Postproduktion allgemein Forum



FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
AdmiralWindows
Beiträge: 6

FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von AdmiralWindows »

Hallo im Forum,

nachdem mir das SlashCam Forum nun schon so lange als wertvolle Resource zum nachlesen und stoebern geholfen hat, habe ich nun selbst eine Frage die mir einiges Kopfzerbrechen bereitet. Deshalb habe ich mich einfach angemeldet um meine Frage kundzutun, ich gedenke natuerlich auch auf Beitraege zu Antworten und anderen Usern zu helfen. Das nur zur Einleitung... ;)

Ich habe ein Video (ca. 20 Minuten), welches nun fuer die Integration in eine Webseite vorbereitet werden soll. Da ich seit kurzem stolzer Besitzer der kompletten "Adobe Creative Suite 3 - Production Premium" bin, hatte ich vor den Adobe Flash CS3 Video Encoder zu benutzen um meine Datei in ein handliches FLV zu verpacken.

Ich habe dazu heute einige Testdateien rechnen lassen.
Einstellungen: Flash8 - Codec: On2 VP6 bei 500kbps, Ton 96kbps, Abmessungen: 360x288 (halbe PAL-DV Aufloesung)

Die Dateien sind maximal 100MB (bei etwas mehr als 500kbps beim Video) und minimal 75MB (bei exact 400kbps beim Video) gross. Das ist fuer 20Minuten doch etwas viel, habe das mal zum Test auf meinen Webserver geladen und obwohl ich eine 16Mbit DSL Leitung habe muss das arme Video andauernd neu buffern.

Meine Frage: Kriege ich die Datei Kleiner? Kann mir jemand ein paar Tips bzw. ein paar hilfreiche Links geben?
Bin kein Profi was Internetformate/Flash/FLV betrifft, vielleicht hat ja einer von Euch Ahnung davon und kann mir weiterhelfen.
Ich habe zwar auch mal beim Audio Abstriche gemacht (64kbps mono), was aber geringe Auswirkungen auf die Dateigroesse hatte.

Viele Gruesse & Vielen Dank im Voraus!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

AdmiralWindows hat geschrieben: Die Dateien sind maximal 100MB (bei etwas mehr als 500kbps beim Video) und minimal 75MB (bei exact 400kbps beim Video) gross. Das ist fuer 20Minuten doch etwas viel, habe das mal zum Test auf meinen Webserver geladen und obwohl ich eine 16Mbit DSL Leitung habe muss das arme Video andauernd neu buffern.
Hi,
ich habe nur eine 3000er-Leitung, aber selbst wenn die ganze Familie surft, kann ich noch problemlos z.B. vom ZDF was aus der Mediathek sehen, ohne daß die Übertragung stockt bzw. gepuffert wird.
Da würde ich eher auf eine schlechte Serveranbindung tippen oder - wenn Du generell mit längeren Streams Probleme hast - auch auf eine falsch eingestellte Blockgröße Deines TCP/IP-Protokolls. Lade Dir mal die Freeware DFÜ-Speed, die kann Dir Deine DSL-Verbindung deutlich beschleunigen. An manche Parameter kommt man "zu Fuß" nämlich nicht heran.
20 min = 75 MB bei fast VHS-Auflösung ist doch eine akzeptable Größe, wenn das nicht in einem Artefaktgestöber verschwinden soll.
BG
Andreas



Gast

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

Was hast du denn eigentlich für einen Server? Ich denke auch wie Andreas, dass es an der Anbindung deines Servers liegt.



AdmiralWindows
Beiträge: 6

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von AdmiralWindows »

Hallo,

der Server steht in Kentucky, USA und hat eine 100Mbit Anbindung. Ich weiss, da sind Verbindungseinbussen in Deutschland vorporgrammiert aber ich arbeite sehr viel mit Amerikanischen/Kanadischen Unternehmen und da lohnt sich das fuer mich. Bisher habe ich auch nie ein Video davon "streamen" (gibt's das Wort?) muessen. Aber andere Dateien von derselben Groesse lassen sich problemlos mit ca. 800KB/s herunterladen. Komischerweise habe ich gerade jemanden, der eine 2Mbit Leitung hat das Video testen lassen und bei dem gab's keine Probleme... Ich denke also es lag an meiner Verbindung. Danke auch fuer den Softwaretip.

Aber vllt. nochmal an die Flash-Profis: Mache ich was falsch oder sind 75MB fuer 20min. bei den oben genannten Angaben ein gutes Ergebnis?

Vielen Dank & Viele Grusse!!



Gast

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

AdmiralWindows hat geschrieben: Aber vllt. nochmal an die Flash-Profis: Mache ich was falsch oder sind 75MB fuer 20min. bei den oben genannten Angaben ein gutes Ergebnis?
Is doch okay. Sicher könnte man's bis auf 40 runterschrauben, aber wenn's keine Probleme mit dem Serverspace gibt, wäre das Quatsch.

Mylenium



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Fr 17:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 17:28
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Fr 17:21
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Clemens Schiesko - Fr 16:16
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von tom - Fr 14:52
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von slashCAM - Fr 11:24
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57