Nein :-)jansi hat geschrieben:Hast Du die Aufnahme bereits gemacht?
Das Hauptproblem ist ja wohl, dass die XH A1 keinen TC out haben und deshalb der Sync später über die Klappe erfolgen sollte?jansi hat geschrieben: Wenn nein, dann unbedingt
a) nie in den Pausen die Aufnahme stoppen
b) vorher einmal mit der "Klappe" (Filmklappe o.ä.) schlagen
c) bitte nicht zum gleichen Zeitpunkt anfangen Aufzunehmen, wenn es sich im ein Stück handelt, in dem Du mehr als eine Cassette verwendest (sonst gibts hinterher Probleme im Schnitt; dir fehlen evtl 20 sek.)
Nein, nur bis du sie wieder Synchron gelegt hast.biohazard_ffm hat geschrieben:Und deshalb auch nie die Aufnahme stoppen um auf jeden Fall auf den ersten Tapes alles synchron zu haben? Nur nach dem ersten Wechsel werden dann ja einige Sekunden unterschied zwischen den Bändern sein.
Dann aber den Shutter des Camcorders hochjagen, sonst wirds Glückssache, das genau der Frame des Blitzes aufgezeichnet wird.xracy hat geschrieben:anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren.
Völlig Quatsch. Den Shutter eher niedriger (am besten 1/50 Sekunde) machen.Anonymous hat geschrieben:Dann aber den Shutter des Camcorders hochjagen, sonst wirds Glückssache, das genau der Frame des Blitzes aufgezeichnet wird.xracy hat geschrieben:anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren.
Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man es über den Timecode bzw. stellt den TC der Camcorder jeweils auf Realtime.