Hallo!
Ich bin jetzt auch dabei VHS und S-VHS Material zu digitalisieren und habe mich hier schon ziemlich durchs Forum gekämpft und habe sozusagen noch die Grundsatzfrage:
Der PC ist erst etwa erst ein Jahr alt und so relativ up-to-date. Was schadet grundsätzlich am wenigsten der Qualiät? Alle drei Varianten haben testweise irgendwie funktioniert.
a) S-VHS-Zuspieler wird über Cinchkabel (rot, weiß) und S-Video-Kabel direkt an TV-Karte des Computers angeschlossen. Der PC digitalisiert also.
b) S-VHS-Zuspieler wie bei a) wird an eine Analog-Digitalbox (Dazzle DVC 150) angeschlossen. Von dort geht es mit Audio-Cinch und S-Video-Kabel in den PC. Die Box digitalisiert.
c) S-VHS-Zuspieler wird mit Audio-Cinch und S-Video-Kabel an meine Digicam (Panasonic NV-GS400) angeschlossen. Die Digicam macht den Digitalisierungsjob und speichert auf MiniDV. Dann von der Digicam über Firewire auf den PC.
Gibt es bei den drei Varianten eine die technisch am besten ist? Oder muss ich mir noch andere Gerätschaften besorgen?
Vielen fürs Mitdenken!
lucy-lu