mbham

Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von mbham »

Kurz vorweg: habe viel gesucht und gegoogelt, aber die Antwort nicht gefunden. Also bitte nicht gleich hauen, falls so eine Frage doch schon mal gestellt wurde ...

Die Canon MV20 (kennt die noch jemand?) ist ja vergleichsweise gut, wenn es um das Filmen bei wenig Licht geht. Die rauscht recht wenig.

Mit wenig Licht meine ich: Aufnahmen in Innenräumen, mit den dort vorhandenen Lichtquellen, ohne Zusatzbeleuchtung.

Nun habe ich ein Auge auf die Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E geworfen. Leider habe ich keine Möglichkeit, selbst einen direkten Vergleich zu machen. Deshalb frage ich mal in die Runde: wie sieht das Verhalten dieser Kameras bei wenig Licht aus? Und zwar ohne irgendwelche grünen oder ruckeligen Night-Shot-Einstellungen? Rauschen die Kameras dann so, dass man die Aufnahmen kaum mehr gebrauchen kann?

Ich habe halt den Verdacht, dass ein CCD mit 1/4´´und 420.000 effektiven Pixeln (Canon MV20) mehr aus dem vorhandenen Licht rausholt als eins mit 1/2,7´´und 2,07 Megapixeln (Canon HG10) oder 1/2,9´´und noch mehr (?) Megapixeln bei der Sony HDR-SR7E.

Oder sind das keine wirklich wahrnehmbaren Unterschiede?

Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung? Danke.

Michael



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Bernd E. »

mbham hat geschrieben:Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung?
Wenn das Geld keine Rolle spielt, gibt es zwar noch lichtstärkere Kameras, aber für den Normalfilmer ist es ohne Zweifel die Sony VX2100.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:
mbham hat geschrieben:Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung?
Wenn das Geld keine Rolle spielt, gibt es zwar noch lichtstärkere Kameras, aber für den Normalfilmer ist es ohne Zweifel die Sony VX2100.
Das glaub ich gern, dass die sehr lichtstark ist. Würde aber gern bei den Abmessungen der drei von mir genannten Kameras bleiben. Gibt es denn da auch einen Favoriten?

Michael



Jan
Beiträge: 10124

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Jan »

Hallo Michael,

die eine Frage ist leicht beantwortet, bei Lowlight ist alles Aktuelle schlechter als deine alte Canon. Warum ist die VX 2100 & PD 170 so lichtstark ? Weil je nur 450.000 Pixel bei 1/3" CCD verwendet wurden - besserer Pixelrauschabstand und Dynamikumfang.

Da können auch neue Prozessoren und bessere Sensortechnik begrenzt eingreifen um die neue Kamera zu verbessern.

Die heutigen Firmen setzen auf viele Pixel, bei 576i PAL um entweder was vorzugaukeln oder passable Fotos schiessen zu können, bei HD 1080 um die Grundauflösung zu schaffen.

Eine 576i PAL Kamera sieht aber nicht richtig gut an einem PC & Mac Bildschirm (der mehr als 800x600 eingestellt hat) oder HD Fernseher aus.


Hier hatten wir einiges reingeschrieben:

vergleich-canon-hg10-vs-sony-sr7-oder-sr8

(Ich bitte meinen Fehler - der SR 7 & 8 kein Zebra zuzusprechen - zu entschuldigen)

Videoaktiv hat das dann auch bestätigt, scharfes Bild bei Tageslicht, recht passables Bild bei Lowlight (gute Farben, relativ hell aber halt verrauscht)
Es war aber schon vorher klar, da die HG 10 seh viel "Innereien" von der HV 20 eingebaut hat.


Canon HG 10

Sony SR 7

VG
Jan



Gast

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben: Hier hatten wir einiges reingeschrieben:

vergleich-canon-hg10-vs-sony-sr7-oder-sr8
Den Thread habe ich natürlich auch schon durch, fand da aber nicht so viel zum Low Light Thema.

Heute habe ich noch diesen "Test" entdeckt: http://www.easycamcorders.com/content/Q ... n-HV20.htm

Hier wird die HV20 (ist der HG10 ja recht ähnlich) in punkto Low Light gegenüber der Sony HDR-HC7 als überlegen dargestellt. Sind HDR-HC7 und HDR-SR7E in diesem Punkt identisch?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Jan »

Schau dir bitte die von mir verlinkten Bilder vom Magazin Videoaktiv-Digital an - ja es gibt 2 ähnliche Paare HV 20 & HG 10 und SR 7 & HC 7 - weil in ihnen sehr ähnliche Komponenten werkeln - kleine Bildunterschiede gibts aber schon.


Ja HG 10 und HV 20 sind besser als SR 7 und HC 7 im Bereich Lowlight, den Sonys würde ich aber ein weniger rauschendes Bild bescheinigen - mehr Schärfe und bessere Farben aber den Canons - beim Gesamteindruck sind die Canons für mich besser.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33