Habe eine Sennheiser G2 Funkstrecke und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Als zweite Funkstrecke wollte ich mir eine diversity-fähige zulegen und dachte mir: bleibste einfach mal bei Sennheiser.
Pustekuchen... Bei den Preisen sehe ich das nicht ein. Da geht es um mehrere Tausend Euro für Sender, Empfänger und evtl. Aufstecksender.
Könnt ihr mir Alternativen zu EK 3241 und Co. nennen?
Die von Sony habe ich ganz gut in Erinnerung...
Mal abwarten was ihr dazu sagt!
Danke für eure Beiträge. Werde mich gleich mal schlau machen. AKG habe ich aufgrund von Qualitätsbedenken bislang immer außen vor gelassen.
Die Sony Strecke scheint ja kaum in Benutzung zu sein obwohl sie für den prof. Einsatz konzipiert ist. Würde mich sehr über einen Erfahrungsbericht freuen wenn hier noch jemand auftaucht der schon mal damit gearbeitet hat.
edit: Täusche ich mich oder knackst es bei der Sennheiser-Strecke wirklich öfters als bei der von AKG?
Das fände ich gar nicht gut, dann hätte ich nämlich lieber die AKG Strecke genommen und hätte die restliche Hälfte des Geldes in andere Dinge investiert oder mir gleich zwei Funkstrecken gegönnt *grml*
ich muss mir eine alternative zur 2. sennheiser funkstrecke ausdenken, gibts da mittlerweile was gutes neues ? vor allem was die preisverhältnisse angeht? hier in dunkeldeutschland werden ja noch 600€ für ein simples ew 100 g3 aufgerufen, während ich in England das gleiche für 470 bekomme... gibts nicht auch ähnliche Preise bei uns?
googelt mal nach den strecken von Mipro. Gibts es in unterschiedlicher Ausführung, auch als PlugIn-Empfänger für Broadcast-Kameras. (IMX und co)
kosten als set unter 1000,- für alles
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------
Kann es sein das es den AKG PR40 (Empfänger) gar nicht mehr zu kaufen gibt? Oder kennt wer von euch einen Laden der eine hat? Wie sieht es mit einer Kombination zwischen Sennheiser Sender und AKG Empfänger aus, Funktioniert das?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)
der pr40 ist seit längerem aus dem lieferprogramm von akg verschwunden. die kombination von sender und empfänger verschiedener hersteller funktioniert wegen meist unterschiedlicher kompandersysteme nicht, oder zumindest nicht zufriedenstellend.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.