Adobe After Effects Forum



Film auf Auge reflektiert???



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
gang-himself
Beiträge: 29

Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von gang-himself »

Hallo Leute,

ich sitze vor einem (für mich) sehr kniffeligen Problem:

Ich muss (für eine Projektion) ein Auge filmen (nicht das Problem).

In dem Auge soll sich dann eine andere Szenerie (wird extra gefilmt und erstellt) reflektieren.

Im weiteren Verlauf soll dann evtl. ein Übergang stattfinden, so dass die Szenerie, die sich zuerst nur in dem Auge gespiegelt hat, direkt sichtbar wird...

Ich hab schon etwas herumprobiert, mit keying, 3d-Ebenen und Lichtern, bin aber zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen.
Liegt sicher auch daran, dass ich mich mit 3d und Lichtern noch nie beschäftigt habe...


Wenn mir jemand gute Tips geben kann, bin ich seeeehr dankbar.

Fertig muss die Sequenz (und einige weitere) spätestens am 10. Februar sein...

Ciao,

Wolfgang

P.S.: Auch für Tipps, mit denen ich weiter experimentieren kann, bin ich dankbar...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke mal, die Szene soll in der Pupille bzw. in Pupile und Iris zu sehen sein.

Ich würde eine kreisrunde Maske in der Größe der Pupille bzw. Iris und Pupille mit unscharfen Rand und an dessen Position auf die Szene setzen, um schon einmal "den richtigen Ausschnitt" zu haben. Dieses Kontrukt einfach über das Auge überblenden (mit der Transparenz spielen, bis das Resultat ausreichend ist).

Aus dieser Szene kannst Du leicht in eine formatfüllende Szene überblenden, indem Du die Effekte mit Keyframes versiehtst und die entsprechenden Parameter für die gewünschten Zeitpunkte setzt).

Solltesst Du auch noch die Verzerrung durch die runde Form des Auges haben wollen, dann müßtest Du das Video auf eine Kugel projezieren und das Ergebnis auf das Auge blenden. Ich denke aber daß der ursprüngliche Ansatz schon reicht. Das könnte man schon mit einem einfachen Schnittprogrmm hinbekommen.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von Gast »

Solltesst Du auch noch die Verzerrung durch die runde Form des Auges haben wollen, dann müßtest Du das Video auf eine Kugel projezieren und das Ergebnis auf das Auge blenden.
....du nimmst einfach ein paar verzerren effekte wie optikkompensierung oder Wölben etc..Geht einfacher



gang-himself
Beiträge: 29

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von gang-himself »

Thx schon mal für die Tipps.

In die Richtung hatte ich auch erst gedacht.
Leider hat das Regie-Team (ist für eine Theater-Aufführung) aber gemeint,
das wollten sie bewusst nicht, dass es in der Pupille spielt (bzw. dieser Effekt kommt in einer anderen Szene zum Tragen), sondern es sollte wirklich so aussehen, als ob der Eigentümer des Auges diese Szene sieht, und der Betrachter des Auges die Reflexion der Szene auf der Hornhaut des Auges...

Eine Idee die mir kam, dass ich das ganze über das Auge blende (mit Maske, wobei ich noch nicht weiß, wie ich die Maske mit dem Auge bewege, da dieses durch Motion-Tracking stabilisiert werden muss), und aus der Helligkeit eine Transparenz erstelle.
Weil wenn ich mir das richtig vorstelle, dann müssten ja helle Teile der Szene besser sichtbar sein, während dunkle Stellen der Szene quasi nicht zu sehen sind.
Folglich müsste ich dann die Transparenz-Matte auf das Auge anwenden, statt auf den Film, der sich im Auge spiegelt und aus dem die Helligkeit stammt... ??????

Ist gerade so ein Hirnverdrehen dass ich Hilfe brauche ...

Ciao,

Gang



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von Mylenium »

gang-himself hat geschrieben: Eine Idee die mir kam, dass ich das ganze über das Auge blende (mit Maske, wobei ich noch nicht weiß, wie ich die Maske mit dem Auge bewege, da dieses durch Motion-Tracking stabilisiert werden muss)
Dafür gibt's die diveresen Track Matte Modi. Maske auf Farbfläche erstellen, dan ndiese der Footage als Matte zuweisen. dann die Position der Farbfläche tracken.
gang-himself hat geschrieben: , und aus der Helligkeit eine Transparenz erstelle.
Weil wenn ich mir das richtig vorstelle, dann müssten ja helle Teile der Szene besser sichtbar sein, während dunkle Stellen der Szene quasi nicht zu sehen sind.
Ja, mehr oder weniger. Kommt auf die Augenfarbe an. Läßt sich am einfachsten mit Blendmodus Screen (Umgekehrt Multiplizieren) oder Add (Adieren) erreichen. Ansonsten die Ebene unmultiplyen (entmultiplizieren). Geht mit Shift Channel oder Plugins wie Knoll Unmult oder XMult.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



scoose
Beiträge: 14

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von scoose »

... oder du stellst ma ein bisschen demomaterial zur verfügung und lässt uns rumprobieren, suchst dir das beste ergebnis raus und erhälst vom ersteller ein kleines workthrough dazu? ;-)

dem vorredner aber noch eine frage an den kopf werf: was ist den entmultiplizieren? unmult hab ich zwas schon mal gelesen, aber nur in verbindung mit der knoll lightfactory, zum ausblenden der farbfläche auf der der lensflare liegt...??? oh.. und trackmatte müsst ich eigentlich auch noch fragen, aber ich guck vorher ma in der AE-Hilfe :-)



Gast

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von Gast »

@scoos:

Kömma gerne machen. Demomaterial krieg ich aber erst Ende der Woche...

Ciao,

Gang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26