Sony Forum



Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Sebastian R.

Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Sebastian R. »

Hallo!

Ich habe meine VX2100 bereits seit einem 3/4 Jahr, und ich muss leider auch eingestehen, noch nicht sehr viel gedreht zu haben (naja, im Abitursjahr hat man dann doch wenig Zeit) und ich hoffe ich mache mir nicht zu viele Feinde, wenn ich folgende Frage in den Raum stelle:

Ich setze die Blende auf "Open" und Shutter auf 50 (ich glaube mal, dass die Einstellung in Ordnung ist) aber ich bekomme ein leichtes Krisseln nicht weg. Ich glaube nicht, dass Aufnahmen wirklich lupenrein sein können, aber es fällt mir stark auf. Meine Frage ist imgrunde, ob das so "normal" ist, oder ob ich das verbessern kann.

Ich habe hier mal den Link zu einer 2-sekündigen Test-Aufnahme (10MB) in voller Qualität von meinem Wohnzimmer, bei guter Sonneneinstrahlung und Deckenbeleuchtung - also zu dunkel kann es nicht sein, wobei die Kamera ja auch für ihre Low-Light-Stärke bekannt ist.

www.dystopia-science.com/videos/videotest0.avi

Ich muss zugeben, manchmal kommt das Krisseln auch stärker raus (bei näher stehenden oder dunkelfarbigen Gegenständen). Aber man sieht, glaube ich, was ich meine.

Wie der Titel sagt, möchte ich wissen, ob ich da vielleicht mehr rausholen kann. Das soll weder eine Kritik an der Kamera (ist ja nun auch keine HDV), noch eine Form der starken Unzufriedenheit sein. Reine Neugier ob man es besser hinkriegt. Immerhin verstehe ich mich noch als Anfänger.

Gruß,
Sebastian



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Sebastian R. hat geschrieben:aber es fällt mir stark auf.
Wie hast Du das denn festgestellt? Ich habe es auf einer 19" Röhre mit dem VLC voll aufgezogen, aber abgesehen von den üblichen Klötzchen bei der Vergrößerung ist da irgendwie nix mit Grieseln ... nicht mal in "schwarzen" Flur so richtig - da gibt es wahrlich, wahrlich Schlimmeres.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Sebastian R.

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Sebastian R. »

Also wenn du nichts siehst, dann nehme ich einfach an, dass also so normal ist.
Okay, vielen Dank!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Markus »

Sebastian R. hat geschrieben:Ich setze die Blende auf "Open" und Shutter auf 50...
Neben Blende und Belichtungzeit hat bei Camcordern auch die Signalverstärkung (Gain) einen Einfluss auf die Bildqualität. Schalte bei nächster Gelegenheit auch mal den Gain ab bzw. setze den Wert manuell auf 0 dB (= keine Verstärkung). Dann beurteile das Bild an einem Röhrenfernseher mit 50 Hz, nicht an irgend einem Computermonitor (es heißt dort schließlich Vorschaufenster, nicht Referenzfenster ;-)

Siehe auch:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



Sebastian R.

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Sebastian R. »

ja, hatte mich vertan. Ich hatte die Blende auf "open" und gain auf 0db, das wollte ich eigentlich ausdrücken. Auf dem Fernsehrapperat ist das krisseln nicht so stark wie am Rechner. Eigentlich bereits in Ordnung, würde ich sagen.

Vielen Dank nochmal!



the machine
Beiträge: 113

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von the machine »

Aber man sieht schon was Du meinst...
Vielleicht doch irgendwo Auto Gain an?



Sebastian R.

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Sebastian R. »

wo würde ich denn Autogain einstellen?

Ich weiß, bei "Custom Preset" kann ich ein Gain-Limit einstellen, das steht momentan bei 6db. Wenn ich das richtig gesehen habe, kriegt man den nicht auf 0 (wenn man auf OFF schaltet, soll das 18db sein oder so?).
Ich weiß auch nicht, ob er trotzdem den Gain anwendet, wenn ich vorne an dem +/- Rad bei "Exposure" den Wert auf 0db geregelt habe, bzw. ob es noch andere Einstellungen git.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Markus »

Wenn man den Gain auf manuell stellt, dann greift da keine Automatik mehr ein, egal was bei den Presets als Limit steht.

