Adobe After Effects Forum



Film auf Auge reflektiert???



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
gang-himself
Beiträge: 29

Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von gang-himself »

Hallo Leute,

ich sitze vor einem (für mich) sehr kniffeligen Problem:

Ich muss (für eine Projektion) ein Auge filmen (nicht das Problem).

In dem Auge soll sich dann eine andere Szenerie (wird extra gefilmt und erstellt) reflektieren.

Im weiteren Verlauf soll dann evtl. ein Übergang stattfinden, so dass die Szenerie, die sich zuerst nur in dem Auge gespiegelt hat, direkt sichtbar wird...

Ich hab schon etwas herumprobiert, mit keying, 3d-Ebenen und Lichtern, bin aber zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen.
Liegt sicher auch daran, dass ich mich mit 3d und Lichtern noch nie beschäftigt habe...


Wenn mir jemand gute Tips geben kann, bin ich seeeehr dankbar.

Fertig muss die Sequenz (und einige weitere) spätestens am 10. Februar sein...

Ciao,

Wolfgang

P.S.: Auch für Tipps, mit denen ich weiter experimentieren kann, bin ich dankbar...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke mal, die Szene soll in der Pupille bzw. in Pupile und Iris zu sehen sein.

Ich würde eine kreisrunde Maske in der Größe der Pupille bzw. Iris und Pupille mit unscharfen Rand und an dessen Position auf die Szene setzen, um schon einmal "den richtigen Ausschnitt" zu haben. Dieses Kontrukt einfach über das Auge überblenden (mit der Transparenz spielen, bis das Resultat ausreichend ist).

Aus dieser Szene kannst Du leicht in eine formatfüllende Szene überblenden, indem Du die Effekte mit Keyframes versiehtst und die entsprechenden Parameter für die gewünschten Zeitpunkte setzt).

Solltesst Du auch noch die Verzerrung durch die runde Form des Auges haben wollen, dann müßtest Du das Video auf eine Kugel projezieren und das Ergebnis auf das Auge blenden. Ich denke aber daß der ursprüngliche Ansatz schon reicht. Das könnte man schon mit einem einfachen Schnittprogrmm hinbekommen.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von Gast »

Solltesst Du auch noch die Verzerrung durch die runde Form des Auges haben wollen, dann müßtest Du das Video auf eine Kugel projezieren und das Ergebnis auf das Auge blenden.
....du nimmst einfach ein paar verzerren effekte wie optikkompensierung oder Wölben etc..Geht einfacher



gang-himself
Beiträge: 29

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von gang-himself »

Thx schon mal für die Tipps.

In die Richtung hatte ich auch erst gedacht.
Leider hat das Regie-Team (ist für eine Theater-Aufführung) aber gemeint,
das wollten sie bewusst nicht, dass es in der Pupille spielt (bzw. dieser Effekt kommt in einer anderen Szene zum Tragen), sondern es sollte wirklich so aussehen, als ob der Eigentümer des Auges diese Szene sieht, und der Betrachter des Auges die Reflexion der Szene auf der Hornhaut des Auges...

Eine Idee die mir kam, dass ich das ganze über das Auge blende (mit Maske, wobei ich noch nicht weiß, wie ich die Maske mit dem Auge bewege, da dieses durch Motion-Tracking stabilisiert werden muss), und aus der Helligkeit eine Transparenz erstelle.
Weil wenn ich mir das richtig vorstelle, dann müssten ja helle Teile der Szene besser sichtbar sein, während dunkle Stellen der Szene quasi nicht zu sehen sind.
Folglich müsste ich dann die Transparenz-Matte auf das Auge anwenden, statt auf den Film, der sich im Auge spiegelt und aus dem die Helligkeit stammt... ??????

Ist gerade so ein Hirnverdrehen dass ich Hilfe brauche ...

Ciao,

Gang



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von Mylenium »

gang-himself hat geschrieben: Eine Idee die mir kam, dass ich das ganze über das Auge blende (mit Maske, wobei ich noch nicht weiß, wie ich die Maske mit dem Auge bewege, da dieses durch Motion-Tracking stabilisiert werden muss)
Dafür gibt's die diveresen Track Matte Modi. Maske auf Farbfläche erstellen, dan ndiese der Footage als Matte zuweisen. dann die Position der Farbfläche tracken.
gang-himself hat geschrieben: , und aus der Helligkeit eine Transparenz erstelle.
Weil wenn ich mir das richtig vorstelle, dann müssten ja helle Teile der Szene besser sichtbar sein, während dunkle Stellen der Szene quasi nicht zu sehen sind.
Ja, mehr oder weniger. Kommt auf die Augenfarbe an. Läßt sich am einfachsten mit Blendmodus Screen (Umgekehrt Multiplizieren) oder Add (Adieren) erreichen. Ansonsten die Ebene unmultiplyen (entmultiplizieren). Geht mit Shift Channel oder Plugins wie Knoll Unmult oder XMult.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



scoose
Beiträge: 14

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von scoose »

... oder du stellst ma ein bisschen demomaterial zur verfügung und lässt uns rumprobieren, suchst dir das beste ergebnis raus und erhälst vom ersteller ein kleines workthrough dazu? ;-)

dem vorredner aber noch eine frage an den kopf werf: was ist den entmultiplizieren? unmult hab ich zwas schon mal gelesen, aber nur in verbindung mit der knoll lightfactory, zum ausblenden der farbfläche auf der der lensflare liegt...??? oh.. und trackmatte müsst ich eigentlich auch noch fragen, aber ich guck vorher ma in der AE-Hilfe :-)



Gast

Re: Film auf Auge reflektiert???

Beitrag von Gast »

@scoos:

Kömma gerne machen. Demomaterial krieg ich aber erst Ende der Woche...

Ciao,

Gang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von vaio - Mi 2:10
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37