Gemischt Forum



HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
provid
Beiträge: 8

HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Es ist soweit – Deutschlands und Österreichs Hochzeitsvideografen messen sich in einem bundesweiten Contest. Der Hochzeits-Video-Award 2007 beginnt Ende 2007 auf www.hochzeitsvideographen.com und wird erstmals im deutschsprachigen Raum ausgetragen.

Hochzeitsfilmer aller Coleur können hier Ihre Clips einreichen und einem breiten Publikum vorstellen.

Einsendeschluss ist der 15. Jänner 2008

Der Sieger wird, voraussichtlich am 1. März gekürt.

Wir warten auf deine Teilnahme und freuen uns auf einen fairen Wettbewerb.

Lieben Gruß,
Markus Schneeberger, Stefan Schnelle und
das Forum für Brautpaare und Videografen Team.


Näher infos unter:
www.hochzeitsvideographen.com &
Forum für Brautpaare & Videografen



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Andreas_Kiel »

Er verpflichtet sich alle einstehenden Kosten, die durch das Veröffentlichen seines Werkes entstehen, zu übernehmen und haftet dafür
Was meint Ihr damit? Klingt irgendwie nach ... "Blankoscheck"?
BG
Andreas



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Christian Schmitt »

Und auch noch 20€ Teilnahmegebühr...
Und man kann dabei sogar unter umständen EINE gemafreie CD gewinnen -
na dann mal ganz schnell anmelden gehen...



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Was meinst du mit Blankoscheck?

Der EINREICHER nicht der Veranstalter verpflichtet sich!!

Grundsätzlich muss Gema- Akmfrei produziert werden.
Oder es hat jemand die erforderlichen Rechte für das Material (Audio, Video) erworben.

Natürlich wird offensichtlichen Verstößen erstmals nachgegangen und ev. aus dem Bewerb genommen. Sollte es nicht offensichtlich sein und jemand behauptet, dass durch die Veröffentlichung Kosten entstehen, dann möchten wir die NICHT zahlen müssen, sondern der Produzent.
Mit der Anmeldung bestätigt der Produzent des Clips, ab hier Produzent genannt, dass:
• er im Besitz sämtlicher erforderlichen Rechte, insbesondere Verwertungsrechte, Synchronisationsrechte, Herstellungs-
u. Leistungsschutzrechte und dem Recht zur Veröffentlichung ist.
• Bild- und Tonmaterial darüber hinaus frei von Rechten Dritter sind.
• der Produzent das schriftliche Einverständnis für Einreichung und Veröffentlichung des Materials, von dem gezeigten
Brautpaar hat.
• das Material vom Produzent selbst erstellt und bearbeitet wurde.
Der Produzent haftet für alle Ansprüche, die aus der öffentlichen Vorführung des eingereichten Videoclips
Entstehen und an den Ausrichter/Veranstalter des Awards (Markus Schneeberger) gestellt werden und verpflichtet
sich den Ausrichter/Veranstalter hierfür schad- und klaglos zu halten.
Im Prinzip kann man lt. Auskunft der GEMA und der AUME so einen Award fast nie ganz Wasserdicht machen leider.



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Christian Schmitt hat geschrieben:Und auch noch 20€ Teilnahmegebühr...
Und man kann dabei sogar unter umständen EINE gemafreie CD gewinnen -
na dann mal ganz schnell anmelden gehen...
Naja, wer Hochzeitsvideos produziert, oder egal was auch immer, der weiß ev. dass ein Award in der eigenen Branche auch Werbewirksam ist.
Das wäre/ist für mich das Hauptargument.

Und wo bekommt man heutzutage noch Werbung für 20€



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Christian Schmitt »

provid hat geschrieben: Und wo bekommt man heutzutage noch Werbung für 20€
Ja wenn man das so sieht, nun gut..



otto_gutentag

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von otto_gutentag »

ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von Andreas_Kiel »

provid hat geschrieben: Der EINREICHER nicht der Veranstalter verpflichtet sich!!
ganz genau, gut erkannt. Der soll dann pauschal für alle Veröffentlichungskosten einstehen, die nirgends beziffert sind. Ich finde das ... im besten Falle mißverständlich.
Unter Veröffentlichungskosten würde in der derzeitigen Fassung auch die Anmietung eines Kinosaals fallen, um den einzelnen Clip zu zeigen. Das ist zu schwammig. Haftungsausschlüsse oder sog. "Freizeichner" kann man treffender und für beide Seiten sicherer formulieren.
BG
Andreas



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Stimmt! - Besten Dank, werden wir noch ändern.



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

otto_gutentag hat geschrieben:ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)
ja sicher gemafrei - wie machst du das den sonst??

In Österreich kann man ja zum Glück ein Übereinkommen mit der AUME treffen, dass man für Privatproduktionen auch nicht lizenzfreie Titel im Video haben kann und diese mit einer kleinen Pauschale abgegolten werden. ("Fotografenvertrag")

Gilt aber nicht für Internetveröffentlichung!!

In good ol´ Germany hast du eh keine andere Wahl, außer GEMA-frei - oder?



EDXF
Beiträge: 14

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von EDXF »

Moin,
otto_gutentag hat geschrieben:ein hochzeitsfilm mit gemafreier musik? da sind dann bestimmt alle lieblingstitel des brautpaares dabei, oder ? ;-)
Wie ist denn Deine Vorgehensweise?


Viele Grüße
Marcus



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Andreas_Kiel hat geschrieben: Haftungsausschlüsse oder sog. "Freizeichner" kann man treffender und für beide Seiten sicherer formulieren.
BG
Andreas
Wenn wir schon dabei sind. Kann ja sein, dass es nicht nur mich interessiert:

Hast du einen Vorschlag?



provid
Beiträge: 8

Re: HOCHZEITSVIDEO AWARD 2007

Beitrag von provid »

Wenn jemand Lust hat, kann man ab jetzt die eingereichten Clips zum Hochzeitsvideoaward 2007 sehen

http://www.hochzeitsvideographen.com/co ... y/9/19/56/

Aktuelle Diskussionen hier:
http://forum.hochzeits-video.at/index.p ... ,24.0.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06