Wie hast Du das denn festgestellt? Ich habe es auf einer 19" Röhre mit dem VLC voll aufgezogen, aber abgesehen von den üblichen Klötzchen bei der Vergrößerung ist da irgendwie nix mit Grieseln ... nicht mal in "schwarzen" Flur so richtig - da gibt es wahrlich, wahrlich Schlimmeres.Sebastian R. hat geschrieben:aber es fällt mir stark auf.
Neben Blende und Belichtungzeit hat bei Camcordern auch die Signalverstärkung (Gain) einen Einfluss auf die Bildqualität. Schalte bei nächster Gelegenheit auch mal den Gain ab bzw. setze den Wert manuell auf 0 dB (= keine Verstärkung). Dann beurteile das Bild an einem Röhrenfernseher mit 50 Hz, nicht an irgend einem Computermonitor (es heißt dort schließlich Vorschaufenster, nicht Referenzfenster ;-)Sebastian R. hat geschrieben:Ich setze die Blende auf "Open" und Shutter auf 50...
Ein Fotoapparat kann länger belichten, was sich bei einem Camcorder sofort störend auswirken würde (Stoboskop-Effekt, ruckelnde Bewegungen). Damit kann man das also nicht vergleichen, denn flüssige Bewegungsabläufe verlangen bei Videoaufnahmen nach 1/50 s Belichtungszeit. Möglichst nicht mehr, aber schon gar nicht weniger.Sebastian R. hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung wäre ein Photo mit meiner Digital-Kamera nicht dunkler gewesen.
Mangels Beispiel kann ich das nicht mit meinen eigenen Aufnahmen vergleichen und Beschreibungen sind i.d.R. zu subjektiv.Sebastian R. hat geschrieben:Also soviel hätte ich der Low-Light-berühmten VX2100 schon zugemutet.
Würde ich so nicht sagen. Auch ein lichtstarker Camcorder braucht genug ("das richtige") Licht, um gute Aufnahmen zu machen. Lies mal den zitierten Abschnitt in dieser Diskussion: Wenn die Jungs & Mädels von Premiere... Das Prinzip ist bei jedem Camcorder das gleiche, egal welcher Kaufpreis dahintersteht.Sebastian R. hat geschrieben:Ich habe noch keine Test-Aufnahme gemacht, wo ich wirklich extrem mit meinen Scheinwerfern ausgeleuchtet habe - aber wenn es soweit kommt, komme ich mir mit der Kamera auch dumm vor.
Exposure = BlendeSebastian R. hat geschrieben:Also wegen der Gain-Einstellung, ich drücke auf den Knopf "Exposure" und kann dann dort am Rad drehen, woraufhin sich die db-zahl auf 0 und die Blende regeln lassen.
Das müsstest Du mal näher ausführen. Welchen Parameter sollte denn die Gain-Funktion sonst beeinflussen, wenn nicht die Signalverstärkung?!Sebastian R. hat geschrieben:In einem anderen Forum, zu einem anderen Thema, hatte sich mal jemand gewundert weil der Knopf seiner Auffassung nach eine andere Bedeutung hätte.
Wieso mangelt es an einem Beispiel? Der Link zu meiner Test-Aufnahme ist doch im ersten Post. Also, dass draußen keine Dämmerung ist, sieht man ja auch, glaube ich.Mangels Beispiel kann ich das nicht mit meinen eigenen Aufnahmen vergleichen und Beschreibungen sind i.d.R. zu subjektiv.
Das verwirrt mich ein wenig... die Betitelung "Exposure" bezieht sich doch auf die Blende, wie du geschrieben hast. Und das ist bisher die einzige Einstellung, die ich kenne, um den Gain zu ändern. Ich drücke "Exposure", dann zeigt der Bildschirm z.B. an: "OPEN 18dB". Dann drehe ich an dem +/- Rad, dass sich vor dem Knopf befindet. Ich regle davon runter auf "OPEN 0dB", jetzt ist das Bild deutlich dunkler. Wenn ich nun weiter runterdrehe, heißt es dann "F2.4 0dB" usw. und das Bild wird noch dunkler. Sollte es eine andere Einstellungsmöglichkeit für Gain geben, habe ich sie nicht entdeckt. Ich kenne das nur über den Exposure-Knopf, wo es (für mich als Laien anscheinend) einen flüssigen Übergang von Gain zu Blende gibt. Möglicherweise hat eben dies, dass beide Funktinen unter einem Hut sind, den Kerl auch im anderen Forum verwirrt, keine Ahnung?Das müsstest Du mal näher ausführen. Welchen Parameter sollte denn die Gain-Funktion sonst beeinflussen, wenn nicht die Signalverstärkung?!
Ja richtig, da hatte ich keine Lust, 10 MB herunterzuladen... ;-) Vielleicht mache ich das aber irgendwann einmal, um die Aufnahme am Schnittplatz zu sehen.Sebastian R. hat geschrieben:Der Link zu meiner Test-Aufnahme ist doch im ersten Post.
Ach so ist das! Dann ist die Blende mit der Signalverstärkung auf einem Regler zusammengefasst. Bei meiner PD170 sind Gain und Exposure zwei getrennte Funktionen und ich dachte, das sei bei der VX2100 genauso.Sebastian R. hat geschrieben:Ich drücke "Exposure", dann zeigt der Bildschirm z.B. an: "OPEN 18dB".