News-Kommentare Forum



Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007

Beitrag von slashCAM »

Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007 von thomas - 21 Jan 2008 15:17:00
Zur Vorauswahl zählten 15 Filme (und zum ersten Mal, aufgrund der immer unschärferen Grenze zwischen den Effekt-Kategorien auch Animations-Filme), aus denen durch das Auswahlkomitee der Mitglieder der VFX-Abteilung der Academy of Motion Pictures Arts and Sciences 7 Filme ausgewählt wurden, die dann später nochmal auf 3 Stück reduziert werden, um dann endlich der Mitgliederversammlung der Academy zur Abstimmung des VFX-Oscar-Gewinners weitergereicht zu werden. Zu jedem dieser sieben Filme (300, I am Legend, Transformers, Pirates of the Caribbean, Evan Almighty, Golden Compass und Bourne Ultimatum) gibt es im Artikel Videoclips einiger der Special Effect Highlights - oftmals werden die Szenen auch aufgeschlüsselt in die ursprünglichen Greenscreen-Aufnahmen, die CG-Modelle, die verschiedenen CG-Ebenen und die resultierenden Bilder nach der Bearbeitung. Interessant ist auch zu sehen, wie bei so hochartifiziellen Filmen wie 300 eigentlich die ganzen Dreharbeiten vor der Greenscreen-Bühne stattfinden und die Schauspieler beim Agieren sich die Umgebung und oft auch ihr Gegenüber einfach vorstellen müssen. Bei "I am Legend" dagegen sind viele Realaufnahmen von New York dabei, die aber dann massiv überarbeitet wurden, um jedes Zeichen von menschlicher Aktivität zu tilgen und Zeichen der Verwahrlosung der Gebäude, sowie Pflanzen und Tiere als die neuen Bewohner New Yorks hinzuzufügen - Menschen gibt´s ja keine mehr. Klar wird bei der Auswahl auch, warum dieses Jahr bei den Technik-Oscars dies Jahr die schon vergeben wurden, Fluid-Simulations Systeme so präsent waren - in vielen der ausgewählten Filmen gibt es spektakuläre Szenen auf See oder stürzende Wasserfluten. Das Fazit des CG-erfahrenen Autors des Artikels lautet, dass die Spezial-Effekte immer atemberaubender und täuschend echter werden. Wer wissen will, was alles für Spezialeffekte 2008 zu erwarten sind, kann seinen Wissensdurst mit dieser VFX 2008 Vorausschau befriedigen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gandalff

Re: Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007

Beitrag von Gandalff »

Ja, der Look von 300 war schon sehr speziell (grau-metallisch) und irgendwie künstlich, aber die Effekte schon sehr gut - mir ist beim Sehehn kaum der Gedanke gekommen, das so gut wie alles (ausser den Spartanern) gerendert wäre



Gast

Re: Die Anwärter auf den Spezialeffekte Oscar 2007

Beitrag von Gast »

Es wird viel weniger gerendert als man im allgemeinen glauben mag ;-)
Mach dich mal über Matte-Painting schlau, das wird weitaus häufiger angewendet als das Rendern ganzer Landstricher, da günstiger und schneller.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14