beginner hat geschrieben:danke für die info! wir haben für die digitalphotographie einen pc am set. jetzt werden wir noch einen anständiegen mac dazu stellen... das programm hatten wir für eine andere workstation geholt...
habe eben versucht den mac mit der cam zu koppeln. premiere nimmt zwar auf, aber ohne vorschaubild... mit dem billig ulead video11 hatte ich ne vorschau...
in diesem zusammenhang: was ist vtr ???
Video
Tape
Recorder.
Bei FCP gibt es während der Aufnahme ein Vorschaubild, vielleicht kannst du das in den Premiere Voreinstellungen ändern?
Wie immer, eine HDV-Vorschau beim Capturen ist auf jeden Fall zeitlich so verzögert, dass sie nicht taugt (ebenfalls mit reinen Vorschauprogrammen). Deshalb: Entweder zur Live-Vorschau einen Monitor mit Videoanschluss verwenden, z.B.
sowas (keine persönliche Empfehlung, nur ergoogelt), oder die
anschließende Kontrolle, so, wie ihr es vorhabt.
Das MacBook verwende ich
nur zum Capturen. Mein
Capture Scratch Ordner ist auf dem Schreibtisch, und er ist im Hintergrund geöffnet. Ich beende eine Direktaufnahme von der Kamera (XH A1) mit
Escape.
Anschließend ziehe ich den neuen Clip auf ein Automator-Icon im Dock, das ich "QuicktimePlay" genannt habe. Es passt automatisch die Bildgröße an und spielt den Clip als Loop ab, bis ich wiederum
Escape drücke. Ich habe damit sofort eine Kontrollmöglichkeit. Außerdem lösche ich den Clip sofort, wenn er misslungen ist. Ist er okay, benenne ich ihn sofort von
Unbenanntxxx in (z.B.)
Szene2Take3#1 um. Auf diese Weise habe ich gecapturet
und geloggt.
Die Clips, die ich verwenden will, importiere ich per Firewire auf meinen Schnittrechner.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...