Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kameramikro "höher legen"



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sascha Schwarz
Beiträge: 20

Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Sascha Schwarz »

Hallo liebe Mitleser

ich besitze eine AG-DVX100 und wenn ich die mit einem Sennheiser ME-66 und einen Schaumstoff-Windschutz betreibe, geht es gerade eben so, dass das Mikro nicht ins Bild ragt. Die Frage: wenn ich einen Fell-Windschutz darüber ziehen will, müßte ich das Mikro irgendwie "höher legen". Fällt einem von Euch dazu eine Lösung ein? Bitte nix, was ich selbst basteln muß: habe kein Metallbastelwerkzeug und bei sowas ohnehin zwei linke Hände :-)

Sascha



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ist das Mikro auf einem "handelsüblichen" Zubehörschuh drauf? Dann hast Du eventuell eine Chance mit einer Zubehörschiene, wie man sie in jedem Fotoladen für kleines Geld bekommt. Damit würde das Mikro zwar nicht nach oben, sondern nach links oder rechts versetzt, das könnte je nach Länge der Schiene schon helfen.



Sascha Schwarz
Beiträge: 20

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Sascha Schwarz »

Nein, das Mikro ist in einer gefederten Halterung, die mit zwei Schrauben an der Kamera befestigt ist.



Rob65
Beiträge: 75

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Rob65 »

Hallo,

könnte man nicht 2 längere Schrauben mit Abstandshülsen und gegebenenfalls noch 2 Unterlegscheiben benutzen um den Abstand zu erhöhen? Kenne leider die Standardbefestigung nicht.

Gruss
Rob



Axel
Beiträge: 16971

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Axel »

Sascha Schwarz hat geschrieben:Nein, das Mikro ist in einer gefederten Halterung, die mit zwei Schrauben an der Kamera befestigt ist.
Die Halterung sieht ähnlich aus wie die leider ungefederte der XH A1, deren Bild ich mir hier aus "ruessels" HDV Blog ausleihe:

Wie du siehst, ist die Halterung hier nicht benutzt. Stelle dir statt des Monitors nun eine Mikrofonspinne o.ä. auf dem Zubehörschuh vor. Einen Adapter, um jede handelsübliche Mikrofonhalterung am Zubehörschuh zu befestigen, gibt´s für `nen Zehner bei Thomann.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Sa 29 Dez, 2007 10:52, insgesamt 1-mal geändert.



Sascha Schwarz
Beiträge: 20

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Sascha Schwarz »

Wow - danke für das Foto. Das zeigt es wirklich gut. Das Problem ist, dass auf meinem Zubehörschuh schon ein Headlight sitzt....

Bin ich denn der einzige, der dieses "Problem" hat?? :-)

Sascha



Axel
Beiträge: 16971

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Axel »

Sascha Schwarz hat geschrieben:Das Problem ist, dass auf meinem Zubehörschuh schon ein Headlight sitzt....
Kein Problem. Es gibt von Hama eine Schiene zum Anschrauben auf den Zubehörschuh, mit einer Verlängerung (okay, gab es zumindest, ich habe seit ca. 15 Jahren eine). Einfach mal in einem Foto-Einzelhandel fragen. Ansonsten wäre der Bastelaufwand minimal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hmGast

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von hmGast »

...bei einem ähnlichen Problem wurde mir so geholfen:

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... 22ce05b53b

Siehe die Bilder der "Schienen".



hmGast

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von hmGast »

hmGast hat geschrieben:...bei einem ähnlichen Problem wurde mir so geholfen:

http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... 22ce05b53b

Siehe die Bilder der "Schienen".
...in den Links des Beitrages von 18:14 ??

Gruß
Herbert



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Markus »

RoVoTech will 35 € für die Erweiterungsschiene, die bei billigen Hama-Mikrofonen "einfach so" dabei lag?! Ich wäre fast vom Stuhl gefallen!

Ein leider nicht mehr erhältliches Produkt:
Hama Multi-Extender
Herzliche Grüße
Markus



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von DWUA »

Axel hat geschrieben:
Sascha Schwarz hat geschrieben:Nein, das Mikro ist in einer gefederten Halterung, die mit zwei Schrauben an der Kamera befestigt ist.
Die Halterung sieht ähnlich aus wie die leider ungefederte der XH A1, deren Bild ich mir hier aus "ruessels" HDV Blog ausleihe:

Wie du siehst, ist die Halterung hier nicht benutzt. Stelle dir statt des Monitors nun eine Mikrofonspinne o.ä. auf dem Zubehörschuh vor. Einen Adapter, um jede handelsübliche Mikrofonhalterung am Zubehörschuh zu befestigen, gibt´s für `nen Zehner bei Thomann.
Hallo Axel,
ohne obige Schienen- und ähnliche Probleme,- (anscheinend optimal
gelöst)-, zur Seite schieben zu wollen:
Extra-Threaderöffnung unnötig.
Auf Deinem Bild (von "ruessel" ausgeliehen) ist der Ausschnitt eines Monitors zu sehen.
*neugierig*

Wer kann, nebst "ruessel" selbst, dazu Angaben machen?
Interessiert vielleicht auch andere in dieser Gemeinde.
Es geht NICHT um Kontrollmonitor oder Bildqualität.
Es geht darum, in schwierigen Situationen zumindest einigermaßen
den Bildausschnitt zu kontrollieren.
Wer hat bisher gute Erfahrungen mit welchem Zusatz-Monitor/Display?
Ergoogelt bisher:
X4-Tech Zelo M8 LCD Monitor, VGA, 8"
bei Conrad.
Wer mehr berichten möchte, -gerne..



