Gemischt Forum



HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
provid
Beiträge: 8

HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Es ist soweit – Deutschlands und Österreichs Hochzeitsvideografen messen sich in einem bundesweiten Contest. Der Hochzeits-Video-Award 2007 beginnt Ende 2007 auf www.hochzeitsvideographen.com und wird erstmals im deutschsprachigen Raum ausgetragen.

Hochzeitsfilmer aller Coleur können hier Ihre Clips einreichen und einem breiten Publikum vorstellen.

Einsendeschluss ist der 15. Jänner 2008

Der Sieger wird, voraussichtlich am 1. März gekürt.

Wir warten auf deine Teilnahme und freuen uns auf einen fairen Wettbewerb.

Lieben Gruß,
Markus Schneeberger, Stefan Schnelle und
das Forum für Brautpaare und Videografen Team.


Näher infos unter:
www.hochzeitsvideographen.com &
Forum für Brautpaare & Videografen



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Andreas_Kiel »

Er verpflichtet sich alle einstehenden Kosten, die durch das Veröffentlichen seines Werkes entstehen, zu übernehmen und haftet dafür
Was meint Ihr damit? Klingt irgendwie nach ... "Blankoscheck"?
BG
Andreas



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Christian Schmitt »

Und auch noch 20€ Teilnahmegebühr...
Und man kann dabei sogar unter umständen EINE gemafreie CD gewinnen -
na dann mal ganz schnell anmelden gehen...



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Was meinst du mit Blankoscheck?

Der EINREICHER nicht der Veranstalter verpflichtet sich!!

Grundsätzlich muss Gema- Akmfrei produziert werden.
Oder es hat jemand die erforderlichen Rechte für das Material (Audio, Video) erworben.

Natürlich wird offensichtlichen Verstößen erstmals nachgegangen und ev. aus dem Bewerb genommen. Sollte es nicht offensichtlich sein und jemand behauptet, dass durch die Veröffentlichung Kosten entstehen, dann möchten wir die NICHT zahlen müssen, sondern der Produzent.
Mit der Anmeldung bestätigt der Produzent des Clips, ab hier Produzent genannt, dass:
• er im Besitz sämtlicher erforderlichen Rechte, insbesondere Verwertungsrechte, Synchronisationsrechte, Herstellungs-
u. Leistungsschutzrechte und dem Recht zur Veröffentlichung ist.
• Bild- und Tonmaterial darüber hinaus frei von Rechten Dritter sind.
• der Produzent das schriftliche Einverständnis für Einreichung und Veröffentlichung des Materials, von dem gezeigten
Brautpaar hat.
• das Material vom Produzent selbst erstellt und bearbeitet wurde.
Der Produzent haftet für alle Ansprüche, die aus der öffentlichen Vorführung des eingereichten Videoclips
Entstehen und an den Ausrichter/Veranstalter des Awards (Markus Schneeberger) gestellt werden und verpflichtet
sich den Ausrichter/Veranstalter hierfür schad- und klaglos zu halten.
Im Prinzip kann man lt. Auskunft der GEMA und der AUME so einen Award fast nie ganz Wasserdicht machen leider.



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Christian Schmitt hat geschrieben:Und auch noch 20€ Teilnahmegebühr...
Und man kann dabei sogar unter umständen EINE gemafreie CD gewinnen -
na dann mal ganz schnell anmelden gehen...
Naja, wer Hochzeitsvideos produziert, oder egal was auch immer, der weiß ev. dass ein Award in der eigenen Branche auch Werbewirksam ist.
Das wäre/ist für mich das Hauptargument.

Und wo bekommt man heutzutage noch Werbung für 20€



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Christian Schmitt »

provid hat geschrieben: Und wo bekommt man heutzutage noch Werbung für 20€
Ja wenn man das so sieht, nun gut..



otto_gutentag

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von otto_gutentag »

ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Andreas_Kiel »

provid hat geschrieben: Der EINREICHER nicht der Veranstalter verpflichtet sich!!
ganz genau, gut erkannt. Der soll dann pauschal für alle Veröffentlichungskosten einstehen, die nirgends beziffert sind. Ich finde das ... im besten Falle mißverständlich.
Unter Veröffentlichungskosten würde in der derzeitigen Fassung auch die Anmietung eines Kinosaals fallen, um den einzelnen Clip zu zeigen. Das ist zu schwammig. Haftungsausschlüsse oder sog. "Freizeichner" kann man treffender und für beide Seiten sicherer formulieren.
BG
Andreas



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Stimmt! - Besten Dank, werden wir noch ändern.



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

otto_gutentag hat geschrieben:ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)
ja sicher gemafrei - wie machst du das den sonst??

In Österreich kann man ja zum Glück ein Übereinkommen mit der AUME treffen, dass man für Privatproduktionen auch nicht lizenzfreie Titel im Video haben kann und diese mit einer kleinen Pauschale abgegolten werden. ("Fotografenvertrag")

Gilt aber nicht für Internetveröffentlichung!!

In good ol´ Germany hast du eh keine andere Wahl, außer GEMA-frei - oder?



EDXF
Beiträge: 14

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von EDXF »

Moin,
otto_gutentag hat geschrieben:ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)
Wie ist denn Deine Vorgehensweise?


Viele Grüße
Marcus



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Andreas_Kiel hat geschrieben: Haftungsausschlüsse oder sog. "Freizeichner" kann man treffender und für beide Seiten sicherer formulieren.
BG
Andreas
Wenn wir schon dabei sind. Kann ja sein, dass es nicht nur mich interessiert:

Hast du einen Vorschlag?



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Wenn jemand Lust hat, kann man ab jetzt die eingereichten Clips zum Hochzeitsvideoaward 2007 sehen

http://www.hochzeitsvideographen.com/co ... y/9/19/56/

Aktuelle Diskussionen hier:
http://forum.hochzeits-video.at/index.p ... ,24.0.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22