Kameras Allgemein Forum



Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Chris83

Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Chris83 »

Hallo,

ich habe mir heute eine Canon HV 20 zugelegt und komme mit der Übertragung der Videos noch nicht so ganz klar. Wie bekomme ich die Videos auf den Rechner?! ich habe schon in der Beschreibung geschaut aber ich habe keinen Hinweis bekommen. Das USB Kabel ist nur für die Speicherkarte nehme ich an. Die anderen Kabel kann ich nicht mit meinem Rechner verbinden :-(
Kann mir da jemand helfen?

Danke,

Gruß Chris



darg
Beiträge: 410

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von darg »

Hi Chris,

besorge Dir ein Firewirekabel, das schliesst Du an Rechner und Kamera an und dann brauchst Du ein Videobearbeitungsprogramm (NLE) um das Material zu capturen. Win XP Movie Maker geht nicht, da nicht HD faehig, wie es mit der neueren Variante unter Vista aussieht weiss ich nicht. Gut ist Sony Vegas Movie Studio, ca 90Euronen. Achte beim Kauf darauf, dass sie HDV koennen. Wenn nicht, geht es nicht. Die einfachste Methode, wenn die Scenen nicht bearbeitet werden sollen lade Dir HDVSplitt runter (googlen). Macht den Capturejob sehr gut und kostet nix, kann aber leider nicht mit jeder NLE.

Viel Spass

Axel, San Jose



patcheng60
Beiträge: 3

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von patcheng60 »

Falls das Problem noch existieren sollte....
Magix Video deluxe 2008 PLUS sollte das könnes.
Setze Dich mal mit dene in Verbindung Tel.: 05741/34550
oder www.magix.com

mfg

PS.: Stand auch wie Ochs vor Berg da



patcheng60
Beiträge: 3

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von patcheng60 »

Hallo kurzer Nachtrag
- Windows XP SP2 ist Pflicht
- 2 GB RAM minimum
- Intel Pentium IV 3 GHz mit Hyperthreading oder Dual Core mit min. 1,3 Ghz
- Direct X 9.0c kompatible Graphikkarte; min 128 MB besser 256 MB ATI X300 oder besser bzw. NVIDIA GeForce 6600 oder besser



Quadruplex

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Quadruplex »

patcheng60 hat geschrieben:- Windows XP SP2 ist Pflicht
- 2 GB RAM minimum
- Intel Pentium IV 3 GHz mit Hyperthreading oder Dual Core mit min. 1,3 Ghz
- Direct X 9.0c kompatible Graphikkarte; min 128 MB besser 256 MB ATI X300 oder besser bzw. NVIDIA GeForce 6600 oder besser
Also, auf meiner Mühle mit SP1 und 1GB RAM und 'nem Athlon 3800er Doppelkern klappt das Überspielen mit CapDVHS oder HDVSplit problemlos - das einzige, was nicht tut, ist die Livevorschau bei HDVSPlit...



Chris83

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Chris83 »

Hey,

danke für die Antworten. Habe inzwischen eine Firewire-Karte und ein Kabel. Die Übertragung funktioniert problemlos.
Nun habe ich allerdings noch eine Frage (kann ich die hier stellen oder muss ich ein neues Posting aufmachen? - ich versuchs mal).
Ich habe bisher schon in den unterschiedlichen Modi aufgenommen (DV, DV 16:9, HDV, HDV (25p)). Muss ich beim Überspielen der unterschiedlichen Formate etwas beachten? Ich kann bei MAGIX VideoDeluxe 2008 (Trial) verschiedene Projekte erstellen (DV oder HDV)...kann ich das Aufnehmen über MAGIX dadurch beeinflussen? Kann ich in der Kamera explizit einstellen, ob ich Halbbilder oder Vollbilder aufnehmen möchte oder wird das automatisch beim setzen der Formate gemacht?
Desweiteren habe ich mal gehört, dass man auf miniDV kein HDV aufnehmen kann, stimmt das?

Gruß Christian



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Meggs »

Chris83 hat geschrieben: Ich habe bisher schon in den unterschiedlichen Modi aufgenommen (DV, DV 16:9, HDV, HDV (25p)).
.....
Desweiteren habe ich mal gehört, dass man auf miniDV kein HDV aufnehmen kann, stimmt das?
Du hast es doch schon gemacht, oder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Bernd E. »

Chris83 hat geschrieben:...Ich habe bisher schon in den unterschiedlichen Modi aufgenommen (...HDV...)...Desweiteren habe ich mal gehört, dass man auf miniDV kein HDV aufnehmen kann, stimmt das?
Wenn du bereits HDV mir der HV20 aufgenommen hast, bist du ja selbst der lebende Beweis, dass es doch geht ;-) Genaugenommen kann man HDV bisher sogar NUR auf MiniDV-Kassetten aufzeichnen: Erst in ein paar Wochen erscheint die erste Kamera, die das auch auf Standard-DV-Kassetten und sogar CF-Karten schafft. Einige andere Kameras können immerhin ein HDV-kompatibles Format auf anderen Medien aufnehmen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Gast »

Ja, irgendwie schon...ich hab bei meiner Freundin in der Firma das Band eingelegt und es konnten nur die DV Aufnahmen gelesen werden, die HDV Aufnahmen nahm das System nicht an (und das ist von einem TV-Sender, also die Geräte sind die Besten).
Finde ich zu dem Thema irgendwas im Internet?



