Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
geo
Beiträge: 23

Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von geo »

Ich hätte da mal eine ganz grundlegende Frage bezüglich:
Vorteil oder keiner?
Wenn ich ein Breakout Box eines Pinnacle Liquid Silver Videoschnittsystems mit der entsprechenden Software zum digitalisieren meines Videomaterial verwende, oder einfach nur Pinnacle Studio 11 Plus(z.B) bei dem ich ja nur meine Videos über Firewire von Cam nach PC transportiere. Habe ich da schon von vorneherein Qualitätsverluste oder spielt das keine Rolle.
Wo liegen überhaupt die Vorteile beim Einsatz eines solchen Systems, außer das man hier die Möglichkeit (Schnittstellen) hat einen Vorschaumonitor anschließen zu können.
Wie kann ich es realisieren einen Vorschaumonitor an meinem PC anschließen ohne eine solche Box? Und welcher Flachbildmonitor im unteren Preissegment erfüllt da bereits schon die Vorraussetzungen auch in Bezug auf HDV?
Oder brauch man generell ein teures Röhrengerät, um die Quälität des Filmmaterials richtig beurteilen zu können?

Über fundierte Antworten würde ich mich sehr freuen! Wie man lesen kann bin ich noch auf Grundlagenforschung.



Gast

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von Gast »

erst n kaffee....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von thos-berlin »

Alles eine Quallitätsfrage da natürlich auch eine Geldfrage. Welche Ambitionen hast Du ?

Wenn Du mit DV oder HDV arbeitest, braust Du m.E. kein Silver. Den Kontrollmonitor könntest Du auch an den Ausgang eines per Firewire angeschlossenen Videorecorders (oder Kamera mit DV-IN) anschließen. Bei HDV kannst Du den zweiten PC-Bildschirm als Vorschau nutzen.

Das von der Kamera kommende Firewiresignal ist identisch, ob Du es mit einer Silver-Hardware oder eine 20-Euro-Firewireschnittstelle capturst.

Die Pinnacle/AVID-Breakout-Boxen sind mehr als ein Breakout, sie sind AD-Wandler. Neben dem Anschluß eine Kontrollmonitors dienen sie dazu, im Studio-Umfeld häufig vorhandene analoge Recorder (z.B: Betacam) über FBAS oder besser Komponenteneingänge anzuschließen und diese Geräte auch über eine Steuerung adäquat zu steuern.

Wenn Du weitere Fragen zum Thema AVID / Pinnacle Liquid hast, solltest Du mal in den beiden spezialisierten Liquid Foren 'reinschauen und nachfragen:

Independent LiquidUser Community - Arbeitskreis NLE

Liquid/EditionDV Forum
Gruß
thos-berlin



geo
Beiträge: 23

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von geo »

Vielen dank für Deine Ausführungen. Für mich war das alles nicht ganz so klar, bis jetzt.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, brauche ich wenn ich ausschließlich mit HDV arbeite keinen Röhrenmonitor? Hättest du
trotzdem eine Empfehlung für einen guten TFT?

Aber vielleicht noch eine Frage dazu!

Wenn ich meine Filme in HDV aufnehmen, bearbeite und dann auf DVD brenne, dann kann ich doch diese Qualität nur in einem entsprechenden HD-fähigen TV anschauen. Oder?
Was passiert wenn ich ein HD-Film über einen stink normalen Tv anschauen will. Läuft dort der Film überhaupt...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von thos-berlin »

HDV ist überhaupt nicht meine Spielwiese. Deshalb gehe ruhig mal in die beiden genannten Foren.

Eine gute Röhre liefert ein deutlich besseres Bild, als ein Flachbildschirm. Es gibt wohl erst einen flachen Referenzmonitor zum Preis eines Mittelklasseautos. Wenn Deine Ansprüche eher im Amateursegment angeseidelt sind, könnte der PC-Flachbildschirm reichen. Auch hier noch einmal der Hinweis auf die beiden Foren.

Eine normale DVD ist immer PAL mit 720x576 Punkten Auflösung für den Anschluß an einen normalen Fernseher. Somit wird Dein HDV-Bild erst deutlich verkleinert und dann auf dem großen Bildschim wieder - inzwischen durch die Verkleinerung verlustbehaftet - vergrößert. Du bekommst Die HDV-Quallität als nicht auf eine den Spezifikationen entsprechdende und in Stand-Alone-Playern abspielbare DVD.

Für die Speicherung von hochauflösendem Videomaterial muß daher auf Blueray oder Computerformate zurückgegriffen werden. Diese Sachen sind dann natürlich nicht auf üblichen Playern am normalen Fernseher anzuschauen.

In wie weit Blueray-Player in der Lage sind, das Material so herunterzuscalieren, daß es an einem PAL-Gerät angeschaut werden kann, weiß ich nicht.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für ihre Hilfe...Es ist wieder etwas mehr licht ins dunkel gekommen.
Gruß geo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03