News-Kommentare Forum



Panasonic AG-HPX500 First Look



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von slashCAM »

Panasonic AG-HPX500 First Look von thomas - 16 May 2007 18:11:00
Erste Eindrücke und Erfahrungen mit einem Prototypen der neuen P2-HD Cam AG-HPX500 von Panasonic. Dem Tester von dvxuser zufolge kann die HPX500 alles was die HVX200 ist, nur noch mehr und noch besser (längere Recordingzeiten mit 4 statt 2 P2-Slots, ein grösserer dynamischer Bereich, eine höhere Auflösung, 2/3 statt 1/3 Zoll CCD und deswegen eine höhere Lichtempfindlichkeit, mehr I/O wie zB HD-SDI, eine besseres Tele, mehr Audio-Inputs und eine grössere Flexibilität durch das austauschbare Objektiv.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Michael Pilipp

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Michael Pilipp »

HEUL!!!!!!!!! Und mehr Tiefenunschärfe Dank 2/3!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Bernd E. »

Und dann auch noch dieser offenbar sehr gut funktionierende Fokus-Assistent... Wirklich eine überaus interessante Kamera und zur Zeit der einzige Grund, sich vielleicht irgendwann doch noch mit P2-Karten anzufreunden.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Gast »

Na ja, soviel bringen die 2/3 nun auch wieder nicht bei der Tiefenschärfe. Ist zwar sicher besser, als bei 1/3, aber man nehme die HVX200 + 35 mm Adapter und schon hat man den viel besseren Look bei weniger Investment.
Die Cam ist schon toll, aber eben auch ziemlich teuer und ich persönlich mag keine Schulterkamera - zu globig, problematisch für Reisedokus im Flugzeug und zu teuer. Kommt aber sicher darauf an, für was man die Cam einsetzt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Schleichmichel »

Na ja, soviel bringen die 2/3 nun auch wieder nicht bei der Tiefenschärfe.
Aber locker reicht das. Ey, ich glaube, dass das Thema Tiefenschärfe echt manchmal überbewertet wird.



HeikoS

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von HeikoS »

2/3" liegt immerhin fast auf 16mm-Niveau in Bezug auf die Tiefenschärfe.



Woschsnasplater

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Woschsnasplater »

hi Jungs.

zu Eurem Tiefeunschärfebattle:
2/3" haben eine höhere Unschärfe als 16mm.
Zumindest rechnerisch.
Falls Ihr auf 16mm dreht, habt ihr nur einen Vorteil, wenn Ihr mit HS optiken schießt. Den das DOF ist ja bekanntlich auch noch von der Blende abhängig! Brennweite sowieso.
Keine Ahnung welche optik ihr an der HPX500 verwendet, doch Tiefenunschärfetechnisch ist man mit dem Panasonic Camcorder im Vorteil.

zum Preis:
einige sind der meinung, HVX200 + P&S sind günstiger?
einfach mal rechnen!
Ihr seit für den Dreh teurer! glaubts mir.

Mit welcher Poststrecke ihr das HPX500 gedrehte material bearbeitet ist eine andere geschichte.

Mein Entschluss, die PANASONIC ist gut.



Gast

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Gast »

eine frage an alle die mit einer hd schultercam arbeiten:
wie schwierig ist das manuelle einstellen des focus
bei diesen cams und der großen auflösung?
im reingezoomten detail gehts bestimmt einfach aber ein
panoramabild scharfstellen dürfte schon schwerer werden.
gruß cj



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:im reingezoomten detail gehts bestimmt einfach aber ein panoramabild scharfstellen dürfte schon schwerer werden.
Deswegen macht man normalerweise das gleiche wie mit anderen Kameras auch: heranzoomen, scharfstellen, zurückzoomen und gewünschten Bildausschnitt wählen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Gast »

Woschsnasplater hat geschrieben:
zum Preis:
einige sind der meinung, HVX200 + P&S sind günstiger?
einfach mal rechnen!
Ihr seit für den Dreh teurer! glaubts mir.
Wer redet denn von P&S ? Da gibt´s doch inzwischen so viele Alternativen, die teilweise sogar weniger Licht schlucken, als der P+S Adapter bei einem Bruchteil des Preises. Die meisten der Anbieter haben schon oder bringen demnächst ein add on, mit dem das Bild im Adapter gedreht wird - das wäre aus meiner Sicht im Moment neben der hervorragenden Verarbeitungsqualität der einzige Grund für den P+S. Man muß sich halt auch fragen, ob man die geringere Tiefenschärfe wirklich überall braucht: bei Reisereportagen finde ich beispielsweise eine große Tiefenschärfe erwünscht, während es bei Musikvideos oder Filmprojekten eher andersherum wäre.



woschsnasplater

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von woschsnasplater »

zum Preis:
einige sind der meinung, HVX200 + P&S sind günstiger?


ich meine HVX200+P&S, kosten Liste 300,- plus optiken, ganz schnell 500,- euro am Tag. Da ist man mit der HPX500 ein großen sprung günstiger. Aber natürlich auch höhere tiefenschärfe. Ich kenne leider keine alternativen zu P&S, außer dieses Movietube(naja). Habe gern qualität am set. kann mir selbstgebaute pappadapter nicht so richtig vorstellen. Doch wenn´s klappt, werde ich gern eines besseren belehrt.



Michael aus Berlin

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Michael aus Berlin »

Wo kann ich die HPX500 in Berlin testen? Kennt jemand einen guten Verleih?



Herr Lehmann

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Herr Lehmann »

Super ist das Team von 25p *cine support GmbH! Die haben die HPX500, den neuen P+S Adapter für die HVX200 und zum Vergleich den Movietube! Die Firma sitzt zentral in Berlin Prenzlauer Berg: Winsstrasse 51. Dort gibt es auch die Möglichkeit das Material im Schnittstudio in HD Qualität zu sichten. http://www.25p-berlin.de



Daffy Duck

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Daffy Duck »

Besser find ich Nexfilm! Auch aufm Prenzlberg, haben aber eindeutig die kompetenteren und hübscheren Angestellten!



desmosom
Beiträge: 10

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von desmosom »

ad P+S - konkurrenz:
http://www.redrockmicro.com
wir überlegen den anzuschaffen, eine befreundete produktion hat ihn mit der HVX200, samt zeiss prime lenses mit fester brennweite... macht ein hammer bild!
nur: mit schultern, events (dunkel) etc. ist da nix mehr - nimmt fast 1,5 blenden und die cam wird unglaublich kopflastig. mehr was für image, spielfilm etc - wo man zeit, licht, und möglichkeiten hat :-)

lg aus Innsbruck,
Valentin
brennweit medienproduktion

p.S: aber wo wir bei der hpx500 sind - pls lest meinen thread im panasonic cam forum :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30