Auch wenn ich mich des Öfteren über den Apfelbesitzer aufgeregt habe: Anonymes Geschreibsel ist ja wohl ganz arm... Geh wieder Falschparker melden.Anonymous hat geschrieben:Das hört sich ja ganz schön groß aus... sicher, dass du Hampelmann dem gewachsen bist?
Besonders in Verbindung mit Kraftausdrücken.Quadruplex hat geschrieben:Anonymes Geschreibsel ist ja wohl ganz arm... Geh wieder Falschparker melden.
Nee.B.DeKid hat geschrieben:(…) Also wenn magst un du mal nen Script bzw Storyaufbau verlinkst (…)
Das ist der Hammer! Darüber haben wir ins unserem (nicht eingetragenen) Videoclub viel diskutiert. Minutenlange Einstellungen scheinbar (siehe das Making of) ohne Schnitt, und die Wirkung haut einen einfach um. Wir kamen aber zu dem Schluss, dass das nur mittelbar mit der ungebrochenen Kontinuität, mit dem so vermittelten Gefühl von "Echtzeit" zu tun hat, vielleicht zu zehn Prozent. Wichtiger erschien uns, dass die Kamera stets bewegt wird - im doppelten Sinne-, wiederum scheinbar von den Ereignissen und dem Gefühlsgehalt gesteuert. Scheinbar, weil jede Kadrierung für sich genommen in Bezug auf Setdesign und Ausleuchtung einen DOP stolz machen könnte. Das alles ist also in Wirklichkeit minutiös choreografiert. Ich bin wirklich sehr gespannt.PowerMac hat geschrieben:Unsere Kamera ist definitiv von Children of Men inspiriert.
Das könnte man evtl. für Hitchcocks The Rope noch gelten lassen, Children of Men hat nichts damit zu tun. Es geht gar nicht um das Gimmick Wer kann am längsten ohne Schnitt?, wie ich bereits oben geschrieben habe, m.E. würden ein paar "praktische" Schnitte (z.B. Schnitt statt 180° Reißschwenk) kaum einen Unterschied machen. Wenn man jedes Verharren der Kamera auf einem Motiv dagegen als jeweils statische Aufnahme aneinanderreihen würde, wäre die Wirkung völlig anders.B.DeKid hat geschrieben:Theater Influenced
Das ja cool....wann dreht Ihr den Dort ?PowerMac hat geschrieben:In Bad Kreuznach! .
Da bin ich ja auch gespannt. Ich hoffe Ihr habt im Drehplan viel Zeit hinten raus. Nicht nur daß man den Schauspielern Fehler zugestehen muß - alleine bei der technischen Durchführung können bei so langen Einstellungen viele Fehler bzw. kleine Patzer passieren. Aber Du wirst Dich damit schon auseinander gesetzt haben.PowerMac hat geschrieben:Unsere Kamera ist definitiv von Children of Men inspiriert.
Dir sollte doch schon aufgefallen sein das PowerMac ein Schüler der neuen Schule ist.....:-)Anonymous hat geschrieben:warum nicht 35mm?