Gast

Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von Gast »

Tach Forum,

ich besitze das MBP 15" in der Standardausführung mit 2.2GHZ Intel. Was muss ich tun, um an meinem Schatz 2 Monitore für FC anschliessen zu können? Andere / zweite Grafikkarte einbauen?

Vielen Dank
Grüsse



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Gar nichts, weil nicht möglich. Über die Suche kommst du auf einen anderen Beitrag, der genau dieses Unterfangen als Ziel hatte. Darin wirst du auch lesen, dass es keine Grafikkarten für ExpressCard-Slots gibt. Einzig die Lösung per HDMI über eine io HD einen Monitor anzuschließen, ist möglich. Kostet leider 3000 Euro.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von rudi »

Na, nicht gleich aufgeben,

das sollte doch auch funktionieren:


http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/p ... l/home.php

kostet so 150 Euro und splittet (ohne Treiber!!) ein seeehr breites Bild auf zwei Digitaldisplays mit DVI (gibts sogar auch für analog glaub ich).

Oder schafft das MacBook Pro an einem Ausgang nicht mehr als 1920 x 1200. Ich denke doch, dass der externe Monitor-Ausgang Dual-Link ist, oder?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Braucht aber Windows-Software.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von rudi »

Sorry, ich falle dir ungerne in den Rücken, aber läuft laut Matrox auch am Mac (MacBook Pro ist sogar extra erwähnt)...
Nimm das...


http://www.matrox.com/graphics/en/gxm/s ... c/home.php



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von PowerMac »

Habe eh Rückenschmerzen, das tut nur gut.

Praktisch gesehen hat man dann einen großen Desktop. Die Software kann angeblich jeden Monitor auch wirklich alleine ansteuern. Ob das etwa auch mit der Digital Cinema Preview funktioniert? Krasses Szenario: vier Monitore am Macbook Pro:

1. Interner Screen mit 1920x1200.
2. Externen Screen mit 1920x1200 via Matrox.
3. Externer Screen mit 1920x1200 via Matrox.
4. HD-SDI/HDMI-Videomonitor via Firewire800 und Aja ioHD.



HorstPixel
Beiträge: 1

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von HorstPixel »

Hier ist die preisgünstigste Variante:

http://www.amazon.de/gp/product/B002RIQ ... B002RIQK7K



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von carstenkurz »

Weiss nicht genau, was Matrox aktuell für ne Mac Software mitliefert, aber ein dedizierter Vorschaumonitor wird mit der DualHead2Go nicht möglich sein. Meines Wissens nach erkennt der Mac da keine separaten Displays, sondern nur einen zusammenhängenden Desktop, und die mitgelieferte Software erlaubt es lediglich, gezielt Anwendungsfenster auf die jeweiligen Teilbereiche zu legen. Ausserdem sind die Auflösungen dabei ggfs. recht begrenzt. Für eine hochwertige Videovorschau würde ich also NUR den externen Ausgang des MacBooks verwenden und für Menüs das interne Display und eine USB-Grafikkarte. Hat auch den Vorteil, dass man den normalen Mini-DP/TB Anschluss über den HDMI Adapter besser auf übliche Videoauflösungen mit korrektem Timing, etc. konfigurieren kann. Bei der Matroflösung dürfte das etwas schwieriger werden.

Andererseits, Widerrufsrecht, etc. - beide Lösungen kommen lassen und testen.


- Carsten
and now for something completely different...



der_Stefan
Beiträge: 3

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von der_Stefan »

Für eine einfache Vorschau und einen zweiten Monitor braucht es nicht unbedingt eine AJA io sein. Auch Matrox bietet da schon akzeptable Wandler (siehe z.B. Matrox MX-Familie). Ebenso hat BlackMagic Design eine Menge günstiger Karten auf den Markt gebracht - sowohl FW, als auch ExpressCard und Thunderbold... Darüber ließe sich dann ein ordentlicher Vorschaumonitor über HDMI / HDSDI betreiben - der allerdings auch ein wenig kosten kann.

Parallel dazu geht dann auch ein zweiter Desktop-Monitor über den DisplayPort oder TB, um den Arbeitsplatz zu erweitern... Der muss ja dann nicht zu 100% kalibriert sein...

Arbeite sehr oft auf diese Weise... Was ich nicht empfehlen kann: nur nicht den Video-Vorschau-Monitor als 2. Desktop einrichten und glauben, das käme etwa hin - ist erst einmal ein ganz anderer Farbraum...!!! Kann man größtenteils auch anpassen, ist jedoch nicht wirklich optimal...

ALTERNATIVE: Wenn es um eine Kostengünstige und dennoch halbwegs gute Video-Vorschau geht: BlackMagic DVI Extender als Wandler zu HDSDI...

Gruß

der_Stefan



dokumentarfoto
Beiträge: 5

Re: Mac Book Pro 15" mit 2 Monitoren betreiben?

Beitrag von dokumentarfoto »

Wenn Du für den 2.Monitor nicht so hohe Ansprüche stellst geht auch ein USB Monitor. Z.B.

http://www.yomoy.de/Lilliput-USB-monitor



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25