News-Kommentare Forum



Recycling à la Hollywood: Smell-O-Vision



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Recycling à la Hollywood: Smell-O-Vision

Beitrag von slashCAM »

Recycling à la Hollywood: Smell-O-Vision von thomas - 26 Jan 2008 13:32:00
First they moved (1895)! Then they talked (1927)! Now they smell! (1960) -- Wie berichtet, scheint Hollywood -- nach zahlreichen, mißlungenen Anläufen in den letzten 100 Jahren -- derzeit besonders darauf erpicht, endlich das 3D-Kino auf breiter Linie durchzusetzen. Anscheinend ist jemand bei seinen Streifzügen durch die mediumseigene Ideengeschichte auch auf andere alte Konzepte gestoßen, die nun als neu verkauft werden sollen: 20th Century Fox möchte aktuell einen ihrer Filme mithilfe von "Duft-Trailern" vermarkten -- laut Fox selbst sei man der erste Filmverleiher, der diese "Innovation im Kinomarkt" nutzt. In 14 Kinos soll ein "frischer und blumiger Duft" über die Klimaanlage verbreitet werden, wenn ein bestimmter Filmtrailer auf der Leinwand zu sehen ist.
Klingt das nicht irgendwie bekannt? Aber ja doch: erste Experimente mit duftunterstützten Filmvorführungen wurden schon 1916 gemacht, und 1960 wurde das Verfahren Smell-O-Vision getauft und bei einem Film tatsächlich eingesetzt, Scent of Mystery, allerdings mit wenig Erfolg...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Recycling à la Hollywood: Smell-O-Vision

Beitrag von B.DeKid »

John Waters
http://www.imdb.com/name/nm0000691/

produzierte Polyester (1981) mit ODORAMA Cards http://www.imdb.com/title/tt0082926/

und 3D Kino (Zukunft) sieht wohl eher so aus
http://www.eyeliner3d.com/musion_eyelin ... reels.html

Duft ins Kino zu bringen erhalte ich für nicht durchsetzungs fähig bzw. ja als zB Anreitz zB Popcorn Duft um den Kauf zu Fördern.Soweit ich weiss ist aber der Geruchsinn immer nur kurz aufnahme fähig (ca 40 sek) und dann gewöhnt sich die Nase daran. (Wir reden jetzt hier nicht von verschimmeltem Gestank daran gewöhnt sich die Nase wohl kaum)



PeeWee

Re: Recycling à la Hollywood: Smell-O-Vision

Beitrag von PeeWee »

B.DeKid hat geschrieben:John Waters
http://www.imdb.com/name/nm0000691/

produzierte Polyester (1981) mit ODORAMA Cards http://www.imdb.com/title/tt0082926/
Daran dachte ich auch gleich, war mal in ner Vorführung im Münchner Werkstattkino - aber da waren leider schon als ich kam die Geruchsrubbelkarten alle und ich habe so exaltierte Gerüche wie "Kotze" und ähnliches (passend zum Film) verpasst :-(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Recycling à la Hollywood: Smell-O-Vision

Beitrag von B.DeKid »

Kuck mal hier ;-)
http://search.ebay.com/search/search.dl ... category0=

:-)Sammlerwert:-)))



Axel
Beiträge: 16810

Re: Recycling à la Hollywood: Smell-O-Vision

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:und 3D Kino (Zukunft) sieht wohl eher so aus
http://www.eyeliner3d.com/musion_eyelin ... reels.html
Da ist auch ein Videolink zu einem holografischen "Live" Auftritt der Gorillaz dabei. Event-Technik, keine Kinotechnik. Schnitte bei Holo? Wie soll das rüberkommen?
Kino ist Schnitt. In dem von Slashcam verlinkten Artikel über Sounddesign sagt Walter Murch:
... there probably is some connection between these very different pursuits in cinema and astronomy. Certainly at one level there is the pursuit of patterns: film editing can almost be defined as the search for patterns at deeper and deeper levels. Astronomy is probably the earliest human activity that we would recognize as science, and it also is certainly all about finding patterns.
Das gilt für Ton und Bild.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Zedt
Beiträge: 98

Re: Recycling à la Hollywood: Smell-O-Vision

Beitrag von Zedt »

nicht zu vergessen "Aromarama", das Konkurrenzformat von "Smell-O-Vision" :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06