blackbird1002
Beiträge: 1

Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von blackbird1002 »

Hallo erstmal,
nachdem ich jetzt schon Wochen dieses Superforum durchforste möchte ich mich heute nun direkt an euch wenden---sonst krieg ich noch die Krise !!

Fakt ist, Ich möchte mir nun schnellmöglich eine CAM zulegen um meine kleine Tochter (mittlerweile doch schon 6 Wochen) zu filmen, um jedem Papis Stolz zu zeigen :-)
Nach umfangreichem einlesen in dieses Thema möchte ich eine CAM die im AVCHD Format aufzeichnet, da ich unbedingt mit Speichkarten (oder vielleicht auch Festplatte arbeiten möchte). Deshalb bleibt da im Augenblick scheinbar nur die Panasonic HDC-SD1 und die Sony HDR-CX6 EK (blöderweise nur teuere memory disk) übrig. Habe nun nochmals bei auf der Panasonic Homepage geguckt und da wird für September bereits der Nachfolger für die SD1 die Panasonic HDC-SD5 angepriesen. Meine Frage an euch.....sollte ich jetzt auf die SD5 warten ??? ...oder habt ihre einen anderen Tip für mich......doch eine Sony der Baureihe HDR-SR mit Festplatte.........Bitte um dringends um Hilfe ...meine Tochter wird es euch bestimmt irgendwann mal danken :-)
Grüsse
Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Markus »

blackbird1002 hat geschrieben:Fakt ist, Ich möchte mir nun schnellmöglich eine CAM zulegen...
Zumindest wird die Auswahl dadurch auf zwei Camcordermodelle begrenzt. - Das war aber auch schon alles, was ich zu Speicherkarten-Camcordern sagen kann. Ich kaufe mir zwar vielleicht auch mal einen, aber eher ein Modell für die Schulter. ;-)

Denk auch an die zugehörigen Speicher- und Archivmöglichkeiten. (Teure) Speicherkarten in den Schrank legen? Oder Festplatten? Deine Tochter soll sich die Aufnahmen schließlich auch mal ansehen können, wenn sie groß ist.
Herzliche Grüße
Markus



Wolfgang2

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Wolfgang2 »

Schon bald gibt es ja die Einwegspeicherkarten von SanDisk auf denen man archivieren kann da sie viel günstiger sind.

Zudem kann man noch den Brenner VWBN1 zu SD5 dazukaufen und seine AVCHD-Videos unverändert auf DVD bannen. Das Laufwerk kann man auch zum abspielen der AVCHD-DVDs benutzen und an den PC über USB als externes Laufwerk betreiben.

Gruß



Gast

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Gast »

hmmm,
wenns um die familienaufnahmen geht vielleicht doch eine gs320?
leider haben fast alle hdv/avchd 1chip cams probleme im lowlight,
und wenn bei diesen cams noch die manuelle fokuseinstellung immer mehr
abgespeckt wird, bekommt man schnell sehr vermatschte familienaufnahmen.
gruß cj



Jan
Beiträge: 10123

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Jan »

Ich bin mir nicht ganz sicher ob die SD 5 soviel besser wird.

Aus 1/4" Sensoren werden 1/6", aus 12x Zoom wird 10x, der Weitwinkel verschlechtert sich um ca 4mm.

Ob der OIS wirklich überarbeitet ist - der war bei SD 1 schon gut - wird sich zeigen - Thema Panasonic EIS - SIS Diskusion damals.

Ja den USB Stecker der SD 5 Host fähig zu machen ist klug, genau wie der grössere & besser aufgelöste LCD. Auch für Panasonic Consumer ungewöhnlich, eine 1/25 sek Shutter im Videomodus, + Punkt.

Die Full HD Diskusion läuft ja gerade bei Slashcam auf vollen Touren.

Das auch SD Qualität jetzt gemacht werden kann, ist aber ein Fortschritt.

Ein paar nützliche neue Funktionen wie die intelligente Kontrast Kontrolle und Pre Record sind ja auch dabei.


Ich bin mal gespannt Mitte September was noch so Alles verändert wurde.