Die Belichtungszeit steht manuell auf 1/50 Sekunde oder wurde sie verkürzt? Es ist auch kein Grau- oder Polfilter vor den Camcorder geschraubt?

Sebastian, hast Du mal ein Bild von Deiner Aufnahmesituation? Nicht dass wir hier grübeln und dann ist am Ende einfach nur viiiiel zu wenig Licht am Set?! Die offene Blende lässt mich halt in diese Richtung denken... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Sebastian R.

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Sebastian R. »

Naja, ich habe jetzt kein Photo gemacht - vielleicht drehe ich generell nicht bei "idealem" licht, aber wie gesagt: die obigen Aufnahmen sind eigentlich bei gutem Tageslicht + Deckenlicht entstanden. Aus eigener Erfahrung wäre ein Photo mit meiner Digital-Kamera nicht dunkler gewesen. Also soviel hätte ich der Low-Light-berühmten VX2100 schon zugemutet.
Ich habe noch keine Test-Aufnahme gemacht, wo ich wirklich extrem mit meinen Scheinwerfern ausgeleuchtet habe - aber wenn es soweit kommt, komme ich mir mit der Kamera auch dumm vor.

Also wegen der Gain-Einstellung, ich drücke auf den Knopf "Exposure" und kann dann dort am Rad drehen, woraufhin sich die db-zahl auf 0 und die Blende regeln lassen. In einem anderen Forum, zu einem anderen Thema, hatte sich mal jemand gewundert weil der Knopf seiner Auffassung nach eine andere Bedeutung hätte. Gibt es eine andere Einstellung, um die Gain-Kontrolle auf "Manuell" umzuschalten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Markus »

Sebastian R. hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung wäre ein Photo mit meiner Digital-Kamera nicht dunkler gewesen.
Ein Fotoapparat kann länger belichten, was sich bei einem Camcorder sofort störend auswirken würde (Stoboskop-Effekt, ruckelnde Bewegungen). Damit kann man das also nicht vergleichen, denn flüssige Bewegungsabläufe verlangen bei Videoaufnahmen nach 1/50 s Belichtungszeit. Möglichst nicht mehr, aber schon gar nicht weniger.
Sebastian R. hat geschrieben:Also soviel hätte ich der Low-Light-berühmten VX2100 schon zugemutet.
Mangels Beispiel kann ich das nicht mit meinen eigenen Aufnahmen vergleichen und Beschreibungen sind i.d.R. zu subjektiv.
Sebastian R. hat geschrieben:Ich habe noch keine Test-Aufnahme gemacht, wo ich wirklich extrem mit meinen Scheinwerfern ausgeleuchtet habe - aber wenn es soweit kommt, komme ich mir mit der Kamera auch dumm vor.
Würde ich so nicht sagen. Auch ein lichtstarker Camcorder braucht genug ("das richtige") Licht, um gute Aufnahmen zu machen. Lies mal den zitierten Abschnitt in dieser Diskussion: Wenn die Jungs & Mädels von Premiere... Das Prinzip ist bei jedem Camcorder das gleiche, egal welcher Kaufpreis dahintersteht.
Sebastian R. hat geschrieben:Also wegen der Gain-Einstellung, ich drücke auf den Knopf "Exposure" und kann dann dort am Rad drehen, woraufhin sich die db-zahl auf 0 und die Blende regeln lassen.
Exposure = Blende
Gain = Signalverstärkung

Das eine hat mit dem anderen soweit erst einmal nichts zu tun. Es kann aber sein, dass man die Funktionen in einer bestimmten Reihenfolge anwählen muss, um beides auf manuell zu stellen.
Sebastian R. hat geschrieben:In einem anderen Forum, zu einem anderen Thema, hatte sich mal jemand gewundert weil der Knopf seiner Auffassung nach eine andere Bedeutung hätte.
Das müsstest Du mal näher ausführen. Welchen Parameter sollte denn die Gain-Funktion sonst beeinflussen, wenn nicht die Signalverstärkung?!
Herzliche Grüße
Markus



Sebastian R.