Axel
Beiträge: 16971

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Axel »

In Wolfgang "ruessels" berühmtem HD Blog könnt ihr nachlesen, welche Vor- und Nachteile diese kleinen Monitore haben.

Weder der hier gezeigte noch der "X4-Tech Zelo" (,der "live" bei Conrad ziemlich billo aussah, was er aber nicht ist) können übrigens per se das Bild "flippen" (vertikal und horizontal spiegeln = auf den Kopf stellen), was interessant für meinen 35mm Adapter wäre. Man könnte natürlich den ganzen Monitor auf den Kopf stellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:...das Bild "flippen" (vertikal und horizontal spiegeln = auf den Kopf stellen), was interessant für meinen 35mm Adapter wäre. Man könnte natürlich den ganzen Monitor auf den Kopf stellen.
...oder den Camcorder (wie z.B. hier gesehen).
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16971

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Axel »

Markus hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:...das Bild "flippen" (vertikal und horizontal spiegeln = auf den Kopf stellen), was interessant für meinen 35mm Adapter wäre. Man könnte natürlich den ganzen Monitor auf den Kopf stellen.
...oder den Camcorder (wie z.B. hier gesehen).
Hiermit erspart man sich lediglich das Drehen in der Postpro. Zumindest für einen schwereren Camcorder müsste man statt der einfachen Rails einen kompletten Stützrahmen bauen, damit die Kamera nicht ausschließlich vom Stativgewinde gehalten wird.
Und weder im Display noch im Sucher sieht man das Bild "richtig": Die haben ihren eigenen Flip, den man leider nicht bei allen Cams mit kleinen Magneten überlisten kann.
Fazit: Entweder ein Letus Extreme (oder die unerschwinglichen Luxusadapter) oder ein externes Monitörchen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von DWUA »

Hallo Axel !

... der "X4-Tech Zelo" (,der "live" bei Conrad ziemlich billo aussah, was er aber nicht ist) ...

Meinst Du damit, dass er besser ist, als er aussieht
oder dass er nicht das wert ist, was er kostet?
Das ist nun wahrlich nicht viel...
Sollte lediglich taugen zur besseren Ausschnittkontrolle.
U.a. bei Aufnahmen aus "Überkopfhöhe", - also (auch) unterhalb nicht zu schwerer Kameras -, am "mobilen" Teleskop-Einbeinstativ befestigt; etc.pp.

Da dies relativ selten zum Einsatz kommt, wäre etwas Kostspieliges Unsinn.

Danke jedenfalls für Deine obige Antwort
:)



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von C.I.W »

Ich suche schon seit gestern nach einem Teil, dass ein Mikrofongewinde hat und am anderen Ende einen Zubehörschuh-stecker. So etwas gibt es doch bestimmt, ich weiß aber leider nicht nach welchem Begriff ich suchen soll.
Ich will nämlich meine Mikrofonspinne auf meiner Videokamera nutzen.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Axel
Beiträge: 16971

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Axel »

C.I.W hat geschrieben:Ich suche schon seit gestern nach einem Teil, dass ein Mikrofongewinde hat und am anderen Ende einen Zubehörschuh-stecker.
Ich lese auch nicht jeden Thread im Detail. Guten Rutsch!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von C.I.W »

Oh, hab ich gar nicht gesehen. Aber trotzdem danke und ebenfall guten Rutsch.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von Gast »

Warum keine Monitörchen?
Vor nicht allzu langer Zeit wurde von uns Aufnahmematerial verschwendet.
Nur mal ein kleines Beispiel:
Nestbau, Gelege, Brut, Pflege, "live" und nicht unter "zivilisierten"
Bedingungen zu dokumentieren, heißt, durch Dickicht und Gestrüpp
in über ab 2 m Höhe aufwärts äußerst behutsam zu filmen und das
Objekt möglichst selten zu stören.
Anders über Gletscherspalten, in Tropfsteinhöhlen, baufälligen Abrissgebäuden, auf/unter ("bungee") Brücken, Trams, ...

Die Kamera(s) am "Ausleger"
hatte(n) so oft "blind" gefilmt !
Die Bildqualität selbst war gut.
Leider immer das Gleiche:
80 % Ausschuss wegen des lediglich "erahnten Sehens".

"Auslese des Zufalls" hieß unser Prinzip.
Hat den Vorteil, dass Szenen nie zu lang(weilig) werden
;)

Neuerdings sprießen doch allerorten "Wegwerf"-Monitörchen aus dem Boden.
Die den Ausschuss minimieren könnten.

Alles Gute für heute!
Und ab morgen !!

;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kameramikro "höher legen"

Beitrag von DWUA »

Alles Gute für heute
und ab morgen

(bes. für wowu)
war von

DWUA



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13