Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



TFT Display: DVI vs. VGA



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Frank Dinder

TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Frank Dinder »

Guten Morgen,
ich habe ein schönes TFT-Display im Angebot und überlege zuzuschlagen. Ziel ist, es an mein MacBookPro anzuschliessen und mit Final Cut HDV und DV zu bearbeiten. Einzigster Wermutstropfen: Das Display hat keinen DVI-Anschluss und nur VGA. Ist das schlimm und wird mir später Sorgen machen? Ein DVI<-->VGA-Adapter lag dem MB ja bei.

Danke sehr
Frank Dinder



Axel
Beiträge: 16991

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Axel »

Ich habe beides probiert, es klappt auch beides (Mini DVI auf DVI kostet 20 € extra). Digital auf digital soll aber besser sein, das sagt einem ja auch die Logik, nur dass der Unterschied offenbar nicht allzu krass ist/ dass ich nicht übermässig kritisch bin. Wikipedia sagt aber über VGA (dies im Hinblick auf HDV): "Generell gilt VGA für hohe Auflösungen oberhalb SXGA (1280x1024 Pixel) als nur bedingt geeignet, da bei analogen Röhrendisplays Unschärfen auftreten können und bei LCD-Flachbildschirmen die Digitalisierung im Displaycontroller des Flachbildschirms technisch sehr anspruchsvoll ist."

Kritisch solltest du aber mit der Qualität des TFTs sein. Diese Unterschiede fallen *sogar* mir sofort ins Auge. Klar, wenn du mit dem MacBook in den Laden spazierst und es an verschiedene Displays anschließt, hast du es mit unterschiedlich eingestellten Werten zu tun. Einige Dinge ändern sich aber nicht: Kontrastumfang, Reaktionszeit, Auflösung, Betrachtungswinkel. Da verzichtet man gleich dankend auf zwei Drittel der ausgestellten Geräte. Subjektiv sahen alle Samsung, Phillips und LG besser aus als Acer, HP und Compaq. Was nützt es, einen Hunni zu sparen, wenn man Kopfschmerzen bekommt?
Auch nicht unwichtig: Läßt sich das Display neigen? Das ist selten, aber es ist wichtig, darüber nachzudenken, ob die Arbeitshöhe stimmt, von wegen Arbeitsplatz - Ergonomie und so ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Dinder

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Frank Dinder »

Danke Axel,

würde mich dann doch eher für das Dingen hier evt. entscheiden

Samsung Syncmaster 205BW
-20" WXGA (16:9)
-Kontrast 700:1
-Helligkeit 300cd/m2
-Reaktionszeit: 6ms
-VGA & DVI Anschluss
-Max.Auflösung: 1680x1050
- schwenkbar
199.-€

Klingt doch ganz gut, oder?



Axel
Beiträge: 16991

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Axel »

Frank Dinder hat geschrieben:-Max.Auflösung: 1680x1050
Die Grafikkarte meines iMac unterstützt nur bis zu dieser Auflösung. Ich selbst habe den SyncMaster223 BW und bin zufrieden.

Mit einem MacBookPro kannst du afaik (?) eine volle HD Auflösung erreichen. Mangels Erfahrung kann icht nicht beurteilen, wie wichtig das wäre, aber siehe diesen Thread:
viewtopic.php?t=52266
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Dinder

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Frank Dinder »

Super! Vielen Dank Axel!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von PowerMac »

Axel, du hast doch einen Intel iMac ? Dann gibt der auch 1920x1200 aus, vielleicht sogar mehr. Ich steuere einen Zweitmonitor mit exakt 1920x1080 (!) an, für die Digital Cinema Preview. Die MacBook Pro geben das natürlich auch aus.



Axel
Beiträge: 16991

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Axel, du hast doch einen Intel iMac ? Dann gibt der auch 1920x1200 aus, vielleicht sogar mehr. Ich steuere einen Zweitmonitor mit exakt 1920x1080 (!) an, für die Digital Cinema Preview. Die MacBook Pro geben das natürlich auch aus.
He, das wäre Klasse. In Systemeinstellungen> Monitore wird 1680 x 1050 als höchste Option angezeigt. Kann es sein, das sich das ändert, wenn ich einen höher auflösenden Monitor anschließe? Würde nämlich gerne mal eine kleine Doku über meine Arbeit auf großer Leinwand zeigen und scheitere bisher an Versuchen, eine Toshiba kompatible HD-DVD zu brennen (obwohl der Apple DVD Player sie tadellos abspielt). Wie immer, vielen Dank für den Tip!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Dinder

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von Frank Dinder »

Danke an Euch beiden!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TFT Display: DVI vs. VGA

Beitrag von PowerMac »

Axel hat geschrieben: (…) In Systemeinstellungen> Monitore wird 1680 x 1050 als höchste Option angezeigt. Kann es sein, das sich das ändert, wenn ich einen höher auflösenden Monitor anschließe? (…)
Hunderprozentig.

"Support for external display in extended desktop mode
Digital resolutions up to 1920 by 1200
Analog resolutions up to 2048 by 1536" (http://www.apple.com/imac/specs.html)

Das ist schon seit Anfang 2006 so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45