VG
Jan



Webwilliweb

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Webwilliweb »

Ich möchte noch etwas zu dem Thema FuLL HD sagen. Kann mir einer von euch sagen, welcher Camcorderhersteller die FULL HD Auflösung von 1920x1080 nicht über Pixelshift erreicht?? Also ist das Ganze für mich eine Mogelpackung, womit die Verkäufer getäuscht werden. Bestes Beispiel ist Panasonic. JVC bringt einen FULL HD Camcorder auf den Markt (auch per Pixelshift hochgerechnet) und Panasonic zieht mit dem HSD SD5 nach, welcher auch Pixelshift hat.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Bernd E. »

Webwilliweb hat geschrieben:Kann mir einer von euch sagen, welcher Camcorderhersteller die FULL HD Auflösung von 1920x1080 nicht über Pixelshift erreicht?
Ikegami
Webwilliweb hat geschrieben:...womit die Verkäufer getäuscht werden.
...und die täuschen dann die Käufer ;-)

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10123

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Jan »

Lange Zeit hat Canon im Blickpunkt der Kritik gestanden - jetzt ist mal Panasonic dran !

Wie soll das gehen mit Full HD bei der SD 5 & DX 5, wenn die Kamera die gleiche Datenrate (13 MBit/sek) und die gleiche Aufnahmezeit ( 40 min bei 4 GB - konstante Datenrate) wie die nicht Full HD SD 1 mit 1440 H hat ?

Werden wir wiedermal verarscht, oder wer kann mich aufklären, wie Panasonic jetzt mit 1920 arbeitet ohne die Datenrate zu ändern ?

Ich hab mich ja letzte Woche erst mit Kunden aufregen müssen, da Sony neuerdings auch Full HD 1080 auf die Geräte schreibt, aber halt nur mit 1440 arbeitet. Ja der Sensor kann Full HD - die Daten werden aber leider nicht verwendet - man könnte denken Pana manipuliert genauso....

VG
Jan



lukasb

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von lukasb »

Hallo Leute,
ich hole mal das Thema hoch.
mich interessieren auch die 2 Camcorder. eigentlich wollte ich den hv20 kaufen aber nun ist die Idee des bandlosen AVHCD sehr verlockend. hat jemand erfahrung mit beiden Cams? wie schneiden die im vergleich zum HV20 oder HC7 ab. mir geht es nur um Bildqualität.
LukasB



Jan
Beiträge: 10123

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Jan »

Die SD 5 ist in vielen Punkten sogar schlechter als die alte SD 1, besonders in Sachen Schärfe (paradox durch jetzt Full HD).

Der verbesserte Stabilisator der SD 5 ist aber schon ne Bombe.

Neue Funktionen wie zb. Pre Rec und das neue Kontrastprogramm überzeugen.

Wer PC bearbeitungswillig ist, wird mehr Freude an der HV 20 finden.

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Gast »

Ich stelle mal ohne die beiden Cams (sd1 und sd5) nebeneinander gesehen zu haben folgende Thesen auf bezüglich der unterschiede:

1. Sd1 hat größere Sensoren => besseres Lowlight verhalten. besser oder schlechter als hv20?

2. Sd1 hat einen grösseren Zoom.

3. Es scheint ja so dass Panasonic Probleme hat die SD5 unter die Leute zu bringen den wen man 100€ zurückbekommt beim kauf mit Brenner

ist die Sd1 ein Auslaufmodell? Es gibt imer weniger Händler die, diese auf Lager haben. hoffentlich steigt der Preis nicht zu Weihnachten.



icasagranda
Beiträge: 4

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von icasagranda »

war auch zuerst auf sd5 focusiert
inzwischen sd1 weil
- besserer weitwinkel
- stärker im lowlight
das letztere entscheident für mich, da mich cams die bei gemütlicher
stimmung keine guten aufnahmen mehr machen in der vergangenheit am meisten genervt haben



Jan
Beiträge: 10123

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Jan »

Ja die SD 1 Aufnahmen sind erstaunlich rauschfrei, auch ein Grund wegen der angesprochenen 3x 1/4" Sensoren, die Pana bei der SD 5 unbedingt verkleinern musste...

VG
Jan



Gast

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Gast »

Wie sieht es mit den Weichzeichnen des Codecs bei Schwenks aus. (Irgendwo mal gelesen dass dies in Innenräumen Auftritt).



Gast

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Gast »



Jan
Beiträge: 10123

Re: Panasonic HDC-SD1 oder HDC-SD5

Beitrag von Jan »

Und bei der SD 5 entfällt der 5.1 Kanal Ton der SD 1, jetzt 2 Kanalton.

Schlechte Bewegungsdarstellung liegt nicht selten am Fernseher, oder am schlecht ausgestatteten PC, 1080 i mag halt nicht jeder Panel als Zuspieler, jeder TV hat so seine Stärke, aber besonders wenn es sich um eingespielte Vollbilder handelt.

Den Blog hab ich gelesen, hab mich damals schon über Panasonic aufgeregt - wie sie Full HD definieren. Auf einer Sony SR 7 oder Canon HV 20 Kamera sind inzwischen auch Full HD Aufkleber zu finden.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 21:37
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59