Die Beispielvideos sind auch meiner Meinung nach nicht der Hit, doch es dürfte genügend Kunden geben, die damit zufrieden sind und weder inhaltlich noch finanziell mehr wollen. Persönlich würde ich kein komplettes Hochzeitsvideo für 550 Euro erstellen, deshalb habe ich nicht das Gefühl, durch solche Niedrigpreis-Anbieter etwas verloren zu haben. Es wird sie einfach immer geben.Anonymous hat geschrieben:...die Filmfreunde alle in den Dreck zieht. Nicht nur wegen der verlorenen 550,-€...
Diese Formulierung ist starker Tobak! Vielleicht solltest du in aller Ruhe mal darüber nachdenken, welche Vorwürfe aus welchen Gründen auch immer du hier erhebst?Anonymous hat geschrieben:...möchte bloß solchen Scharlatanen die...ohne Leistung Leute um ihr Hochzeitsvideo bringen das Handwerk legen...
Und solange er dafür zahlende Kunden findet, dürften alle Beteiligten zufrieden sein. Dann sollten es Unbeteiligte eigentlich auch akzeptieren können.Anonymous hat geschrieben:Jeder kann filmen wie und was er will...
Wer sind denn die "Anderen" um dessen Kosten Du Dir Sorgen machst? Wahrscheinlich genau die, die sich von besagter Firma ein Hochzeitsvideo erstellen lassen. Und die sehen sich z. B. im Internet die entsprechenden "Muster" an und wenn es Ihnen gefällt, werden Sie die 550 € dafür ausgeben - wenn nicht, dann müssen sie ja nicht dort buchen. Es ist ja nicht so, das der Anbieter nicht zeigen möchte, was er kann und wer damit zufrieden ist, dem sei ein solcher Film "gegönnt".Anonymous hat geschrieben:...Jeder kann filmen wie und was er will, aber nicht auf Kosten anderer...
Tja...da ist von Filmschule nun wirklich nichts zu finden. Schulung steht da zwar, wird aber von mir als Schulungsfilm interpretiert.Addur hat geschrieben:Hab da im Netz mal ganz andere Filmchen gefunden.
Hier eine selbsternannte Videoschule, die "Beispiele für Videoproduktionen"
aus ihrem Hause zeigt.
Bitte unbedingt ansehen den "Clip" "Hochzeit" LOL
http://www.wroz-video.de/wroz-video/index.html
Um so etwas dann von seiner Hochzeit zu bekommen soll man 550,-€ zahlen.
*schenkelklopfendes...gröööhl...ichschmeissmichweg*
Die "Firma" bittet um Gästebucheinträge.... und ich um Eure Meinung.
Arthur
Ich arbeite dran Anonymos, ich werde Dir dann persönlich den Link zu den Filmen schicken. ;-) Bevor ich mich mit Videos in die Öffentlichkeit stürze, möchte ich einer gewissen Mindestanforderung und vor allem meinen eigenen Anforderungen entsprechen. Diese setzen bei mir nicht die "Lobliedsänger" sondern die harten Kritiker, Denen bin ich dankbar, denn die bringen mich weiter. Meine Familie und meine Freundin finden natürlich alles von mir Klasse, aber was nützt mir das?Anonymous hat geschrieben:@Addur
Was kannst Du ausser abfällige Bemerkunken posten?
Ich vermute eher, dass jemand aus dem Nachbarort dabei war, das Gästebuch für seinen persönlichen Kreuzzug zweckzuentfremden. ;-)Addur hat geschrieben:...die "Filmfirma" hat gerade das Gästebuch von der Page genommen. Sicher werden die Filme dadurch erheblich besser...
Fragt sich grundsätzlich, ob die Kunden z.B. dieses Hochzeitsvideos vorher die Möglichkeit hatten, sich über die Qualität ein Bild zu machen.Addur hat geschrieben:
Mal ganz ehrlich Leute, wer das gut findet was dort zu sehen ist.... Leutz, Hand aufs Herz.... ein gewisses Minimalniveau sollte Pflicht sein.
*kopfkratz*
...danke...Anonymous hat geschrieben: Der fischt in Gewässern, die ihr Fernsehfuzzis schon längst verlassen habt!
was ist das denn jetzt für ein Vortrag...hab auf der Seite gar keinen Schlagzeuger gesehen...geh nochmal suchen!Anonymous hat geschrieben:Hmm...
Berauschend finde ich das nicht - zumindest die Zusammenstellung der Hochzeitsfilmausschnitte (also den Schnitt) fand ich nicht sehr gekonnt. Auch filmt er recht viel aus dem Auto....
Nun, ich weiß nicht, ob ich wesentlich besser filme - aber wenigstens ist es bei mir kostenlos (und die "Auftraggeber" wissen, dass ich kein Profi bin und freuen sich trotzdem übers Video. Das ist eigentlich eine ganz schöne Position: Das Paar erwartet kaum was und man kann sie leicht überraschen, weil man bisschen mehr versteht als der point-and-shooter)
Wenn allerdings ein schlechtes Hochzeitsvideo Grund für eine Scheidung ist, dann frag ich mich, ob der Mann eigentlich seine Frau geliebt hat oder nur mit einem tollen Hochzeitsvideo vor anderen angeben wollte...
