu hat geschrieben:...CCD oder CMOS ?...
Gruß Bernd E.slashCAM hat geschrieben:...CCDs...
Hr. Dr.Wunderlich, ich kann mich nur wundern bei so fundiertem Hintergrundwissen eines Autors so unqualifizierte Aussagen zu lesen.WoWu hat geschrieben:Nun kann man sich wenigstens auch nicht einmal mehr auf die Formatangabe verlassen ... nicht nur, dass man versucht, mit FullHD 1920x1080 zu suggerieren, jetzt muss man auch noch sehn, ob sich die "p" Angebe lediglich auf den Output bezieht .... von Aufzeichnungscodec ist mittlerweile überhaupt keine Rede mehr ... das darf man sich vorstellen, denn in einem MPEG2 Transportstrom kann auch ein AVC stecken, denn das ist lediglich der Transportcontainer ... wobei das Tonlayer allerdings auch einwenig auf MPEG2 Codec deutet ... aber gesagt wird einfach gar nichts mehr ... auch nicht, dass die Benutzung des xvYCC Farbraumes auch den entsprechenden Monitor und zusätzlich die HDMI zur Übermittlung der Metadaten voraussetzt, wird auch einfach nicht erwähnt .... und überhaupt 1/5" Bildsensoren ... CCD oder CMOS ?
JVC schein nun völlig dazu übergegangen zu sein, seine Käufer nur noch mit Werbesprüchen zu bedenken und in Punkte Information : Fehlanzeige.
Würde ich gerne aber egal zu welchem Thema immer wieder stößt man darauf, immer wiederkehrend wie die Grippe und das in einer Masse das es pandemieartige Zustände annimmt.WoWu hat geschrieben:Dann lassen Sie es doch einfach ...
Wunderlich eben, aber nicht Hoffnungslos und dem Laien oder dem Suchenden der solche Aussagen lesen muss kann geholfen werden in dem man solche Beiträge als Lückenfüller entlarvt.WoWu hat geschrieben:so ist das Leben ..
Falls es wirklich um die HVX200 geht: Kannst du einschätzen, wie seriös dieser 1600-Dollar-Anbieter ist? B&H und einige andere Händler haben sie aktuell mit um die 5200 Dollar gelistet, Adorama nimmt immer noch 4300 Dollar für ein praktisch neues "Gebrauchtmodell". 1600 Dollar, was in den USA der Hälfte einer Canon XH-A1 entspricht, kommen mir da höchst verdächtig vor!WoWu hat geschrieben:...Die HVX200 gibt es übrigens in den USA mittlerweile für rd.1.600$...
Okay, dann meld ich mich mal bei dir per Mail (obwohl der Link sicher auch noch andere hier interessieren würde)! Vielleicht hat dein Händler bald eine HVR-S270 für 2000 Dollar ;-) Die drei US-Händler mit der HVX200 für 1700 Dollar, die ich mittlerweile gefunden habe, hatten allerdings so grottenschlechte Bewertungen, dass ich dort nicht einmal einen Objektivdeckel kaufen möchte...WoWu hat geschrieben:...denke, er ist seriös...will nun hier keinen Link posten...
ExpecamWoWu hat geschrieben:Mag nun sein, dass der Händler dabei ist...
Sollte man annehmen, doch leider ist es nicht so: Offenbar gibt es immer wieder genug hoffnungsfrohe Kunden, die diesen Händlern in die Falle gehen - da können zum Beispiel auf Verbraucherschutzseiten wie www.resellerratings.com noch so viele abschreckende Erfahrungen nachzulesen sein. Und falls einem Anbieter der Boden doch einmal zu heiß werden sollte, wird unter einem anderen Namen eben ein neuer Shop eröffnet und das Spiel beginnt von vorne.WoWu hat geschrieben:...wenn das alles nur Schiebung wäre, wären solche Händler selbst vom Amerikanischen Markt lange weg...
Letzteres sowieso ;-) , aber das Geheimnis dieser berühmt-berüchtigten US-Händler besteht darin, dass sie normalerweise gar nicht zu den beworbenen Preisen liefern. Du kannst bei Gelegenheit ja mal auf der oben verlinkten Seite einige Kundenerfahrungen nachlesen: Dir werden die Haare zu Berge stehen, mit welchen Tricks da gearbeitet wird. Hier nur zwei Beispiele: Der beworbene Preis ist auf einmal nur noch für die nackte Kamera – das vom Hersteller beigepackte Zubehör wie Akku oder Kabel kostet extra, und nicht zu knapp. "Schön" auch die Methode, den Kunden nach der Auftragserteilung zu informieren, dass die bestellte supergünstige Nikon-Spiegelreflexkamera in China hergestellt werde und deshalb bis auf weiteres nicht lieferbar sei. Man habe aber die in den USA hergestellte Nikon auf Lager, die obendrein ein Magnesium-Gehäuse habe (die China-Nikon soll nur aus Plastik sein) und könne sie sofort liefern – allerdings für 600 Dollar mehr. Unnötig zu erwähnen, dass Nikon gar nicht in den USA produziert und schon gar keine gleichnamigen Gehäuse aus verschiedenen Materialien...WoWu hat geschrieben:...Meine Frage besteht eigentlich nur darin, ob amerikanische Händler wirklich soviel billiger einkaufen können, um dann mit solchen Preisen leben zu können...oder wird in Deutschland einfach nur deftiger abkassiert ?
Vorsicht ist da unbedingt angebracht, denn es ist wohl kein Zufall, dass von den zehn Händlern mit der schlechtesten Bewertung bei Resellerratings immerhin acht aus dem Foto- und Videobereich kommen. Ihre Bewertungen auf der Skala von 0 bis 10 liegen zwischen 0,11 und 0,69 – was übersetzt soviel bedeutet wie "Dort zu bestellen wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht" ;-) Zum Vergleich: Der renommierte B&H-Shop liegt bei 9,63.WoWu hat geschrieben:...Mag sein, dass sich die Zeiten geändert haben denn dadach kann man wirklich nur strengstens abraten...