News-Kommentare Forum



Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Andreas_Kiel »

C.I.W hat geschrieben:Dann bist du aber (sorry) ganz schön blöd. Dieses Teil kann man nicht mit in den Urlaub mitnehmen.
Dann bist Du schön blöd, wenn Du mit nem Smart in den Urlaub fahren tutest :-))))
Aber warum den Henkelmann nicht mit in den Urlaub nehmen? Bei mir gehen mit: Koffer mit FX1, kleiner Koffer mit VX1000 und Tasche mit EOS 300 D plus Optiken. Das stecke ich den Frachtraum meines Volvo V70 (gleich vorne neben der Eingangshalle). Stativ natürlich auch.
Die Schlepperei dann am Urlaubort macht mir nix aus. Ob ich ab und an einen Tag mit dem Zeuch rumlatsche oder im Urlaub mal länger am Stück, ist mir Wurst.
BG
Andreas

P.S.: Eine richtig heftige Schulterkamera natürlich weniger ... aber diese Barbie-Sony scheint ja nix zu wiegen.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Aber niemand kauft sich eine Schulterkamera, wenn er am Ende eh wieder die ganze Zeit auf einen unhandlichen Minijoystick angewiesen ist. Da tuts auch die HC7 mit einer Schulterauflage.
Und ich glaube dir auch echt nicht, dass auf eine Bergtour 15kg Videoequipment mitschlepst.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Jan
Beiträge: 10111

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Jan »

Hat Sony etwa extra Steine reingepackt um auf das Gewicht zu kommen ?
Kann man an ihr da noch mehr Gewicht anbringen.... ?

Eine HC 7 wiegt ja nicht so viel.

Ich muss mir die Cam trotzdem unbedingt mal anschauen.

VG
Jan



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Das werde ich auch mal. Sollte sich herausstellen, dass die Kamera doch mehr Knöpfe hat wird sie sicherlich gut verkauft werden.

PS: Wann kommen die ersten Testberichte auf Slashcam?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Andreas_Kiel »

C.I.W hat geschrieben:Und ich glaube dir auch echt nicht, dass auf eine Bergtour 15kg Videoequipment mitschlepst.
Mache ich auch nicht. Wir gehen segeln!
:-)))
Andreas



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

wo gibts die zu kaufen in deutschland oder österreich???

Lg michl



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

nirgens
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

warum nich?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:warum nich?
Das musst du Sony fragen. Immerhin hat kurz vor Weihnachten die Auslieferung in den USA begonnen, also werden europäische Interessenten auch nicht mehr lange warten müssen.

Gruß Bernd E.



RKD

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von RKD »

Die Sony HVR-HD 1000E kommt wohl jetzt unters deutsche Volk . Mir liegt gerade eine Mail vor , das wenn ich eine kaufe 1900 euros rappen soll.
Das iss ja richtig billig ,die Mehrwertsteuer is auch schon drinn, wer kann schon was berichten ? Wer hat schon Praxiserfahrungen sammeln können?
mfg
Reinhold



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

Muss wohl einen Test davon bei VAD gegeben haben. Auf jeden Fall taucht sie in der Bestenliste auf und steht garnicht mal so schlecht da (fuer den Preis auf jeden Fall - wer mehr will, muss auch mehr zahlen):
http://www.videoaktiv.de//images/besten ... nliste.pdf



Jan
Beiträge: 10111

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Jan »

Ja Test ist in VAD.

Bild (wie ich erwartet habe) ist ähnlich der "Schwester" HC 7 - nur mit weniger digitaler Aufbereitung (Kantenaufsteilung) - und dafür ungewöhnlich gleich bis besserer Schärfe im Vergleich zur HC 7.


VG
Jan



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

ich habse für 1749,- bekommen

(schau mal bei Geizhals)



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

ich habe sie bekommen für 1437€, inklusive 1 stunde beratung und vorführung im fachgeschäft, weil es ja ein sony pro gerät ist.
leider ist nicht mal ein akku ladegerät dabei, akku wird an der kamera geladen.
ich habe mir eine nachbau np-f970 geholt (doppelpack) und diese funktioniert einwandfrei.
es ist eine absolut empfehlenswerte investition, super qualität und günstiger preis.
absehen sollte man von der optik......sie schwimmt oder es kommt halt ein echo wenn man lauter wird.
ich habe sie und ich liebe sie.

viele grüsse



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

ich meinte mit super qualität.......aufnahme- bzw. wiedergabequalität.



CIW

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von CIW »

C.I.W hat geschrieben:Dann bist du aber (sorry) ganz schön blöd. Dieses Teil kann man nicht mit in den Urlaub mitnehmen. Und wenn ich mal eine Veranstaltung filme oder einen Film drehe brauche ich die Kamera auch nicht, da sie viel zu wenig Einstellmöglichkeiten hat. Da brauche ich keine Testberichte zu lesen, um zu wissen, dass diese Kamera nur über einen 5mm großen Joystick zu steuern ist und alles nur über ein unstruckturiertes Menü.

Wenn die neue Henkel HDV Kamera mit Wechseloptik von Sony nicht 6000€ kosten würde wäre diese sicherlich eine ernsthafte Konkurenz zur Canon XHA1. Aber welcher Ho0bbyfilmer will schon so viel Geld für eine Kamera ausgeben?
Der Wolfi wieder mal ohne jeden Durchblick...suche nun schon seit drei Tagen nach dem Joy-Strick.
------------------------------------------------------------------------------------
Es kommt nicht auf das Forum an, sondern auf den Deppen, der schreibt!



