Hallo The machine,the machine hat geschrieben:ich hab zwar keine FX 1 aber eine Canon XH-A1...und den 103 von Kata.
Er ist aber nur groß genug für das Allernotwendigste!
Hier ein Foto ;)Udo Schröer hat geschrieben:Hallo The machine,the machine hat geschrieben:ich hab zwar keine FX 1 aber eine Canon XH-A1...und den 103 von Kata.
Er ist aber nur groß genug für das Allernotwendigste!
wie positionierst Du die Cam in der Tasche? Auf der Seite liegend oder aufrecht. Deine Cam ist in etwa so groß wie die FX1, wieviel Platz bleibt Dir oben/unten noch?
Tamrac: wäre sicher auch gut, aber ich brauche zwingend einen Rucksack der mit ins Flugzeug darf und der Tamrac ist zu groß.
Viel Glück das es passt ;)Udo Schröer hat geschrieben:Hallo und danke fürs Foto,
ich denke das müßte passen. Habe zwar eine Kata MC-61 aber die bekomme ich so nicht in den Flieger. Werde mir wohl die 103 bestellen.
Die Fx 7 ist aber einiges kleiner wie die FX1Anonymous hat geschrieben:Habe den Tamrac 5575 gwählt. Passt für FX7 auch gut und geht jede Menge Zubehör mit rein.
Ja, dafür ist die FX1 aber um einiges größer als die FX7Anonymous hat geschrieben:Die Fx 7 ist aber einiges kleiner wie die FX1Anonymous hat geschrieben:Habe den Tamrac 5575 gwählt. Passt für FX7 auch gut und geht jede Menge Zubehör mit rein.
Ham also wirklich gequetscht is die Cam nicht... sitzt eher gut. Hab da auch extra noch n Polster hinge"klettet" damit kein Druck vorne aufs Mikro kommt. Also eigentlich sitzt alles gut und es drückt nicht zu arg auf die Cam. Wieso sollte die Seitenlage schädlich sein?Daniel H. hat geschrieben:@ the machine:
Du zeigst das Foto deines XH A1 im Kata 103. Den Maßen nach ist die Canon (35x18,9x16,3) für die Kata (45x33x15) zu groß. Es fehlt ein guter Zentimeter. Du zeigst, es geht! Meine Frage, wie gut? Ist es sher gequätscht? Ist die Seitenlage auf Dauer nicht etwas schädlich?
Liebe Grüße
Daniel