Chris83

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Chris83 »

Das eben war ich übrigens ;-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...es konnten nur die DV Aufnahmen gelesen werden, die HDV Aufnahmen nahm das System nicht an (und das ist von einem TV-Sender, also die Geräte sind die Besten)...
HDV ist ja nicht unbedingt das üblichste Aufnahmeformat für TV-Sender...bist du sicher, dass das dortige Abspielgerät HDV-tauglich war?
Anonymous hat geschrieben:...Finde ich zu dem Thema irgendwas im Internet?
Zu welchem Thema?

Gruß Bernd E.



Chris83

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Chris83 »

Nein, vermutlich ist es das nicht, aber es zeigt ja, dass es Unterschiede bei dem Abspielen gibt.
Ich würde gerne mehr zu dem Thema miniDV und HDV erfahren. Wie zeichnet miniDV denn grundsätzlich auf, dann kann ich vielleicht verstehen, dass auch HDV auf das Band passt ;-)

Gruß Christian



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Gast 0815 »

Die Kamera wandelt das Bild in digitale Daten. Diese können dann komprimiert werden. Die Algorthitmen, hierzu sind die (Video-)codecs, bei DV also der DV-Codec, bei HDV ist es Mpeg2. Je nachdem, wie stark sie zusammenstauchen, passt mehr oder weniger auf den Datenträger, Informationsverluste werden hierbei z. Teil in Kauf genommen.
Zum Verständnis :Ist zwar primär für PC-Videocodecs geschrieben (aber Kameras machen das hardwareseitig im Prinzip auch nicht anders): http://www.flaskmpeg.info/board/thread. ... 36cfa44308

Gruß aus Marburg



Chris83

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Chris83 »

Okay, dann kann man HDV also wohl auf miniDV aufnehmen, aber warum wird das dann nicht vom prof. Geräten erkannt?
Noch eine Frage: man liest hier ja viel von 25p oder 50i...kann man das konkret irgendwo im Menü einstellen oder wird das automatisch anhand der Formate DV, DV 16:9, HDV, HDV (25p) eingestellt?

Gruß Christian



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Bernd E. »

Chris83 hat geschrieben:...warum wird das dann nicht vom prof. Geräten erkannt?
Bei allen Aufzeichnungsformaten muss der Player natürlich auf das Format auf dem Band abgestimmt sein. Wenn der Player z.B. nur für SD-Formate wie DVCAM (ein im professionellen Bereich häufig genutztes Format) geeignet ist, kann er mit einem HDV-Band logischerweise nichts anfangen. Ein SD-Camcorder kann ja auch kein HDV-Band wiedergeben. Selbstverständlich gibt es inzwischen aber MAZen, die (auch) HDV-tauglich sind, aber ob die ein Studio hat, dürfte davon abhängen, ob man dort HDV-Kameras einsetzt. Im TV-Bereich dürfte das sehr selten der Fall sein.

Gruß Bernd E.



Chris83

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Chris83 »

Genau, MAZ hieß das Gerät mit dem die Bänder abgespielt werden ;-)
Okay, danke, dass du ein wenig Licht ins Dunkle gebracht hast!
Kann jemand was zu meiner anderen Frage sagen?

Gruß Christian



Chris83

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Chris83 »

Noch eine Frage: Kann ich HDV nur auf MiniDV aufnehmen oder auch auf die Speicherkarte (falls eine drin ist)? Oder gehen da nur Fotos drauf?

Gruß



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Bernd E. »

Chris83 hat geschrieben:Kann ich HDV nur auf MiniDV aufnehmen oder auch auf die Speicherkarte...? Oder gehen da nur Fotos drauf?
MiniDV=HDV-Video, Speicherkarte=Fotos
Allmählich stellt sich mir allerdings eine andere Frage: Wenn du die HV20 bereits hast, warum liest du dann nicht mal die Bedienungsanleitung? Da steht das alles nämlich haarklein beschrieben drin! Zur Beantwortung speziell dieser Frage hätte sogar schon ein kurzer Blick auf die Canon-Homepage genügt...

Gruß Bernd E.



Chris83

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Chris83 »

Hab gerade eine zur Hand aber daraus wurde ich nicht 100%ig schlau...deswegen habe ich gefragt (und dafür ist das Forum ja auch schließlich da, oder?! ;-)).

Danke jedenfalls für die Antwort.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Canon HV 20 - Übertragung von Videos auf den Rechner

Beitrag von Meggs »

Chris83 hat geschrieben:Nein, vermutlich ist es das nicht, aber es zeigt ja, dass es Unterschiede bei dem Abspielen gibt.
Ich würde gerne mehr zu dem Thema miniDV und HDV erfahren. Wie zeichnet miniDV denn grundsätzlich auf, dann kann ich vielleicht verstehen, dass auch HDV auf das Band passt ;-)
Das Mini-DV Band ist nur der Datenträger. Grundsätzlich kann man darauf beliebige Dateien speichern, es gab sogar Camcorder-Streamer Lösungen. Praktisch wird von heutigen Camcordern darauf entweder eine DV-AVi-Datei gespeichert (SD) oder eine hochauflösende MPEG-Datei (HDV). Die MAZ die du verwendet hast, konnte die MPEG-Datei vermutlich schon lesen, aber nichts mit ihr anfangen. Wenn du am Computer mit Photoshop eine Excel-Datei öffnest, siehst du auch nichts vernünftiges, auf alle Fälle nicht die Excel-Tabelle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04