Kameras Allgemein Forum



Synchronisation zwischen 3 Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
biohazard_ffm
Beiträge: 4

Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Hallo,

für die Aufnahme eines Konzerts mit 3 Kameras suche ich noch nach der "besten" Lösung die Aufnahmen bei der Nachbearbeitung möglichst synchron vorliegen zu haben. Es handelt sich dabei um 2 Canon XH A1 und eine JVC 5100.
Welches Vorgehen könnt ihr mir da empfehlen?



jansi
Beiträge: 437

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von jansi »

Hast Du die Aufnahme bereits gemacht?
Wenn nein, dann unbedingt
a) nie in den Pausen die Aufnahme stoppen
b) vorher einmal mit der "Klappe" (Filmklappe o.ä.) schlagen
c) bitte nicht zum gleichen Zeitpunkt anfangen Aufzunehmen, wenn es sich im ein Stück handelt, in dem Du mehr als eine Cassette verwendest (sonst gibts hinterher Probleme im Schnitt; dir fehlen evtl 20 sek.)



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

jansi hat geschrieben:Hast Du die Aufnahme bereits gemacht?
Nein :-)
jansi hat geschrieben: Wenn nein, dann unbedingt
a) nie in den Pausen die Aufnahme stoppen
b) vorher einmal mit der "Klappe" (Filmklappe o.ä.) schlagen
c) bitte nicht zum gleichen Zeitpunkt anfangen Aufzunehmen, wenn es sich im ein Stück handelt, in dem Du mehr als eine Cassette verwendest (sonst gibts hinterher Probleme im Schnitt; dir fehlen evtl 20 sek.)
Das Hauptproblem ist ja wohl, dass die XH A1 keinen TC out haben und deshalb der Sync später über die Klappe erfolgen sollte?
Und deshalb auch nie die Aufnahme stoppen um auf jeden Fall auf den ersten Tapes alles synchron zu haben? Nur nach dem ersten Wechsel werden dann ja einige Sekunden unterschied zwischen den Bändern sein.

Auf jeden Fall danke für die schnelle Antwort.



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Wie sieht es den mit einem TC-Gernerator aus, der die Info über XLR auf der Tonspur ablegt?
Insbesondere können Vegas oder Premiere diesen dann auch auswerten?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von PowerMac »

Free-Run-Timecode bei allen, dann nur einmal synchronisieren, fertig. Perfekt für Multicam.



jansi
Beiträge: 437

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von jansi »

biohazard_ffm hat geschrieben:Und deshalb auch nie die Aufnahme stoppen um auf jeden Fall auf den ersten Tapes alles synchron zu haben? Nur nach dem ersten Wechsel werden dann ja einige Sekunden unterschied zwischen den Bändern sein.
Nein, nur bis du sie wieder Synchron gelegt hast.
über TC out ist natürlich eine Möglichkeit (geht ja bei dir nicht, wie Du schon erzählt hast) aber ist doch gar nicht erforderlich.
Hast du die Clips erstmal Synchron gelegt, bleiben sie auch Synchron, es sei denn, ihr habt zwischendurch die Aufnahme unterbrochen, dann darfst Du wieder neu Synchronisieren.
Man brauch ja keine TimeCode Klappe, einfach die 3 Clips so legen, dass bei allen 3 die Klappe im gleichen Augenblick zufällt.



xracy
Beiträge: 38

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von xracy »

...ist nicht gerade ne feine methode, aber es hat bei mir mehrmals funktioniert.

anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren. - hat den vorteil, dass niemand auf die bühne gehen muss, was stellenweise auch nicht möglich ist. (den blitz auf den hintergrund legen. - hat bei mir in der postproduktion erheblich meine nerven geschont)

xracy



Gast

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von Gast »

xracy hat geschrieben:anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren.
Dann aber den Shutter des Camcorders hochjagen, sonst wirds Glückssache, das genau der Frame des Blitzes aufgezeichnet wird.
Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man es über den Timecode bzw. stellt den TC der Camcorder jeweils auf Realtime.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von UlmsSkyliner »

In diesem Thread sind einige hilfreiche Tips genannt.
Ist ja egal ob 2 oder 3 Kameras, es geht drum mit mehreren Kameras zu filmen :-)
viewtopic.php?t=47848?postdays=0&postorder=asc&&start=0

MfG Chris



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:
xracy hat geschrieben:anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren.
Dann aber den Shutter des Camcorders hochjagen, sonst wirds Glückssache, das genau der Frame des Blitzes aufgezeichnet wird.
Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man es über den Timecode bzw. stellt den TC der Camcorder jeweils auf Realtime.
Völlig Quatsch. Den Shutter eher niedriger (am besten 1/50 Sekunde) machen.



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Danke für eure Antworten.
Mal sehen wie es klappt. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28