Kameras Allgemein Forum



Synchronisation zwischen 3 Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
biohazard_ffm
Beiträge: 4

Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Hallo,

für die Aufnahme eines Konzerts mit 3 Kameras suche ich noch nach der "besten" Lösung die Aufnahmen bei der Nachbearbeitung möglichst synchron vorliegen zu haben. Es handelt sich dabei um 2 Canon XH A1 und eine JVC 5100.
Welches Vorgehen könnt ihr mir da empfehlen?



jansi
Beiträge: 437

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von jansi »

Hast Du die Aufnahme bereits gemacht?
Wenn nein, dann unbedingt
a) nie in den Pausen die Aufnahme stoppen
b) vorher einmal mit der "Klappe" (Filmklappe o.ä.) schlagen
c) bitte nicht zum gleichen Zeitpunkt anfangen Aufzunehmen, wenn es sich im ein Stück handelt, in dem Du mehr als eine Cassette verwendest (sonst gibts hinterher Probleme im Schnitt; dir fehlen evtl 20 sek.)



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

jansi hat geschrieben:Hast Du die Aufnahme bereits gemacht?
Nein :-)
jansi hat geschrieben: Wenn nein, dann unbedingt
a) nie in den Pausen die Aufnahme stoppen
b) vorher einmal mit der "Klappe" (Filmklappe o.ä.) schlagen
c) bitte nicht zum gleichen Zeitpunkt anfangen Aufzunehmen, wenn es sich im ein Stück handelt, in dem Du mehr als eine Cassette verwendest (sonst gibts hinterher Probleme im Schnitt; dir fehlen evtl 20 sek.)
Das Hauptproblem ist ja wohl, dass die XH A1 keinen TC out haben und deshalb der Sync später über die Klappe erfolgen sollte?
Und deshalb auch nie die Aufnahme stoppen um auf jeden Fall auf den ersten Tapes alles synchron zu haben? Nur nach dem ersten Wechsel werden dann ja einige Sekunden unterschied zwischen den Bändern sein.

Auf jeden Fall danke für die schnelle Antwort.



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Wie sieht es den mit einem TC-Gernerator aus, der die Info über XLR auf der Tonspur ablegt?
Insbesondere können Vegas oder Premiere diesen dann auch auswerten?



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von PowerMac »

Free-Run-Timecode bei allen, dann nur einmal synchronisieren, fertig. Perfekt für Multicam.



jansi
Beiträge: 437

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von jansi »

biohazard_ffm hat geschrieben:Und deshalb auch nie die Aufnahme stoppen um auf jeden Fall auf den ersten Tapes alles synchron zu haben? Nur nach dem ersten Wechsel werden dann ja einige Sekunden unterschied zwischen den Bändern sein.
Nein, nur bis du sie wieder Synchron gelegt hast.
über TC out ist natürlich eine Möglichkeit (geht ja bei dir nicht, wie Du schon erzählt hast) aber ist doch gar nicht erforderlich.
Hast du die Clips erstmal Synchron gelegt, bleiben sie auch Synchron, es sei denn, ihr habt zwischendurch die Aufnahme unterbrochen, dann darfst Du wieder neu Synchronisieren.
Man brauch ja keine TimeCode Klappe, einfach die 3 Clips so legen, dass bei allen 3 die Klappe im gleichen Augenblick zufällt.



xracy
Beiträge: 38

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von xracy »

...ist nicht gerade ne feine methode, aber es hat bei mir mehrmals funktioniert.

anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren. - hat den vorteil, dass niemand auf die bühne gehen muss, was stellenweise auch nicht möglich ist. (den blitz auf den hintergrund legen. - hat bei mir in der postproduktion erheblich meine nerven geschont)

xracy



Gast

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von Gast »

xracy hat geschrieben:anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren.
Dann aber den Shutter des Camcorders hochjagen, sonst wirds Glückssache, das genau der Frame des Blitzes aufgezeichnet wird.
Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man es über den Timecode bzw. stellt den TC der Camcorder jeweils auf Realtime.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von UlmsSkyliner »

In diesem Thread sind einige hilfreiche Tips genannt.
Ist ja egal ob 2 oder 3 Kameras, es geht drum mit mehreren Kameras zu filmen :-)
viewtopic.php?t=47848?postdays=0&postorder=asc&&start=0

MfG Chris



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:
xracy hat geschrieben:anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren.
Dann aber den Shutter des Camcorders hochjagen, sonst wirds Glückssache, das genau der Frame des Blitzes aufgezeichnet wird.
Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man es über den Timecode bzw. stellt den TC der Camcorder jeweils auf Realtime.
Völlig Quatsch. Den Shutter eher niedriger (am besten 1/50 Sekunde) machen.



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Danke für eure Antworten.
Mal sehen wie es klappt. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41