adminator
Beiträge: 11

hintergrund nach dem rendern nicht mehr weiss

Beitrag von adminator »

hallo..

hab mal ne blöde frage.. habt bitte etwas nachsicht, bin noch sehr neu..

also ich hab mir da ne schicke ani gebaut mit C4D, weisser hintergrund.. die mov dann in AE importiert und etwas special effects dazugebaut.. wenn ich das jetzt wieder aus AE exportiere ist der hintergrund nicht mehr weiss.. eher so beige .. :/ .. kann mir jmd sagen wodran das liegt oder mich zumindest auf den richtigen dampfer setzen ? .. bin irgendwie ratlos :(



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: hintergrund nach dem rendern nicht mehr weiss

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Frage
- Welche Farbe hast du als Hintergrund genommen(RGB / CYMK)
- Lässt du nun als Endprodukt von A FX wieder eine *.mov ausgeben
- Wie ist dein Pixel Verhältniss in Maxon eingestellt (Render Options)
PC = 1,1
16:9 = 1,422
4:3 = 1,067
- Was für FX Filter nutzt du nun in A FX (verdunkeln die eventuell die Ebene aus Maxon)

--------------------------
Das sind mal so die ersten Punkte die Du mal checkst dann schauen wir weiter :-) Aber das finden wir schon raus was der Grund für den Look ist ;-)
Alla bis dann ...



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: hintergrund nach dem rendern nicht mehr weiss

Beitrag von Mylenium »

adminator hat geschrieben:kann mir jmd sagen wodran das liegt oder mich zumindest auf den richtigen dampfer setzen ?
Gammaverschiebung und Farbraumkonvertierung. Du benutzt irgendeinen komprimierten CoDec mit den falschen Einstellungen. Das passiert möglicherweise auch gleich zweimal, weil du den doofsten Fehler machst, den ein 3D-Artist machen kann: Als Clip rendern. Is nich böse gemeint, aber du wirst dich an diese Worte erinnern, wenn du das erste Mal eine unbrauchbare Datei nach 3 Tagen Rendern gekriegt hast, weil dir das Programm abgeschmiert ist. Der Rest ist zwar sicherlich auch mal prüfenswert, sollte aber keine Rolle spielen... Auch nachschauen, ob du irgendwelche Farbprofile benutzt.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: hintergrund nach dem rendern nicht mehr weiss

Beitrag von B.DeKid »

:-) So direkt :-)

Was Mylenium da meint, ist das rendern in PSD oder TGA oder JPEG besser ist, als direkt als Clip, um die Datein später erneut zusammen zu fügen etc.....aber .....
Solltest du in den Render Voreinstellungen unter dem Punkt Multi Pass die Einstellungen belassen haben ,bzw eine Dateienspeicherung dort durch vergabe eines Speicherpfads angelegt haben.
Legt dir Maxon jeden Frame als einzel PSD mit 8 bit(oder jedem andern Format) ab. Dies wäre dann dein einzel Frame ......als Multi Channel sozusagen.... siehe für nähere Info das Manual zu Maxon

So hättest Du nun in dem einen Ordner ne Roh Clip Version und in dem andern 1000 Pics (bei zb 40sek zu 25FpS)
Sollte dein PC da dann mal abschmieren, weisst du auch immer wo du warst.

Du solltest auch eine Kompostions Projektdatei für A FX anlegen plus den Alphakanal versteht sich (Rendern > Render Voreinstellungen > Speichern oder Strg+B > Speichern )

Rendern immer in Etappen und in Layern ... 40sek in 4 parts zB.....
zB das Licht und den Nebel extra rendern und den Hintergrund + Boden + sich dort spiegelde Personen auch auf einen extra Layer packen ......spart (Render) Zeit+ lässt mehr Freiheiten offen. So entstehen mehrere Layer die später in A FX mit weiteren FX (be)gelegt werden ( siehe Ebenen in A FX)

Das mit dem Codec und den Farbprofilen ist auch wichtig .....immer auf das übereinstimmen der selben achten. Nicht mischen!!!
GOP und Matrix immer identisch einstellen / belassen.

Manual lesen > Sachen wie Export von Datein, Formate etc.
http://www.maxon.net/pages/download/doc ... ion_d.html

Ob es aber dein jetziges Problem behebt denk ich nicht, du willst ja weiss sehn nicht "schwarz":-)
Frag mal den Mylenium, der ist gut fit in A FX , der könnt Dir da vielleicht helfen ob du es mit ner extra "Licht ebene " etc oder irgend einem Trick hin bekommst .....A FX is nich so mein Fachgebiet da würd ich Ihn auch Fragen.

Alla wünsch was



adminator
Beiträge: 11

Re: hintergrund nach dem rendern nicht mehr weiss

Beitrag von adminator »

Hallo,

danke euch für die schnellen und echt informativen antworten :)
ich weiss ich woran das lieht, abe nach erneutem rendern und im und export von/zu AFX ist meine MOV weiss wie sie sein soll :)

werde mir eure tipps und wegweiser aber auf jeden fall mal zur brust nehmen..danke..

da stellt sich mir ein anderes problem auf.. meine animation ist ziemlich schnell am anfang.. wenn ich das wieder in flash importiere,. ob akls movm flv oder was auch immer (flash8, hoechtse qualität) verpixelt der movie leicht... das aber auch nur an den schnellen stellen.. da ich schon viel ausprobiert hab kommen leider die zqweifel.. deshalb:

ist es überhaupt möglich einen film ohne qualitätsverluste in flash einzubinden??? (ohne jetzt gleich eine 40MB swf zu haben mein ich :) ..) ???

danke



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: hintergrund nach dem rendern nicht mehr weiss

Beitrag von Mylenium »

adminator hat geschrieben: ist es überhaupt möglich einen film ohne qualitätsverluste in flash einzubinden??? (ohne jetzt gleich eine 40MB swf zu haben mein ich :) ..) ???
Nein, nicht wirklich. Wie alle Formate, die zum Teil auf temporaler Differenzkompression basieren, ist auch Flash-Video da sehr anfällig. Du könntest, falls möglich, aber am Anfang mehr Frames rendern und den Clip dann komprimieren. Das stabilisiert den Algorithmus und verbessert das Resultat. Frames, die du nicht brauchst, kannst du allemal per Skriptbefehl überspringen (schlimmstenfalls tut's sogar ein simples goto frame(xx)). Du könntest auch den Clip mit doppelter Framerate rendern, und dann wiederum per Option/ Skriptbefehl doppelt so schnell abspielen... Natürlich haben beide Methoden den Nachteil, dass sie auf jeden Fall die Datei vergrößern, wenn auch weniger, als insgesamt höhere Datenraten.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05