News-Kommentare Forum



Panasonic AG-HPX500 First Look



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von slashCAM »

Panasonic AG-HPX500 First Look von thomas - 16 May 2007 18:11:00
Erste Eindrücke und Erfahrungen mit einem Prototypen der neuen P2-HD Cam AG-HPX500 von Panasonic. Dem Tester von dvxuser zufolge kann die HPX500 alles was die HVX200 ist, nur noch mehr und noch besser (längere Recordingzeiten mit 4 statt 2 P2-Slots, ein grösserer dynamischer Bereich, eine höhere Auflösung, 2/3 statt 1/3 Zoll CCD und deswegen eine höhere Lichtempfindlichkeit, mehr I/O wie zB HD-SDI, eine besseres Tele, mehr Audio-Inputs und eine grössere Flexibilität durch das austauschbare Objektiv.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Michael Pilipp

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Michael Pilipp »

HEUL!!!!!!!!! Und mehr Tiefenunschärfe Dank 2/3!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Bernd E. »

Und dann auch noch dieser offenbar sehr gut funktionierende Fokus-Assistent... Wirklich eine überaus interessante Kamera und zur Zeit der einzige Grund, sich vielleicht irgendwann doch noch mit P2-Karten anzufreunden.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Gast »

Na ja, soviel bringen die 2/3 nun auch wieder nicht bei der Tiefenschärfe. Ist zwar sicher besser, als bei 1/3, aber man nehme die HVX200 + 35 mm Adapter und schon hat man den viel besseren Look bei weniger Investment.
Die Cam ist schon toll, aber eben auch ziemlich teuer und ich persönlich mag keine Schulterkamera - zu globig, problematisch für Reisedokus im Flugzeug und zu teuer. Kommt aber sicher darauf an, für was man die Cam einsetzt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Schleichmichel »

Na ja, soviel bringen die 2/3 nun auch wieder nicht bei der Tiefenschärfe.
Aber locker reicht das. Ey, ich glaube, dass das Thema Tiefenschärfe echt manchmal überbewertet wird.



HeikoS

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von HeikoS »

2/3" liegt immerhin fast auf 16mm-Niveau in Bezug auf die Tiefenschärfe.



Woschsnasplater

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Woschsnasplater »

hi Jungs.

zu Eurem Tiefeunschärfebattle:
2/3" haben eine höhere Unschärfe als 16mm.
Zumindest rechnerisch.
Falls Ihr auf 16mm dreht, habt ihr nur einen Vorteil, wenn Ihr mit HS optiken schießt. Den das DOF ist ja bekanntlich auch noch von der Blende abhängig! Brennweite sowieso.
Keine Ahnung welche optik ihr an der HPX500 verwendet, doch Tiefenunschärfetechnisch ist man mit dem Panasonic Camcorder im Vorteil.

zum Preis:
einige sind der meinung, HVX200 + P&S sind günstiger?
einfach mal rechnen!
Ihr seit für den Dreh teurer! glaubts mir.

Mit welcher Poststrecke ihr das HPX500 gedrehte material bearbeitet ist eine andere geschichte.

Mein Entschluss, die PANASONIC ist gut.



Gast

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Gast »

eine frage an alle die mit einer hd schultercam arbeiten:
wie schwierig ist das manuelle einstellen des focus
bei diesen cams und der großen auflösung?
im reingezoomten detail gehts bestimmt einfach aber ein
panoramabild scharfstellen dürfte schon schwerer werden.
gruß cj



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:im reingezoomten detail gehts bestimmt einfach aber ein panoramabild scharfstellen dürfte schon schwerer werden.
Deswegen macht man normalerweise das gleiche wie mit anderen Kameras auch: heranzoomen, scharfstellen, zurückzoomen und gewünschten Bildausschnitt wählen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Gast »

Woschsnasplater hat geschrieben:
zum Preis:
einige sind der meinung, HVX200 + P&S sind günstiger?
einfach mal rechnen!
Ihr seit für den Dreh teurer! glaubts mir.
Wer redet denn von P&S ? Da gibt´s doch inzwischen so viele Alternativen, die teilweise sogar weniger Licht schlucken, als der P+S Adapter bei einem Bruchteil des Preises. Die meisten der Anbieter haben schon oder bringen demnächst ein add on, mit dem das Bild im Adapter gedreht wird - das wäre aus meiner Sicht im Moment neben der hervorragenden Verarbeitungsqualität der einzige Grund für den P+S. Man muß sich halt auch fragen, ob man die geringere Tiefenschärfe wirklich überall braucht: bei Reisereportagen finde ich beispielsweise eine große Tiefenschärfe erwünscht, während es bei Musikvideos oder Filmprojekten eher andersherum wäre.



woschsnasplater

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von woschsnasplater »

zum Preis:
einige sind der meinung, HVX200 + P&S sind günstiger?


ich meine HVX200+P&S, kosten Liste 300,- plus optiken, ganz schnell 500,- euro am Tag. Da ist man mit der HPX500 ein großen sprung günstiger. Aber natürlich auch höhere tiefenschärfe. Ich kenne leider keine alternativen zu P&S, außer dieses Movietube(naja). Habe gern qualität am set. kann mir selbstgebaute pappadapter nicht so richtig vorstellen. Doch wenn´s klappt, werde ich gern eines besseren belehrt.



Michael aus Berlin

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Michael aus Berlin »

Wo kann ich die HPX500 in Berlin testen? Kennt jemand einen guten Verleih?



Herr Lehmann

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Herr Lehmann »

Super ist das Team von 25p *cine support GmbH! Die haben die HPX500, den neuen P+S Adapter für die HVX200 und zum Vergleich den Movietube! Die Firma sitzt zentral in Berlin Prenzlauer Berg: Winsstrasse 51. Dort gibt es auch die Möglichkeit das Material im Schnittstudio in HD Qualität zu sichten. http://www.25p-berlin.de



Daffy Duck

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von Daffy Duck »

Besser find ich Nexfilm! Auch aufm Prenzlberg, haben aber eindeutig die kompetenteren und hübscheren Angestellten!



desmosom
Beiträge: 10

Re: Panasonic AG-HPX500 First Look

Beitrag von desmosom »

ad P+S - konkurrenz:
http://www.redrockmicro.com
wir überlegen den anzuschaffen, eine befreundete produktion hat ihn mit der HVX200, samt zeiss prime lenses mit fester brennweite... macht ein hammer bild!
nur: mit schultern, events (dunkel) etc. ist da nix mehr - nimmt fast 1,5 blenden und die cam wird unglaublich kopflastig. mehr was für image, spielfilm etc - wo man zeit, licht, und möglichkeiten hat :-)

lg aus Innsbruck,
Valentin
brennweit medienproduktion

p.S: aber wo wir bei der hpx500 sind - pls lest meinen thread im panasonic cam forum :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46