billy336
Beiträge: 22

player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

ich habe iene dvd erstellt mit dvdlab und auf einen rohling (platinum) gebrannt mit 4xer (niedrigste) geschwindigkeit. Wenn ich sie auf meinem dvdplayer abspiele spielt er si aber nur in zeitlupe d.h. total langsam ablaufendes bild und ton. Auf dem PC läuft der Film aber Wunderbar. Weiss jemand woran das liegen könnte und was ich einstellen muss damits auch auf gängigen dvd-player läuft?



HD-MAX
Beiträge: 14

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von HD-MAX »

??? hab ich ja noch nie gehört. Das kann eigentlich nur am Player (Einstellung) liegen.



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

könnte zwar sein sit aber uwahrscheinlich, da er normale kauf-dvd-filme problemlos abspielt. leider habe ich keinen 2. player zum testen. weiss jemand rat?



Gast

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Gast »

kann auch n overflow sein. welche bitrate hat dein film? welches format? mpeg2?



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

also die bitrate des films liegt bei 4039kbps das format is mpeg2, ja. sollte ich vleicht eine andere brennsoftware auswählen? Bie meiner (ashampoo burning studio) lässt sich minimal mit 4x geschwindigkeit brennen. Vleicht kann ich bei einer anderen runter auf 1x oder so gehen. Könnte das was helfen?



Gast

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Gast »

billy336 hat geschrieben:also die bitrate des films liegt bei 4039kbps das format is mpeg2, ja. sollte ich vleicht eine andere brennsoftware auswählen? Bie meiner (ashampoo burning studio) lässt sich minimal mit 4x geschwindigkeit brennen. Vleicht kann ich bei einer anderen runter auf 1x oder so gehen. Könnte das was helfen?

nee, am brennen liegts bestimmt nicht. was ist n das für n dvd player? irgendwas besonderes?



Gast

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Gast »

moment mal: hast du eine richtige film-dvd erstellt, oder das mpeg nur als daten-dvd gebrannt?



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

also der dvd player heisst cyberhome CHDVD 452 mit mediatek chipsatz. ja ich habe eine richtige dvd gebrannt mit menü und allem drum und dran. der film ist in mpeg der sound ist lmpc format.
auf meinem pc läuft der film wunderbar mit einer dvd-player-software aber auf meinem player am fernseher imemr nur so langsam und stockend...



Gast

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Gast »

billy336 hat geschrieben:also der dvd player heisst cyberhome CHDVD 452 mit mediatek chipsatz. ja ich habe eine richtige dvd gebrannt mit menü und allem drum und dran. der film ist in mpeg der sound ist lmpc format.
auf meinem pc läuft der film wunderbar mit einer dvd-player-software aber auf meinem player am fernseher imemr nur so langsam und stockend...

mal schnell google gefragt:

http://www.google.de/search?hl=de&q=dvd ... uche&meta=


sonst weiß ich auch nicht weiter...



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

morgen bringt meine schwester einen player mit, dann werde ich die dvd auch darauf testen um zu sehen obs am player liegt oder doch anna dvd. ansonsten könnte ich noch nen sony rohling testen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Markus »

Probleme wie diese können sehr unterschiedliche (auch mehrere) Ursachen haben.

Siehe hier:
DVD brennen
Herzliche Grüße
Markus



billy336
Beiträge: 22

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von billy336 »

ok ich hab jetzt etwas wichtiges gesehen, was ich vorher absolut übersehen habe. Mein video hat zwar eine bitrate von etwa 4600 aber der dazugehörige sound hat eine bitrate von von auch nochmal etwa 4300 das bringt also das gesammte video auf gut 8900kbps. das packt mein player natürlich nicht mehr. BLoss wie kann ich die bitrate meines souondfiles heruntersetzen? geht das in dvdlab? muss ich dass beim rendern machen? gibt es eine programm dass die bitrate heruntersetzten kann bie soundfiles?

ok das problem mit dem zeitlupenabspiel hat sich erledigt. Die sound files hatten eine qualität von über 4000kb/s was natürlich viel zu gross ware als dass es mein player packen konnte. Im gesammten habe ich jetzt geschafft den film mit tonspur auf unter 8000kb/s zu halten was jetzt mein playedr auch ohne probleme abspielt...



Markus
Beiträge: 15534

Re: player spielt erstellte dvd in zeitlupe

Beitrag von Markus »

billy336 hat geschrieben:gibt es eine programm dass die bitrate heruntersetzten kann bie soundfiles?
Wenn die Audiodateien (mit mehr als 48 kHz Samplingrate?!) separat vorliegen, kann man das z.B. mit Adobe Audition tun: Audio importieren > F11 drücken > Samplingrate auf 48 kHz setzen mit 16 Bit in Stereo. Oder handelt es sich um Surround-Sound?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Formate für Medien
von iasi - Fr 17:32
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von berlin123 - Fr 17:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 17:08
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20