Gemischt Forum



Video exportieren per Firewire an Camcorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Heiko

Video exportieren per Firewire an Camcorder

Beitrag von Heiko »

Hallo Experten,
jetzt folgt eine lange traurige Story, die mich demnächst aus dem Fenster springen läßt: Seit mehreren Monaten versuche ich vergeblich eine mit Ulead Media Studio Pro 6.5 erstellte Videodatei (ganz normaler PAL-Standard) über Firewire an meine Camera zu übertragen. Früher ging das von meinem unter Win98 betriebenen PC mit der Videoschnittkarte DVX SC von Como auch wunderbar. Dann habe ich mir fatalerweise ein neues ultraschnelles Notebook zugelegt und wollte die Videobearbeitung von da an über das Notebook erledigen. Capturen, Bearbeiten und Datei erstellen ging auch supergut und echt genial schnell. Nur liegt die Datei mit 3GB (ca. 14 min. Video) jetzt wie ein Stein auf meiner Platte und ich krieg' das Teil nicht runter, da der Export nach ca. 1 Sekunde abbricht. Habe alles versucht: andere Software, anderes Kabel, andere Dateien zu Testzwecken erzeugt, Rechner zum Durchchecken eingeschickt, aber alles ohne Erfolg.
Dann kam ich die Idee meinen alten Win98-PC mit dem XP-Notebook zu vernetzen, die Datei zu übertragen und von dort zurückzuspielen, weil das ja früher immer problemlos geklappt hat. Win98 und XP verstehen sich aber nicht (kein PING möglich). Also XP parallel zum Win98 installiert. Jetzt klappt die Dateiübertragung, aber der Export unter Win98 geht plötzlich auch von dem alten Rechner nicht mehr. Zwar wird das Video übertragen, aber mit unansehnlichen Aussetzer, so ca. alle 30 Sekunden. Ich werde verrückt. War die ganze Arbeit jetzt umsonst. Bitte sagt nein, sonst spring ich wirklich aus dem Fenster. Weiß irgendjemand Rat (sogenannte Experten von Ulead, Sony und PC-Herstellern wissen nix, so daß Ihr meine letzte Hoffnung seid). Bitte helft!!!!! Gruß Heiko

heikos_email -BEI- freenet.de



Heiko

Re: Video exportieren per Firewire an Camcorder

Beitrag von Heiko »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Experten,
: jetzt folgt eine lange traurige Story, die mich demnächst aus dem Fenster springen
: läßt: Seit mehreren Monaten versuche ich vergeblich eine mit Ulead Media Studio Pro
: 6.5 erstellte Videodatei (ganz normaler PAL-Standard) über Firewire an meine Camera
: zu übertragen. Früher ging das von meinem unter Win98 betriebenen PC mit der
: Videoschnittkarte DVX SC von Como auch wunderbar. Dann habe ich mir fatalerweise ein
: neues ultraschnelles Notebook zugelegt und wollte die Videobearbeitung von da an
: über das Notebook erledigen. Capturen, Bearbeiten und Datei erstellen ging auch
: supergut und echt genial schnell. Nur liegt die Datei mit 3GB (ca. 14 min. Video)
: jetzt wie ein Stein auf meiner Platte und ich krieg' das Teil nicht runter, da der
: Export nach ca. 1 Sekunde abbricht. Habe alles versucht: andere Software, anderes
: Kabel, andere Dateien zu Testzwecken erzeugt, Rechner zum Durchchecken eingeschickt,
: aber alles ohne Erfolg.
: Dann kam ich die Idee meinen alten Win98-PC mit dem XP-Notebook zu vernetzen, die Datei
: zu übertragen und von dort zurückzuspielen, weil das ja früher immer problemlos
: geklappt hat. Win98 und XP verstehen sich aber nicht (kein PING möglich). Also XP
: parallel zum Win98 installiert. Jetzt klappt die Dateiübertragung, aber der Export
: unter Win98 geht plötzlich auch von dem alten Rechner nicht mehr. Zwar wird das
: Video übertragen, aber mit unansehnlichen Aussetzer, so ca. alle 30 Sekunden. Ich
: werde verrückt. War die ganze Arbeit jetzt umsonst. Bitte sagt nein, sonst spring
: ich wirklich aus dem Fenster. Weiß irgendjemand Rat (sogenannte Experten von Ulead,
: Sony und PC-Herstellern wissen nix, so daß Ihr meine letzte Hoffnung seid). Bitte
: helft!!!!! Gruß Heiko


Habe eine teilweise Lösung des Problems jetzt hier im Forum gefunden. Das mit dem Notebook gebe ich wohl auf, da scheint es einfach keine Hilfe zu geben, aber die Sache mit den Aussetzern beim Zurückspielen von dem Win98-Desktop-PC lag an der DMA-Einstellung. Also wer ähnliche Probleme hat sollte kontrollieren (Systemsteuerung UND BIOS!!!), ob die Festplatte tatsächlich mit DMA arbeitet oder nicht. Nur wenn DMA wirklich aktiv ist, funktioniert der Video-Export. Ein einfaches Häkchen an der Stelle "DMA aktivieren?" in der Systemsteuerung zu machen reichte bei mir nicht aus! Beim nächsten Systemstart war es nämlich immer wieder weg. Erst die Änderung im BIOS half!
Vielleicht kann ich damit auch anderen weiterhelfen.


heikos_email -BEI- freenet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Clemens Schiesko - Do 2:35
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55