:-) So direkt :-)
Was Mylenium da meint, ist das rendern in PSD oder TGA oder JPEG besser ist, als direkt als Clip, um die Datein später erneut zusammen zu fügen etc.....aber .....
Solltest du in den Render Voreinstellungen unter dem Punkt Multi Pass die Einstellungen belassen haben ,bzw eine Dateienspeicherung dort durch vergabe eines Speicherpfads angelegt haben.
Legt dir Maxon jeden Frame als einzel PSD mit 8 bit(oder jedem andern Format) ab. Dies wäre dann dein einzel Frame ......als Multi Channel sozusagen.... siehe für nähere Info das Manual zu Maxon
So hättest Du nun in dem einen Ordner ne Roh Clip Version und in dem andern 1000 Pics (bei zb 40sek zu 25FpS)
Sollte dein PC da dann mal abschmieren, weisst du auch immer wo du warst.
Du solltest auch eine Kompostions Projektdatei für A FX anlegen plus den Alphakanal versteht sich (Rendern > Render Voreinstellungen > Speichern oder Strg+B > Speichern )
Rendern immer in Etappen und in Layern ... 40sek in 4 parts zB.....
zB das Licht und den Nebel extra rendern und den Hintergrund + Boden + sich dort spiegelde Personen auch auf einen extra Layer packen ......spart (Render) Zeit+ lässt mehr Freiheiten offen. So entstehen mehrere Layer die später in A FX mit weiteren FX (be)gelegt werden ( siehe Ebenen in A FX)
Das mit dem Codec und den Farbprofilen ist auch wichtig .....immer auf das übereinstimmen der selben achten. Nicht mischen!!!
GOP und Matrix immer identisch einstellen / belassen.
Manual lesen > Sachen wie Export von Datein, Formate etc.
http://www.maxon.net/pages/download/doc ... ion_d.html
Ob es aber dein jetziges Problem behebt denk ich nicht, du willst ja weiss sehn nicht "schwarz":-)
Frag mal den Mylenium, der ist gut fit in A FX , der könnt Dir da vielleicht helfen ob du es mit ner extra "Licht ebene " etc oder irgend einem Trick hin bekommst .....A FX is nich so mein Fachgebiet da würd ich Ihn auch Fragen.
Alla wünsch was