PS: An alle interessierten Filmer und Cutter, die das sowieso nicht schon beherzigen: Beispiel Hochzeit:
Ein längerer Teil eines live gespielten Musikstücks soll im Film zu hören sein, und auch die Musiker sollen mal zu sehen sein, aber natürlich nicht die ganze Zeit, weil das zu langweilig wird: Dann bitte äußerst pingelig darauf achten, dass Ton und Bild zusammenpassen: Eine Nahaufnahme eines spielenden Posaunisten während eines Trompetensolos bereitet genauso Bauchweh wie ein Schlagzeuger, der im Bild ganz andere Trommeln schlägt als man hört, oder die Trommel erst trifft, nachdem der Schlag schon aus dem Lautsprecher kam, oder, oder oder
eigentlich klar, aber ich habe schon öfters auch bei anspuchsvolleren Filmen gesehen, dass das aus schnitttechnischen Gründen missachtet wurde, und immer Bauchweh gekriegt.... Wenn man den Schlagzeuger bei seinem Solo nicht gefilmt hat, ist das Pech, aber bitte, bitte, bitte nicht dann beim akustischen Schlagzeug-Solo die Szene vom Schlagzeuger einblenden, die man später von ihm gedreht hat...
Warum überläßt Du das nicht a) der GEMA und dann b) dem Markt? Das ist nicht das erste und einzige Posting dieser Art hier, demzufolge kannst Du die Nummer "ich kenn den gar nicht" wieder einstecken. Deine persönliche Fehde trage mit dem Herrn über Mail aus, aber nicht hier, und schon gar nicht - war ja auch nicht anders zu erwarten - als anonymer Nirgendwer.Anonymous hat geschrieben: möchte bloß solchen Scharlatanen die auch nichts von der Gema wissen und ohne Leistung Leute um ihr Hochzeitsvideo bringen das Handwerk legen.
a) bin ich nicht AnonymosAndreas_Kiel hat geschrieben:Warum überläßt Du das nicht a) der GEMA und dann b) dem Markt? Das ist nicht das erste und einzige Posting dieser Art hier, demzufolge kannst Du die Nummer "ich kenn den gar nicht" wieder einstecken. Deine persönliche Fehde trage mit dem Herrn über Mail aus, aber nicht hier, und schon gar nicht - war ja auch nicht anders zu erwarten - als anonymer Nirgendwer.Anonymous hat geschrieben: möchte bloß solchen Scharlatanen die auch nichts von der Gema wissen und ohne Leistung Leute um ihr Hochzeitsvideo bringen das Handwerk legen.
Wir Anonymen Hochzeitsfilmer (AHF) ziehen uns gerne mit süffisanten Anspielungen gegenseitig durch die Kacke. Macht nichts, je zickiger der Thread, desto größer das hämische Vergnügen beim Lesen.Addur hat geschrieben:Örkel, Ertel... wie hieß der noch? "...geistig unbewaffnet..."
Anonymous hat geschrieben:Hmm...
eigentlich klar, aber ich habe schon öfters auch bei anspuchsvolleren Filmen gesehen, dass das aus schnitttechnischen Gründen missachtet wurde, und immer Bauchweh gekriegt.... Wenn man den Schlagzeuger bei seinem Solo nicht gefilmt hat, ist das Pech, aber bitte, bitte, bitte nicht dann beim akustischen Schlagzeug-Solo die Szene vom Schlagzeuger einblenden, die man später von ihm gedreht hat...
und an genau den richtete sich mein Posting, wieso drehst Du jetzt auf dem Teller?Addur hat geschrieben:a) bin ich nicht Anonymos
Andreas_Kiel hat geschrieben:und an genau den richtete sich mein Posting, wieso drehst Du jetzt auf dem Teller?Addur hat geschrieben:a) bin ich nicht Anonymos
Wann starten die Dreharbeiten? Alpträume sind immer ein dankbarer Filmstoff.Addur, nicht etwa Anonymous hat geschrieben:Normale, niedrige Kameraposition, Gegenlicht, (...)
LOL... :-)Andreas_Kiel hat geschrieben:Addur, nicht etwa Anonymous hat geschrieben:Normale, niedrige Kameraposition, Gegenlicht, (...)
Wir könnten das (Thema) ja beide mal verfilmen (jeder seine Version) und dann hier reinstellen.Andreas_Kiel hat geschrieben: Wann starten die Dreharbeiten? Alpträume sind immer ein dankbarer Filmstoff.
BG, Andreas
Ja, ich hab jetzt die Einloggdaten im Schlüsselbund gespeichert und Firefox öffnet die Seite gleich mit ausgefülltem Login.Axel hat geschrieben:Harald und Thomas sind witzig. Übrigens muss dieses Abmelden irgendwas mit den Browser-Einstellungen zu tun haben. Hier auf meinem armen, ungeschützten Mac bleibe ich immer ich selbst, auch nach einer Stunde reinen Lesens oder wenn Firefox im Hintergrund läuft. Auf dem Bürorechner (PC) verwandele ich mich nach im Schnitt 5 Minuten in einen Anonymus.
...aber nur, wenn ich nicht vergesse den Login-Knopf auch zu drücken.Addur hat geschrieben:Axel hat geschrieben:Harald und Thomas sind witzig. Übrigens muss dieses Abmelden irgendwas mit den Browser-Einstellungen zu tun haben. Hier auf meinem armen, ungeschützten Mac bleibe ich immer ich selbst, auch nach einer Stunde reinen Lesens oder wenn Firefox im Hintergrund läuft. Auf dem Bürorechner (PC) verwandele ich mich nach im Schnitt 5 Minuten in einen Anonymus.
Addur:
Ja, ich hab jetzt die Einloggdaten im Schlüsselbund gespeichert und Firefox öffnet die Seite gleich mit ausgefülltem Login.
Das Problem ist behoben und alle meine Schandtaten können mir mühelos zugeordnet werden. :-)