strohy
Beiträge: 134

Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen, Just4Fun Camcorder, den man auch mal mit ins Wasser nehmen kann und auf den man nicht so aufpassen muss.

Ins Auge habe ich die Sanyo Xacti CA65 gefasst. Allerdings hat Panasonic jetzt ja die SDR-SW20 angekündigt.


Frage: auf Panasonic warten oder Sanyo kaufen?
In welchem Preisbereich wird sich die Panasonic bewegen?

THX



Gast

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Gast »

Du kannst jeden Camcorder mit ins Wasser nehmen.

Soll er denn auch danach noch funktionieren?



strohy
Beiträge: 134

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

Anonymous hat geschrieben:Du kannst jeden Camcorder mit ins Wasser nehmen.
Soll er denn auch danach noch funktionieren?
ja sollte er!



Gast

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Gast »

Hab mir gerade mal die Daten vom Sanyo angesehen. Der soll angeblich wasserdicht sein - aber nirgends eine Tiefen oder Druckangabe....

Ausserdem vermute ich mal, das der auf Salzwasser nicht so toll reagiert...

und dann das schwache Format.....

Kauf dir lieber nen ordentlichen Camcorder und ein UW Gehäuse...
zum Schnorcheln reicht auch was von Ewamarine.



strohy
Beiträge: 134

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

Ich hab nen ordentlichen Camcorder (XH-A1)

Nur will ich den nicht überall hin mitnehmen. Z.B. auf Partys, Strand, Baden, etc.
- darum einfach einen GÜNSTIGEN JUST4FUN Camcorder der WASSERDICHT ist.

Sowohl der Sanyo als auch der Panasonic ist 1,5 m Wasserdicht (was mir schon reicht)

Mir stellt sich nur die Frage welcher von beiden (ein Unterwassergehäuse kommt definitiv nicht in Frage!)



Gast

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Gast »

gucks du hier: http://www.video-intern.com/index.php?id=66
hast du sogar ein High Definition Bild. Und der Ton is unter wasser eh nicht so wichtig...oder ?? blub blub blubber...



Quadruplex

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Quadruplex »

Wenn ich's recht weiß, zeichnet der Panasonic MPEG-2 auf - das ist sicherlich einfacher zu bearbeiten bzw. zu schneiden als das MPEG-4-Zeug der Xactis.



strohy
Beiträge: 134

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

Anonymous hat geschrieben:gucks du hier: http://www.video-intern.com/index.php?id=66
hast du sogar ein High Definition Bild. Und der Ton is unter wasser eh nicht so wichtig...oder ?? blub blub blubber...
scheint ne nette Alternative zu sein, allerdings halte ich nicht viel von Aiptek und von so billigen Unterwasserhüllen eigentlich auch nicht - dann lieber eine Cam, die von Hausaus wasserdicht ist...



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von smooth-appeal »

Ein Universelles UW-Gehäuse oder einen EWA-Marine Bag kaufen und eine gescheite Kamera reinpacken halte ich für sinnvoller als irgendwas zu nehmen das Wasserdicht ist oder wofür es wasserdichtes Billig-Zubehör bis 3m Tauchtiefe gibt.



strohy
Beiträge: 134

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von strohy »

smooth-appeal hat geschrieben:Ein Universelles UW-Gehäuse oder einen EWA-Marine Bag kaufen und eine gescheite Kamera reinpacken halte ich für sinnvoller als irgendwas zu nehmen das Wasserdicht ist oder wofür es wasserdichtes Billig-Zubehör bis 3m Tauchtiefe gibt.

mir ist schon klar, dass der Qualitätsanspruch mit so ner billigen Unterwassercam ein ganz anderer ist - aber das ist mir auch garnicht so wichtig!

Ich will die Cam einfach mal mit an Strand mitnehmen können, ins Schwimmbad oder auf ner Party, wo zwangsläufig ne Menge betrunkene rumlaufen. Jeder soll damit mal filmen dürfen, ohne dass ich mir da groß Gedanken machen muss.

