billy336
Beiträge: 22

player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

ich habe iene dvd erstellt mit dvdlab und auf einen rohling (platinum) gebrannt mit 4xer (niedrigste) geschwindigkeit. Wenn ich sie auf meinem dvdplayer abspiele spielt er si aber nur in zeitlupe d.h. total langsam ablaufendes bild und ton. Auf dem PC läuft der Film aber Wunderbar. Weiss jemand woran das liegen könnte und was ich einstellen muss damits auch auf gängigen dvd-player läuft?



HD-MAX
Beiträge: 14

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von HD-MAX »

??? hab ich ja noch nie gehört. Das kann eigentlich nur am Player (Einstellung) liegen.



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

könnte zwar sein sit aber uwahrscheinlich, da er normale kauf-dvd-filme problemlos abspielt. leider habe ich keinen 2. player zum testen. weiss jemand rat?



Gast

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Gast »

kann auch n overflow sein. welche bitrate hat dein film? welches format? mpeg2?



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

also die bitrate des films liegt bei 4039kbps das format is mpeg2, ja. sollte ich vleicht eine andere brennsoftware auswählen? Bie meiner (ashampoo burning studio) lässt sich minimal mit 4x geschwindigkeit brennen. Vleicht kann ich bei einer anderen runter auf 1x oder so gehen. Könnte das was helfen?



Gast

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Gast »

billy336 hat geschrieben:also die bitrate des films liegt bei 4039kbps das format is mpeg2, ja. sollte ich vleicht eine andere brennsoftware auswählen? Bie meiner (ashampoo burning studio) lässt sich minimal mit 4x geschwindigkeit brennen. Vleicht kann ich bei einer anderen runter auf 1x oder so gehen. Könnte das was helfen?

nee, am brennen liegts bestimmt nicht. was ist n das für n dvd player? irgendwas besonderes?



Gast

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Gast »

moment mal: hast du eine richtige film-dvd erstellt, oder das mpeg nur als daten-dvd gebrannt?



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

also der dvd player heisst cyberhome CHDVD 452 mit mediatek chipsatz. ja ich habe eine richtige dvd gebrannt mit menü und allem drum und dran. der film ist in mpeg der sound ist lmpc format.
auf meinem pc läuft der film wunderbar mit einer dvd-player-software aber auf meinem player am fernseher imemr nur so langsam und stockend...



Gast

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Gast »

billy336 hat geschrieben:also der dvd player heisst cyberhome CHDVD 452 mit mediatek chipsatz. ja ich habe eine richtige dvd gebrannt mit menü und allem drum und dran. der film ist in mpeg der sound ist lmpc format.
auf meinem pc läuft der film wunderbar mit einer dvd-player-software aber auf meinem player am fernseher imemr nur so langsam und stockend...

mal schnell google gefragt:

http://www.google.de/search?hl=de&q=dvd ... uche&meta=


sonst weiß ich auch nicht weiter...



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

morgen bringt meine schwester einen player mit, dann werde ich die dvd auch darauf testen um zu sehen obs am player liegt oder doch anna dvd. ansonsten könnte ich noch nen sony rohling testen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Markus »

Probleme wie diese können sehr unterschiedliche (auch mehrere) Ursachen haben.

Siehe hier:
DVD brennen
Herzliche Grüße
Markus



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

ok ich hab jetzt etwas wichtiges gesehen, was ich vorher absolut übersehen habe. Mein video hat zwar eine bitrate von etwa 4600 aber der dazugehörige sound hat eine bitrate von von auch nochmal etwa 4300 das bringt also das gesammte video auf gut 8900kbps. das packt mein player natürlich nicht mehr. BLoss wie kann ich die bitrate meines souondfiles heruntersetzen? geht das in dvdlab? muss ich dass beim rendern machen? gibt es eine programm dass die bitrate heruntersetzten kann bie soundfiles?

ok das problem mit dem zeitlupenabspiel hat sich erledigt. Die sound files hatten eine qualität von über 4000kb/s was natürlich viel zu gross ware als dass es mein player packen konnte. Im gesammten habe ich jetzt geschafft den film mit tonspur auf unter 8000kb/s zu halten was jetzt mein playedr auch ohne probleme abspielt...



Markus
Beiträge: 15534

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Markus »

billy336 hat geschrieben:gibt es eine programm dass die bitrate heruntersetzten kann bie soundfiles?
Wenn die Audiodateien (mit mehr als 48 kHz Samplingrate?!) separat vorliegen, kann man das z.B. mit Adobe Audition tun: Audio importieren > F11 drücken > Samplingrate auf 48 kHz setzen mit 16 Bit in Stereo. Oder handelt es sich um Surround-Sound?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24