Rene K
Beiträge: 158

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Rene K »

Anonymous hat geschrieben:ich habe sie bekommen für 1437€, inklusive 1 stunde beratung und vorführung im fachgeschäft, weil es ja ein sony pro gerät ist.
leider ist nicht mal ein akku ladegerät dabei, akku wird an der kamera geladen.
ich habe mir eine nachbau np-f970 geholt (doppelpack) und diese funktioniert einwandfrei.
es ist eine absolut empfehlenswerte investition, super qualität und günstiger preis.
absehen sollte man von der optik......sie schwimmt oder es kommt halt ein echo wenn man lauter wird.
ich habe sie und ich liebe sie.

viele grüsse
wo hast du denn die cam gekauft?



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von kiteschlampe »

Laut Sony soll das Teil ja u.a. für Hochzeiten sein.

Für mich drängt sich der Eindruck auf:

Schaut her, was ich für ne fette Kamera habe, ich bin Profi, zumindest sieht es so aus, auch wenn das Ding weniger kann, als ne optisch kleinere.

Schaut auch blöd aus, wenn ich zum Kunden fahre und mit ner HV20 rumarbeite...

Ist blöd, is aber so.

Auf Hochzeiten allerdings, denke ich, dass der Filmer im Hintergrund bleiben sollte und seinen Job unauffällig verrichtet.

Also ne Cam, die nicht mehr kann als n kleiner Handcamcorder, aber äusserlich was hermachen soll, ist ein Blender.

Was mir an der Cam fehlt, sind manuelle Einstellmöglichkeiten und XLR.

Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Rene K
Beiträge: 158

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Rene K »

sie hat doch manuelle einstellungsmöglichkeiten inkl. fokusring.
leider kein xlr. warum auch immer.



Rene K
Beiträge: 158

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Rene K »

auf alle fälle kann man sich das ding auf die schulter packen, was zum arbeiten schon sehr angenehm sein kann. das geht mit deiner consumercam nunmal nicht. blender hin oder her, sie deckt eine lücke an kameras ab, welche bisher nicht abgedeckt werden konnte.
wir produzieren zb. in unserer gemeinde ehrenamtlich eine jugendsendung, da haben wir kein großes geld für teure cams. dafür bietet sich diese kamera locker an.



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von kiteschlampe »

Ich bin ja wirklich kein Freund von z.B. der Canon HV20 oder 30.

Kosten HV20: 749 Euro
Die Sony: 1500,-

Soweit ich das überblicke, sind die Cams von der Technik her vergleichbar.

Warum soll ich also das doppelte für die Sony zahlen? Für 3KG Plastikgehäuse?

Da geht es doch nur ums blenden.

Manchen Leuten kann man alles verkaufen...

Bei unter 1000 Euro VK hätte ich nix gesagt...

Gruss Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Daigoro »

kiteschlampe hat geschrieben: Da geht es doch nur ums blenden.
Also wenn man schon moralische Geschuetze auffaehren muss, um technische Geraete zu bewerten.... o tempora, o mores.

Rennst du im Jogginganzug zum Bewerbungsgespraech und im Ninja-Anzug (der angeblich aus der Kluft japanischer Buehnenarbeiter entwickelt wurde, die auch unauffaellig im Hintergrund gearbeitet haben) zum Hochzeitsfilmen? :P
Video ergo sum. :)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Meggs »

kiteschlampe hat geschrieben: Warum soll ich also das doppelte für die Sony zahlen? Für 3KG Plastikgehäuse?
Die HD 1000 ist technisch wohl eher mit der HC 7 vergleichbar, mit einem deutlichen Plus in der Bedienung. Mit einem Schultercamcorder lässt sich eine andere Kameraführung verwirklichen als mit der kleinen HV20. Ich halte das Preis/Leistungsverhältnis für angemessen.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von r.p.television »

Wenn die Kamera einen Vorteil hat, dann ist es der:

Man kann sich mit aktueller (Consumer)Technik günstig ein wenig an die Arbeit mit einem Schultercamcorder gewöhnen. Hier ist es zwar wenig hilfreich, daß derartig amateuerhafte bzw. gar keine manuellen Eingriffe möglich sind. Aber zumindest vom Handling bietet die Kamera wahrscheinlich einiges mehr als eine HV20.
Damit als gewerblicher Hochzeitsfilmer aufzutreten halte ich allerdings auch für Blendwerk. Da sollte es dann doch eher eine Z1, FX1, XH A1 etc sein. Wenn schon Schultercamcorder in HD, dann eine S270.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von -ssSonyY- »

wo bleibt den der vergleichstest? wenn man fragen darf?

Video Aktiv hat doch den Test auch schon...



Titus
Beiträge: 4

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Titus »

Das ist perfekt.

Eine Schulterkamera für so einen Preis :)
Hoffentlich find ich einen Ausleih bzw. einen Händler in Hanburg
Ich suche eine Profikamera/Schulterkamera unter 1800 Euro, oder jemand der mir eine leiht.
Sonst: Filme Vögel und habe noch "Zauber der Vögel" offen.



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von megalutzi »

Hallo,
ich hab die HVR-HD1000 und bin in Lüneburg.

Und du hast Post!
Gruß
Lutz



Rene K
Beiträge: 158

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Rene K »

hat jemand einen aktuellen preis und einen händler für mich?

danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Markus »

Rene K hat geschrieben:hat jemand einen aktuellen preis und einen händler für mich?
Wenn Du die Modellbezeichnung in Google eintippst, findest Du u.a. auch Preissuchmaschinen mit einer Liste an Händlern.

Beispiel:
HVR-HD1000 bei ciao.de
Herzliche Grüße
Markus



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Kar.El.Gott »

Und hier gibts ne fast neue:
viewtopic.php?t=61834



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Bluboy - Di 19:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08