Deswegen werde ich da sicherlich nicht meine Mark III oder meine XH-A1 für sowas hernehmen. Und sei die Qualität noch so gut.

Also bitte, bitte, versucht mich was das betrifft nicht belehren zu wollen. Wenn ich professionell filmen will, dann kommt natürlich nix anderes in Frage als ein professionelles Unterwassergehäuse.
Aber nochmal: Um das geht es hier nicht.

Ich suche eine JUST 4 FUN Cam!
und wollte eigentlich nur wissen ob hier schon jemand Erfahrungen gesammelt hat oder mir was in diieser Richtung empfehlen kann.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Andreas_Kiel »

strohy hat geschrieben: Also bitte, bitte, versucht mich was das betrifft nicht belehren zu wollen.
Okay.
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gerald

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Gerald »

Also ich hab den CA65 jetzt seit September 2007, einfach ne perfekte Funcam! Und ja, ich will ne Funcam die ich einfach mit an den Sandstarnd nehme, in den Sand lege, danach einfach mit Meerwasser wieder abwasche, einfach mit Kamera in den Pool springe(!), rutsche, usw.

Einzig das etwas starke Blocking und die Wackeltendenz stört etwas.

Demovideos von der SW20 würden mich sehr interessieren. Doch ich bin mir nicht sicher, ob ich den Umstieg auf die SW20 auch bei besserer Videoqualität der SW20 machen würde.
Die 6 Megapixel sind für Fotos zwischendurch nämlich absolut ausreichend! Blitz hat sie auch. Und die Pana hat eben nur VGA (0,3 Megapixel).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von B.DeKid »

Frage was sollte den der Video für ne Auflösung haben?
ich kann Dir folgende empfehlen von Olympus oder eben diese von Pentax leider haben beide eben nur 640 X 480
Ich entschied mich für eine Olympus da die Pentax irgendwie nicht so mein Fall war.
Von beiden wirst du wohl schon gehört haben.
Da du dich aber anscheinend auskennst in Sachen Equitment und ja eigentlich eine Videokamera suchst, entschuldige bitte meine Idee , es sollte keine Belehrung sein.

MfG



Natevi
Beiträge: 121

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Natevi »

Hallo zusammen,
ich habe da wirklich gute Erfahrungen mit der Olympus my 770 gemacht, das ist zwar kein Camcorder, aber ne Cam, die auch Movies machen kann. Wasserdicht bis 10 m und mechanisch total solide. Also für Fun allemal ausreichend, kann aber auch wunderbar Schäden an Unterwasserschiffen dokumentieren.

Besten Gruß
Diethelm



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von B.DeKid »

Seh ich auch so , benutze sie beim Angeln und selbst mein AngelKollege mit 60 kann damit umgehen um mich und meine Fänge ins rechte Bild zu rücken;-) Sie passt wunderbar in die Westentasche und ist immer mit dabei.
Wenn ich aber Fotos machen gehe habe ich (seit 2 Jahren) immer eine Bessa 2 als Notreserve dabei, da ich mal eine 1 er beim Unfreiwilligem Baden zerstört habe :-(((....ok das gehört aber nicht zum Thema sorry , aber reine Mechanik "ohne Batterie" kann doch noch nen bissel mehr , wenn man weit weg von der Zivilisation ist.)



Natevi
Beiträge: 121

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von Natevi »

@ Bernd
ist zwar ziemlich offtopic, ,
aber bei weit weg ist mir meine gute alte Nikonos immer noch das Beste .....

Besten Gruß
Diethelm



zippy

Re: Unterwassercamcorder welcher?

Beitrag von zippy »

Die Aiptex Z300 kriegst MIT UW-Gehäuse um ca. 200 €, filmt sogar in HD 1280x720 - just-for-fun kannst da nichts falsch machen.
Bei anderen Herstellern kostet alleine ein klobiges UW-Gehäuse das Doppelte (ohne Camcorder)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 18:11
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 18:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20