News-Kommentare Forum



Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007

Beitrag von slashCAM »

Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007 von thomas - 21 Jan 2008 15:17:00
Zur Vorauswahl zählten 15 Filme (und zum ersten Mal, aufgrund der immer unschärferen Grenze zwischen den Effekt-Kategorien auch Animations-Filme), aus denen durch das Auswahlkomitee der Mitglieder der VFX-Abteilung der Academy of Motion Pictures Arts and Sciences 7 Filme ausgewählt wurden, die dann später nochmal auf 3 Stück reduziert werden, um dann endlich der Mitgliederversammlung der Academy zur Abstimmung des VFX-Oscar-Gewinners weitergereicht zu werden. Zu jedem dieser sieben Filme (300, I am Legend, Transformers, Pirates of the Caribbean, Evan Almighty, Golden Compass und Bourne Ultimatum) gibt es im Artikel Videoclips einiger der Special Effect Highlights - oftmals werden die Szenen auch aufgeschlüsselt in die ursprünglichen Greenscreen-Aufnahmen, die CG-Modelle, die verschiedenen CG-Ebenen und die resultierenden Bilder nach der Bearbeitung. Interessant ist auch zu sehen, wie bei so hochartifiziellen Filmen wie 300 eigentlich die ganzen Dreharbeiten vor der Greenscreen-Bühne stattfinden und die Schauspieler beim Agieren sich die Umgebung und oft auch ihr Gegenüber einfach vorstellen müssen. Bei "I am Legend" dagegen sind viele Realaufnahmen von New York dabei, die aber dann massiv überarbeitet wurden, um jedes Zeichen von menschlicher Aktivität zu tilgen und Zeichen der Verwahrlosung der Gebäude, sowie Pflanzen und Tiere als die neuen Bewohner New Yorks hinzuzufügen - Menschen gibt´s ja keine mehr. Klar wird bei der Auswahl auch, warum dieses Jahr bei den Technik-Oscars dies Jahr die schon vergeben wurden, Fluid-Simulations Systeme so präsent waren - in vielen der ausgewählten Filmen gibt es spektakuläre Szenen auf See oder stürzende Wasserfluten. Das Fazit des CG-erfahrenen Autors des Artikels lautet, dass die Spezial-Effekte immer atemberaubender und täuschend echter werden. Wer wissen will, was alles für Spezialeffekte 2008 zu erwarten sind, kann seinen Wissensdurst mit dieser VFX 2008 Vorausschau befriedigen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gandalff

Re: Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007

Beitrag von Gandalff »

Ja, der Look von 300 war schon sehr speziell (grau-metallisch) und irgendwie künstlich, aber die Effekte schon sehr gut - mir ist beim Sehehn kaum der Gedanke gekommen, das so gut wie alles (ausser den Spartanern) gerendert wäre



Gast

Re: Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007

Beitrag von Gast »

Es wird viel weniger gerendert als man im allgemeinen glauben mag ;-)
Mach dich mal über Matte-Painting schlau, das wird weitaus häufiger angewendet als das Rendern ganzer Landstricher, da günstiger und schneller.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27