News-Kommentare Forum



Neue MacBooks im Anflug



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von slashCAM »

Neue MacBooks im Anflug von rudi - 1 Nov 2007 12:27:00
Apple selbst hat zwar noch keine offizielle Ankündigung dazu verlauten lassen, der amerikanische Webshop führt die neuen Modelle allerdings schon. Vielleicht will Apple es auch gar nicht so laut krachen lassen, denn die Veränderungen halten sich doch arg in Grenzen: Bei gleichen Preisen haben die größeren Modelle nun 2,2 GHz statt 2,16 GHz und können nun bis 4 GB Ram ausgebaut werden. Außerdem sitzt nun statt Intels GMA950-Chipsatz der Nachfolger X3100 im Laptop, der die Grafikleistung des MacBooks etwas aufpäppeln soll. Ob es allerdings für eine offizielle Zertifizierung für FCP, Motion oder sogar Color reicht ist noch offen. Die Leistungssteigerung bei vergleichbaren Windows-Modellen hält sich auf jeden Fall in argen Grenzen und kommt bei weitem nicht an einen dezidierten Grafikchip heran. Daher würden wir in dieser Hinsicht die Erwartungen lieber nicht zu hoch schrauben.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



steffunk

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von steffunk »

...und das MacBook Pro ist jetzt mit 2.6 GHz erhältlich ;-)



Moviola-Cutter

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von Moviola-Cutter »

Versteh die Information nicht. Vor kurzem war hier in der Diskussion zu lesen, daß FCP sogar auf Macminis laufen kann. Warum also nicht auf der neuen Graka? Die ist immerhin 5x so schnell wie die GMA 950 aus den Macminis!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von PowerMac »

Du musst dich schon genauer mit solchen Themen auseinander setzen und differenzieren. "Laufen kann" ungleich "offiziell unterstützt". Praktisch und erfahrungsgemäß läuft FCP selbst auf einem Mac mini, nur Color und Motion laufen nicht. Offiziell unterstützt ist die Benutzung am Mac mini und den kleinen Macbooks freilich nicht. Apple begründet dass mit der schwachen Grafikleistung der Geräte, die wohl aber für Enduser ausreicht. Jetzt war die Hoffnung, dass Apple auf den neuen Macbooks die Benutzung von FCS offiziell unterstützt, weil die Leistung dieser neuen Grafikarten ausreichen könnte. Apple möchte aber dennoch lieber "große" Macbooks, also Geräte mit professionellem Anspruch verkaufen. Sonst kanibalisieren die Verkäufe des kleinen Geräts ja die des großen. Und da ist die offiziell unterstützte Lauffähigkeit einer professionellen Software eine Möglichkeit der Binnendifferenzierung.



Gast

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von Gast »

Mich würde interessieren, welche Version von FCP auf einem normalen MacBook läuft. Z.B. FCS 4.5 oder Version 5 oder auch Studio?

Klar ist die Performance mit nem Pro besser aber prinzipiell? Hat da jemand eigene Erfahrungen gemacht? PowerMac, hast du damit schon gearbeitet?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von PowerMac »

Es gibt nur noch Final Cut Studio 2. Und das läuft auch auf den Macbooks. Sonst läuft keine ältere Version (Ausnahme nächster Satz). Und zwar aus dem Grund, dass dieses für Intel-Prozessoren gemacht ist. Final Cut Studio 1 würde auch laufen, falls man das Intel-Update noch kaufen könnte.

Also: FCS 2 geht am Macbook. Genauer: alles ausser Motion und Color.



klaas

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von klaas »

ich dachte FCP braucht ne agp graka und ohne geht nix...
bitte schreiben wenn ich irre, sonst würd ich glatt mal mein macbook intel mit 2 gbram versehen

gruß, klaas.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Studio 2 braucht nicht eine "agp graka", sondern eine unterstützte "graka", damit alle Programme laufen. Ohne passende Grafikkarte laufen Motion und Color nicht. Die restlichen Programme schon - wenn auch nicht offiziell unterstützt. 2 GB RAM sind sowieso unterster Standard.



Gast

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von Gast »

mkay, denn werd ich wohl mal mein glück versuchen...

was geht eigentlich momentan als maximalstes an interner platte aufm macbook? hab bei den neuen versionen was von 250gb gelesen...vielleicht kann mir ja powermac auch noch verraten, ob man nur mac zertifizierte platten nutzen kann...würd mir sonst mal bei gravis in münchen ne neue einbaun lassen...

gruß, klaas.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von PowerMac »

Es geht jede Platte. Mac-zertifiziert? Braucht kein Mensch. Habe ich auch noch nie gehört von. 9.5mm Höhe bei den kleinen Macbooks, 12.5mm Höhe bei den Pro. Umbau ist nicht so schwer.



klaas

Re: Neue MacBooks im Anflug

Beitrag von klaas »

danke dir, habe bereits auch schon einiges in anderen einschlägigen mac foren gelesen...scheint als seien 250gb das maximum ohne santarosa und 3gb ram...

gruß, klaas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57