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Sebastian R. »

Mangels Beispiel kann ich das nicht mit meinen eigenen Aufnahmen vergleichen und Beschreibungen sind i.d.R. zu subjektiv.
Wieso mangelt es an einem Beispiel? Der Link zu meiner Test-Aufnahme ist doch im ersten Post. Also, dass draußen keine Dämmerung ist, sieht man ja auch, glaube ich.
Das müsstest Du mal näher ausführen. Welchen Parameter sollte denn die Gain-Funktion sonst beeinflussen, wenn nicht die Signalverstärkung?!
Das verwirrt mich ein wenig... die Betitelung "Exposure" bezieht sich doch auf die Blende, wie du geschrieben hast. Und das ist bisher die einzige Einstellung, die ich kenne, um den Gain zu ändern. Ich drücke "Exposure", dann zeigt der Bildschirm z.B. an: "OPEN 18dB". Dann drehe ich an dem +/- Rad, dass sich vor dem Knopf befindet. Ich regle davon runter auf "OPEN 0dB", jetzt ist das Bild deutlich dunkler. Wenn ich nun weiter runterdrehe, heißt es dann "F2.4 0dB" usw. und das Bild wird noch dunkler. Sollte es eine andere Einstellungsmöglichkeit für Gain geben, habe ich sie nicht entdeckt. Ich kenne das nur über den Exposure-Knopf, wo es (für mich als Laien anscheinend) einen flüssigen Übergang von Gain zu Blende gibt. Möglicherweise hat eben dies, dass beide Funktinen unter einem Hut sind, den Kerl auch im anderen Forum verwirrt, keine Ahnung?

Es tut mir leid, wenn ich mich ein wenig unbeholfen anstelle.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Markus »

Sebastian R. hat geschrieben:Der Link zu meiner Test-Aufnahme ist doch im ersten Post.
Ja richtig, da hatte ich keine Lust, 10 MB herunterzuladen... ;-) Vielleicht mache ich das aber irgendwann einmal, um die Aufnahme am Schnittplatz zu sehen.
Sebastian R. hat geschrieben:Ich drücke "Exposure", dann zeigt der Bildschirm z.B. an: "OPEN 18dB".
Ach so ist das! Dann ist die Blende mit der Signalverstärkung auf einem Regler zusammengefasst. Bei meiner PD170 sind Gain und Exposure zwei getrennte Funktionen und ich dachte, das sei bei der VX2100 genauso.

In diesem Fall kann man aber auch nichts falsch machen, also Signalverstärkung hoch und Blende zu geht dann nicht.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10103

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Jan »

Markus, ich war auch grad am grübeln Gain mit Exposure zusammen ?, wir haben ja einen extra Knopf für Gain. Die VX 2100 hatte ich - wenn ich mich recht erinnere - noch nicht in der Hand.


VG
Jan



Sebastian R.

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Sebastian R. »

Wo sitzt denn bei euch der Knopf?
Ich seh grad auf einem Bild, ihr habt da wo ich meinen Exposure-Knopf habe einen, über dem "Iris" steht.



Jan
Beiträge: 10103

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Jan »

Iris meine ich ja, ihr bringt mich ganz durcheinander....

VG
Jan



researchvideo

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von researchvideo »

@ Sebastian

Schon mal überprüft, ob der ND Filter aktiv war?



Sebastian R.

Re: Kann ich mehr aus meiner VX2100 rausholen?

Beitrag von Sebastian R. »

Also soweit habe ich meine Kamera im Griff, dass da nicht ausversehen ein ND-Filter davor ist. Ich habe die Testaufnahmen auch ohne den PL Filter gemacht, den ich sonst vorne draufgeschraubt habe. Wie auf den Testaufnahmen unter obigem Link zu sehen ist, kommt beim Fenster eigentlich schon fast zuviel Licht rein - also ein ND Filter oder Blendeneinstellung wäre glaube ich schon angemessen gewesen - aber ich wollte ja bewusst verhindern, dass es "zu dunkel seien könnte". Die Aufnahmen wären sonst zumindest deutlich dunkler gewesen.

Also wenn ich all meine Aufnahmen durchgehe, sehe ich immer dieses leichte Krisseln. Kommt dann auf das Motiv und Hintergrund drauf an, ob man es nun stärker oder schwächer sieht, ob es einen mehr stört oder weniger (bei ähnlichen Lichtverhältnissen). Ich will mir ja nicht paranoid vorkommen - daher kam auch meine Überlegung, dass es vielleicht "nicht wegzukriegen sei".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39