gutschein
Beiträge: 27

Encore CS3 Menü = Bild mit bewegten Mpeg-Clips und HIntergrundmusik

Beitrag von gutschein »

Hallo zusammen,

da ich neuling bin, habe ich jetzt schon sehr viel Zeit in diesem Forum verbracht, aber nicht wirklich gefunden was ich suche (da ich nicht die Fachbegriffe kennen mit denen ich erfolgreich suchen kann). Sorry, dass ich hier nochmal Frage,


Mein Traum

1. Bild meiner Wahl als Menühintergrundbild
1.1 mit Hintergrundmusik
2. Fertige Mpeg-Files würde ich gerne in das Menü ziehen.
2.1 Diese sollten sich dann als kleine Schleifenvorschau darstellen (so dass man einen Eindruck hat um was es in dem Film geht)
2.2 Klickt man dann mit der Maus bzw. wählt man diesen mit der Fernbedinung aus, so sollte er abgespielt werden.
2.3 Nach dem abspielen sollte automatisch der nächste Mpeg-File in der Reihenfolge abgespielt werden.
2.4 Nach dem Letzen MPEG-File soll dann wieder das Menü kommen
3 Klickt man auf die Schaltfläche Menü so solll immer das Menü kommen

Vorraussetzung
Ich habe einfach links auf den Rahmen von Projekt geklickt und die MPEG-Files, Bilder und mp3 importiert.

Zu 1 Menü Erstellung
- IN der Bibliothek das Menü "Blue Flare BG ausgewählt
- Karteireiter Pal-Radiant (zwischen Monitor und Flussdiagramm) ausgewählt
- Links vom Projekt mein Bild draufgezogen
Hintergrundmusik
- Links im Projektfenster das Menüangewählt
- Rechts auf Eigenschaften geklickt und den Karteireter Bewegung ausgewält
- Die Schnecke von Autdio zu meinen Lied in der Projektleiste gezogen
-------------------------------------------------------------------------------------

MPEG-Files. Jetzt wirds schwierig
- IN der Bibliothek auf "Anzeigen von Schaltflächen" geklickt
- Radiant Video Button 3 mal in das Pal-Radiant (zwischen Monitor und Flussdiagramm) gezogen. (Für 3 MPEG Files)
- Links vom Projektfenster die MPEGs in die entsprechenden Radiant Video Button gezogen.
-------------------------------------------------------------------------------------
Abspielreihenfolge
Mpeg 1 angewählt und links unter Endaktion MPEG-2 Kabitel 1 angewählt
Mpeg 2 angewählt und links unter Endaktion MPEG- 2 Kabitel 1 angewählt
Mpeg 1 angewählt und links unter Endaktion MPEG2 Pal_Radiant-BG-STandart Das ist doch dann wieder das Menü oder?

--------------------------------------------------------------------

Wie aber schaffe ich es jetzt, dass die einzelnen kleinen MPEG-Files auf dem Hintergrundbild von sich in ihrem Video-Button immer eine kleine Vorschau geben?


Frage 2
Wie erstelle ich jetzt auch noch einen Button, der erscheint wenn ich einen der kleinen MPEG-Files anklicke, diese abspielen und bei betätigen des kleinen Buttons zum Menü zurückkehren?



Ich hoffe ich konnte klar machen was ich suche.

Vielen Dank
für Euere Hilfe
Frank



Gast

Re: Encore CS3 Menü = Bild mit bewegten Mpeg-Clips und HIntergrundmusik

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,


ist das vielleicht mit Encore CS3 gar nicht möglich?
Gruß
Frank



Jörg
Beiträge: 10884

Re: Encore CS3 Menü = Bild mit bewegten Mpeg-Clips und HIntergrundmusik

Beitrag von Jörg »

Hi,
wenn das mit Encore nicht möglich wäre, käme Encore nicht von Adobe....
ohne Deinen Beitrag verstanden zu haben: Du solltest Dich mit den Möglichkeiten der Videoschaltflächen beschäftigen.Sie sind Bestandteil Deiner Encorebibliothek....
Gruß Jörg



Gast

Re: Encore CS3 Menü = Bild mit bewegten Mpeg-Clips und HIntergrundmusik

Beitrag von Gast »

Hallo Jörg,

ich versuche es nochmal.

- Ich habe ein Bild als Hintergrundmenü
- Auf dieses Bild ziehe ich aus der Bibliothek den "Radiant Video Button"
- In diesem Button ziehe ich einen MPEG-File.

Ergebnis:
Wenn ich jetzt im Menü auf den Mpeg-File klicke wird der wie gewünsch gestartet.

Was ich gerne hätte:

Ich hätte gerne, dass der Mpeg-File im Menü als Schleife ca. 20 Sekunden läuft, sobald man die DVD einlegt.

Wenn man dann die DVD einlegt, sieht man bei jeden Mpge-File-Button schon eine kleine Vorschau.

Wäre toll wenn mir da wer helfen könnte.
Gruß
Frank



Gast

Re: Encore CS3 Menü = Bild mit bewegten Mpeg-Clips und HIntergrundmusik

Beitrag von Gast »

Habs hinbekommen.

Nun habe ich nur noch eine Frage:

Wo kann ich die Zeit einstellen, wie lange die einezelnen Bewegungsbilder (Filme) angezeigt werden.

Ich würde gerne es so haben:
Das Menü sollte permanent angezeigt werden.
Die Hintergrundmusik wiederholt sich nach ende des Liedes.
So weit habe ich es jetzt auch
---------------------------------------------
Die Zeit der Bewegungsbilider würde ich gerne auf 30 sekunden stellen,
so dass die Hintergrundmusik normal weiterläuft und auch immer nach ende wiederholt wird.

WARUM die 30 Sekunden???
Ich habe gelesen, dass es sonst zuviel Speicher braucht. Nach 30s hat man sich auch einen guten überblick verschafft um was es in dem Clip geht, so darf er dann auch wieder wiedrholt werdne.

Wo stelle ich die Zeit ein?
Vielen Dank
Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 21:44
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25