Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
geo
Beiträge: 23

Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von geo »

Ich hätte da mal eine ganz grundlegende Frage bezüglich:
Vorteil oder keiner?
Wenn ich ein Breakout Box eines Pinnacle Liquid Silver Videoschnittsystems mit der entsprechenden Software zum digitalisieren meines Videomaterial verwende, oder einfach nur Pinnacle Studio 11 Plus(z.B) bei dem ich ja nur meine Videos über Firewire von Cam nach PC transportiere. Habe ich da schon von vorneherein Qualitätsverluste oder spielt das keine Rolle.
Wo liegen überhaupt die Vorteile beim Einsatz eines solchen Systems, außer das man hier die Möglichkeit (Schnittstellen) hat einen Vorschaumonitor anschließen zu können.
Wie kann ich es realisieren einen Vorschaumonitor an meinem PC anschließen ohne eine solche Box? Und welcher Flachbildmonitor im unteren Preissegment erfüllt da bereits schon die Vorraussetzungen auch in Bezug auf HDV?
Oder brauch man generell ein teures Röhrengerät, um die Quälität des Filmmaterials richtig beurteilen zu können?

Über fundierte Antworten würde ich mich sehr freuen! Wie man lesen kann bin ich noch auf Grundlagenforschung.



Gast

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von Gast »

erst n kaffee....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von thos-berlin »

Alles eine Quallitätsfrage da natürlich auch eine Geldfrage. Welche Ambitionen hast Du ?

Wenn Du mit DV oder HDV arbeitest, braust Du m.E. kein Silver. Den Kontrollmonitor könntest Du auch an den Ausgang eines per Firewire angeschlossenen Videorecorders (oder Kamera mit DV-IN) anschließen. Bei HDV kannst Du den zweiten PC-Bildschirm als Vorschau nutzen.

Das von der Kamera kommende Firewiresignal ist identisch, ob Du es mit einer Silver-Hardware oder eine 20-Euro-Firewireschnittstelle capturst.

Die Pinnacle/AVID-Breakout-Boxen sind mehr als ein Breakout, sie sind AD-Wandler. Neben dem Anschluß eine Kontrollmonitors dienen sie dazu, im Studio-Umfeld häufig vorhandene analoge Recorder (z.B: Betacam) über FBAS oder besser Komponenteneingänge anzuschließen und diese Geräte auch über eine Steuerung adäquat zu steuern.

Wenn Du weitere Fragen zum Thema AVID / Pinnacle Liquid hast, solltest Du mal in den beiden spezialisierten Liquid Foren 'reinschauen und nachfragen:

Independent LiquidUser Community - Arbeitskreis NLE

Liquid/EditionDV Forum
Gruß
thos-berlin



geo
Beiträge: 23

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von geo »

Vielen dank für Deine Ausführungen. Für mich war das alles nicht ganz so klar, bis jetzt.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, brauche ich wenn ich ausschließlich mit HDV arbeite keinen Röhrenmonitor? Hättest du
trotzdem eine Empfehlung für einen guten TFT?

Aber vielleicht noch eine Frage dazu!

Wenn ich meine Filme in HDV aufnehmen, bearbeite und dann auf DVD brenne, dann kann ich doch diese Qualität nur in einem entsprechenden HD-fähigen TV anschauen. Oder?
Was passiert wenn ich ein HD-Film über einen stink normalen Tv anschauen will. Läuft dort der Film überhaupt...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von thos-berlin »

HDV ist überhaupt nicht meine Spielwiese. Deshalb gehe ruhig mal in die beiden genannten Foren.

Eine gute Röhre liefert ein deutlich besseres Bild, als ein Flachbildschirm. Es gibt wohl erst einen flachen Referenzmonitor zum Preis eines Mittelklasseautos. Wenn Deine Ansprüche eher im Amateursegment angeseidelt sind, könnte der PC-Flachbildschirm reichen. Auch hier noch einmal der Hinweis auf die beiden Foren.

Eine normale DVD ist immer PAL mit 720x576 Punkten Auflösung für den Anschluß an einen normalen Fernseher. Somit wird Dein HDV-Bild erst deutlich verkleinert und dann auf dem großen Bildschim wieder - inzwischen durch die Verkleinerung verlustbehaftet - vergrößert. Du bekommst Die HDV-Quallität als nicht auf eine den Spezifikationen entsprechdende und in Stand-Alone-Playern abspielbare DVD.

Für die Speicherung von hochauflösendem Videomaterial muß daher auf Blueray oder Computerformate zurückgegriffen werden. Diese Sachen sind dann natürlich nicht auf üblichen Playern am normalen Fernseher anzuschauen.

In wie weit Blueray-Player in der Lage sind, das Material so herunterzuscalieren, daß es an einem PAL-Gerät angeschaut werden kann, weiß ich nicht.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für ihre Hilfe...Es ist wieder etwas mehr licht ins dunkel gekommen.
Gruß geo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50