WoWu hat geschrieben:@ SMY
Ich habe das jetzt so verstanden, dass Du AVC aufnimmst und über HDV arbeitest um anschliessend auf BlueRay auszuspielen.
Das ist grosser Mist, weil Du die ganzen Vorzüge von AVC (MPEG4) in dem Augenblick in die Tonne trittst, wo Du auf das "gröbere" MPEG 2 reduzierst.
Speziell bei den von Dir beschriebenen Applikationen liegt natürlich eine der Stärken von AVC.
Ich könnte Dir jetzt hier sämtliche Detail runterbeten, aber ich krieg nur wieder Ärger mit der HDV Fraktion. Es gibt aber hier viele Treads, in denen ich das schon erläutert habe.
Morgen, ich nochmal, nur umständehalber aus der bösen HDV Fraktion. Die HC7
ist eine HDV Cam, das musst du überlesen haben. Was der Threadstarter meint, ist, dass die
direkte Umwandlung von HDV zu H.264 zu Artefakten führen
- und hier eine Frage an dich -
a) muss
b) kann
Bei mir (FCP mit Quicktime Export oder Compressor mit Voreinstellung "H.264 für HD-DVD") sehen die Störungen anders aus. Es sind tatsächlich Pixelblöcke (vor allem auf großen, dunklen Flächen), die sich aufbauen und wieder verschwinden.
Für eine Antwort, woran das liegen und wie man es verhindern könnte, schon mal Danke.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...