mbham

Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von mbham »

Kurz vorweg: habe viel gesucht und gegoogelt, aber die Antwort nicht gefunden. Also bitte nicht gleich hauen, falls so eine Frage doch schon mal gestellt wurde ...

Die Canon MV20 (kennt die noch jemand?) ist ja vergleichsweise gut, wenn es um das Filmen bei wenig Licht geht. Die rauscht recht wenig.

Mit wenig Licht meine ich: Aufnahmen in Innenräumen, mit den dort vorhandenen Lichtquellen, ohne Zusatzbeleuchtung.

Nun habe ich ein Auge auf die Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E geworfen. Leider habe ich keine Möglichkeit, selbst einen direkten Vergleich zu machen. Deshalb frage ich mal in die Runde: wie sieht das Verhalten dieser Kameras bei wenig Licht aus? Und zwar ohne irgendwelche grünen oder ruckeligen Night-Shot-Einstellungen? Rauschen die Kameras dann so, dass man die Aufnahmen kaum mehr gebrauchen kann?

Ich habe halt den Verdacht, dass ein CCD mit 1/4´´und 420.000 effektiven Pixeln (Canon MV20) mehr aus dem vorhandenen Licht rausholt als eins mit 1/2,7´´und 2,07 Megapixeln (Canon HG10) oder 1/2,9´´und noch mehr (?) Megapixeln bei der Sony HDR-SR7E.

Oder sind das keine wirklich wahrnehmbaren Unterschiede?

Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung? Danke.

Michael



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Bernd E. »

mbham hat geschrieben:Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung?
Wenn das Geld keine Rolle spielt, gibt es zwar noch lichtstärkere Kameras, aber für den Normalfilmer ist es ohne Zweifel die Sony VX2100.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:
mbham hat geschrieben:Welche Kamera gilt denn hier im Forum als die lichtempfindlichste, egal ob HD oder Standardauflösung?
Wenn das Geld keine Rolle spielt, gibt es zwar noch lichtstärkere Kameras, aber für den Normalfilmer ist es ohne Zweifel die Sony VX2100.
Das glaub ich gern, dass die sehr lichtstark ist. Würde aber gern bei den Abmessungen der drei von mir genannten Kameras bleiben. Gibt es denn da auch einen Favoriten?

Michael



Jan
Beiträge: 10124

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Jan »

Hallo Michael,

die eine Frage ist leicht beantwortet, bei Lowlight ist alles Aktuelle schlechter als deine alte Canon. Warum ist die VX 2100 & PD 170 so lichtstark ? Weil je nur 450.000 Pixel bei 1/3" CCD verwendet wurden - besserer Pixelrauschabstand und Dynamikumfang.

Da können auch neue Prozessoren und bessere Sensortechnik begrenzt eingreifen um die neue Kamera zu verbessern.

Die heutigen Firmen setzen auf viele Pixel, bei 576i PAL um entweder was vorzugaukeln oder passable Fotos schiessen zu können, bei HD 1080 um die Grundauflösung zu schaffen.

Eine 576i PAL Kamera sieht aber nicht richtig gut an einem PC & Mac Bildschirm (der mehr als 800x600 eingestellt hat) oder HD Fernseher aus.


Hier hatten wir einiges reingeschrieben:

vergleich-canon-hg10-vs-sony-sr7-oder-sr8

(Ich bitte meinen Fehler - der SR 7 & 8 kein Zebra zuzusprechen - zu entschuldigen)

Videoaktiv hat das dann auch bestätigt, scharfes Bild bei Tageslicht, recht passables Bild bei Lowlight (gute Farben, relativ hell aber halt verrauscht)
Es war aber schon vorher klar, da die HG 10 seh viel "Innereien" von der HV 20 eingebaut hat.


Canon HG 10

Sony SR 7

VG
Jan



Gast

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben: Hier hatten wir einiges reingeschrieben:

vergleich-canon-hg10-vs-sony-sr7-oder-sr8
Den Thread habe ich natürlich auch schon durch, fand da aber nicht so viel zum Low Light Thema.

Heute habe ich noch diesen "Test" entdeckt: http://www.easycamcorders.com/content/Q ... n-HV20.htm

Hier wird die HV20 (ist der HG10 ja recht ähnlich) in punkto Low Light gegenüber der Sony HDR-HC7 als überlegen dargestellt. Sind HDR-HC7 und HDR-SR7E in diesem Punkt identisch?



Jan
Beiträge: 10124

Re: Nachfolger für Canon MV20: Canon HG10 oder Sony HDR-SR7E?

Beitrag von Jan »

Schau dir bitte die von mir verlinkten Bilder vom Magazin Videoaktiv-Digital an - ja es gibt 2 ähnliche Paare HV 20 & HG 10 und SR 7 & HC 7 - weil in ihnen sehr ähnliche Komponenten werkeln - kleine Bildunterschiede gibts aber schon.


Ja HG 10 und HV 20 sind besser als SR 7 und HC 7 im Bereich Lowlight, den Sonys würde ich aber ein weniger rauschendes Bild bescheinigen - mehr Schärfe und bessere Farben aber den Canons - beim Gesamteindruck sind die Canons für mich besser.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17